12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tai Ji Quan für Fortgeschrittene<br />

Tai Ji Fünf Elemente Form und Hua Yue<br />

Wu Jia TJQ, 28-er Form<br />

Wolfgang Hammer, Tai Ji Quan-Lehrer<br />

8-mal (13,33 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 19:45 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 89,00/71,00<br />

4 – 5 Teilnehmer/innen<br />

Freie Waldorfschule, <strong>Ulm</strong>, Römerstr. 97,<br />

Eurythmieraum<br />

Nr. 12H 1070042<br />

Kurstermine: 4. Oktober / 18. Oktober /<br />

15. November / 29. November /<br />

13. Dezember / 10. Januar / 24. Januar /<br />

7. Februar<br />

Wudang Tai Ji Quan für Fortgeschrittene<br />

Zhang San-Feng Stil, Lao Jia – Alter<br />

Rahmen<br />

Wolfgang Hammer, Tai Ji Quan-Lehrer<br />

8-mal (13,33 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 19:45 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 89,00/71,00<br />

4 – 5 Teilnehmer/innen<br />

Freie Waldorfschule, <strong>Ulm</strong>, Römerstr. 97,<br />

Eurythmieraum<br />

Nr. 12H 1070044<br />

Kurstermine: 27. September / 11. Oktober /<br />

8. November / 22. November / 6. Dezember<br />

/ 20. Dezember / 17. Januar / 31. Januar<br />

Medizinische<br />

Gymnastik<br />

Freude an der Bewegung –<br />

Gymnastik und Yoga für Ältere und<br />

Bewegungsbeeinträchtigte<br />

Doris Hagemann, Yogalehrerin<br />

14-mal (18,67 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 69,00/55,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. Sept., 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1075102<br />

Gymnastik sitzend auf dem Stuhl oder<br />

im Stehen, verbunden mit sanften Yoga-,<br />

Konzentrations- und Atemübungen. Für alle<br />

älteren und etwas bewegungsbeeinträchtigten<br />

Menschen, die fi t bleiben wollen und<br />

sich gerne bewegen.<br />

Bitte warme Socken mitbringen.<br />

Wirbelsäulen- und Osteoporose-<br />

gymnastik ab 60 plus<br />

Ulrike Konrad, Therapeutin für Massage und<br />

Krankengymnastik, Rückenschullehrerin<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 9:15 bis 10:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 74,00/59,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. September, 9:15 bis 10:15 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 1,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 1075103<br />

Ein ganzheitliches Wirbelsäulengymnasstik-<br />

Konzept mit Elementen aus der Osteoporosegymnastik<br />

und der Sturzprophylaxe. Die<br />

Stunde wird mit Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen<br />

abgerundet.<br />

Wirbelsäulen- und Osteoporose-<br />

gymnastik ab 60 plus<br />

Ulrike Konrad, Therapeutin für Massage und<br />

Krankengymnastik, Rückenschullehrerin<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 74,00/59,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. Sept., 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1075103<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 1,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 1075105<br />

Wirbelsäulengymnastik mit Elementen<br />

aus Yoga und Pilates<br />

Melanie Fischer, Physiotherapeutin und<br />

Rückenschullehrerin<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 17 bis 18 Uhr<br />

Gebühr EUR 74,00/59,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 24. September, 17 bis 18 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 1,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 1075112<br />

Durch den Einsatz des eigenen Körpers<br />

sowie unterschiedlicher Geräte wird in diesem<br />

Kurs die gesamte Muskulatur gestärkt,<br />

die Körperwahrnehmung, die Beweglichkeit<br />

sowie das Gleichgewicht verbessert. Das<br />

Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching<br />

und bewusste Atmung.<br />

Gymnastik gegen Verspannungen im<br />

Nacken-, Schulterbereich und der<br />

Wirbelsäule<br />

Brigitte Friedrich, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin<br />

13-mal (21,67 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 17:10 bis 18:25 Uhr<br />

Gebühr EUR 75,00/60,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. Sept., 17:10 bis 18:25 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1075114<br />

Immer mehr Berufstätige, die den ganzen<br />

Tag am Schreibtisch sitzen, klagen über<br />

Verspannungen und Schmerzen. Dieser Kurs<br />

Christel Hildner, Fachbereichsleiterin Telefon 0731 1530-27 Erika Bräuninger, Sekretärin Telefon 0731 1530-19<br />

bietet durch leichte, aber gezielte Kräftigungs-,<br />

Dehnungs- und Mobilisierungsübungen<br />

Abhilfe an.<br />

Wirbelsäulengymnastik mit Elementen<br />

aus Yoga und Pilates<br />

Melanie Fischer, Physiotherapeutin und<br />

Rückenschullehrerin<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 18:05 bis 19:05 Uhr<br />

Gebühr EUR 74,00/59,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 24. Sept., 18:05 bis 19:05 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1075112<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 1,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 1075116<br />

Zeitgemäße Heilgymnastik für die<br />

Wirbelsäule und den ganzen Körper<br />

Brigitte Friedrich, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin<br />

13-mal (21,67 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 8:30 bis 9:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 75,00/60,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1075203<br />

Im Mittelpunkt des Kurses stehen Übungen<br />

zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule.<br />

Dadurch soll Verspannungen und Schmerzen<br />

vorgebeugt oder, falls vorhanden, abgebaut<br />

werden. Durch einfache Übungen werden<br />

Bewegungssinn sowie die Wahrnehmung<br />

für den eigenen Körper erweitert und die<br />

Freude an der Bewegung angeregt. Entspannungsübungen<br />

ergänzen den Ablauf jeder<br />

Kurseinheit.<br />

Zeitgemäße Heilgymnastik für die<br />

Wirbelsäule und den ganzen Körper<br />

Brigitte Friedrich, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin<br />

13-mal (21,67 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 16:50 bis 18:05 Uhr<br />

Gebühr EUR 75,00/60,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Dienstag, 18. Sept., 16:50 bis 18:05 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1075203<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1075210<br />

Zeitgemäße Heilgymnastik für die<br />

Wirbelsäule und den ganzen Körper<br />

Brigitte Friedrich, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin<br />

13-mal (21,67 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 18:15 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 75,00/60,00<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1075203<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1075214<br />

Gesundheitskurse 137<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!