12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfungsvorbereitung auf die<br />

Mittlere Reife<br />

Englisch Vorbereitung zum mündlichen<br />

Teil der mittleren Reife (EUROKOM) – in<br />

den Herbstferien<br />

Ingeborg Reske<br />

3-mal (12 UStd.), Montag bis Mittwoch<br />

Beginn 29. Oktober, 9 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 49,00<br />

5 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1204401<br />

In diesem Kurs bereiten wir uns auf die<br />

drei Teile der EUROKOM-Prüfung vor: das<br />

Halten einer Präsentation vor einer Gruppe,<br />

das Hörverstehen sowie das freie Sprechen<br />

und die mündliche Kommunikation bei der<br />

situativ-kommunikativen Prüfung. Eigene<br />

Präsentationen können gerne mitgebracht<br />

werden. Wir besprechen diese dann gemeinsam<br />

im Kurs.<br />

Für Re<strong>als</strong>chüler/innen der 10. Klasse.<br />

Englisch-Prüfungsvorbereitung auf die<br />

schriftliche Re<strong>als</strong>chulprüfung<br />

in den Osterferien<br />

Ingeborg Reske<br />

3-mal (12 UStd.), Dienstag bis Donnerstag<br />

Beginn 2. April, 10 bis 13 Uhr<br />

Gebühr EUR 49,00<br />

6 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 17<br />

Nr. 13F 1204401<br />

Rechtzeitig vor Eurer Abschlussprüfung<br />

könnt Ihr Euch mit Hilfe dieses Kurses auf<br />

die schriftliche Re<strong>als</strong>chulprüfung vorbereiten.<br />

Wir wiederholen schwerpunktmäßig<br />

Grammatik, erarbeiten uns aber auch andere<br />

Bereiche des Written English Tests (WET)<br />

wie z. B. Fragestellung und freie Textproduktion.<br />

Ihr erhaltet zudem Tipps, wie Ihr<br />

Eure weitere Vorbereitung auf die Re<strong>als</strong>chulprüfung<br />

gestalten könnt.<br />

Prüfungsvorbereitung Mathematik für<br />

Re<strong>als</strong>chüler/innen Klasse 10<br />

Wolfgang Hamhaber<br />

4-mal (18,67 UStd.)<br />

Freitag, 5. April, 15 bis 18:30 Uhr<br />

Samstag, 6. April, 15 bis 18:30 Uhr<br />

Freitag, 12. April, 15 bis 18:30 Uhr<br />

Samstag, 13. April, 15 bis 18:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 80,00<br />

6 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 13F 1204405<br />

Hier werden die Schwerpunkte der Mathematik<br />

aus den Klassen 9 und 10 wiederholt<br />

und die Teilnehmer/innen gezielt auf die<br />

Prüfung (Baden-Württemberg) vorbereitet.<br />

Bitte Schreibzeug und eigenen Taschenrechner<br />

mitbringen.<br />

Prüfungsvorbereitung Mathematik für<br />

Werkre<strong>als</strong>chule – in den Osterferien<br />

Reiner Heinzelmann<br />

4-mal (15 UStd.), Montag bis Donnerstag<br />

Beginn 25. März, 9:30 bis 12:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 65,00<br />

6 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 13F 1204408<br />

Anhand der Original-Prüfungsaufgaben der<br />

letzten Jahre bereiten wir uns auf die Werkre<strong>als</strong>chulprüfung<br />

in Mathematik vor.<br />

Bitte Schreibzeug und eigenen Taschenrechner<br />

mitbringen.<br />

Vorbereitung auf<br />

Studium, Ausbildung,<br />

Fachhochschulreife<br />

Mathematik – in den Osterferien<br />

Vorbereitung auf die Fachhochschulreifeprüfung<br />

2013<br />

Reiner Heinzelmann<br />

4-mal (17,33 UStd.), Dienstag bis Freitag<br />

Beginn 2. April, 9:30 bis 12:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 75,00<br />

6 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 6<br />

Nr. 13F 1204601<br />

Dieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die<br />

Fachhochschulreifeprüfung vor.<br />

Inhalt: Ganzrationale Trigonometrie- und<br />

Exponentialfunktionen – Differential- und<br />

Integralrechnung – gewünschte Wahlbereiche<br />

(z. B. Kostenrechnung, Matrizen,<br />

Stochastik, Vektorrechnung...).<br />

Norbert Herre, Fachbereichsleiter Telefon 1530-16 Daniela Reichpietsch, Sekretärin Telefon 1530-38<br />

Mathematik-Vorbereitung auf die<br />

Meisterschule<br />

Reiner Heinzelmann<br />

8-mal (26,67 UStd.), montags und mittwochs<br />

Beginn 8. April, 18:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 135,00<br />

6 – 15 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 115<br />

Nr. 13F 1204602<br />

Allen, die schon lange nicht mehr die Schulbank<br />

gedrückt haben oder in der Mathematik<br />

nicht ganz sattelfest sind, bieten wir diesen<br />

Kurs <strong>als</strong> Vorbereitung zur Meisterschule bzw.<br />

sonstigen weiterführenden Schule an.<br />

Inhalt: Sicherung und Vertiefung der<br />

Grundrechenarten und der Bruchrechnung<br />

– Klammerrechnungen, Potenzen, Wurzeln<br />

– Verhältnisrechnen – Grundlagen der<br />

Gleichungslehre, Gleichungen ersten Grades<br />

mit mehreren Unbekannten – Formelumstellungen<br />

– Prozent- und Zinsrechnung –<br />

Geometrie, Längen-, Flächen- und Volumenberechnungen.<br />

vh und Schule<br />

187<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!