12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordnung schaffen auf dem PC mit Muße<br />

(Windows 7) – Umgang mit Ordnern,<br />

Dateien, USB-Sticks<br />

Karin Trick<br />

2-mal (8 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 13. Dezember, 8:45 bis 11:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 64,00/54,00<br />

(einschl. Unterlagen)<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616205<br />

Computer und Notebooks speichern Unmengen<br />

von Daten. Schnell sind Tausende von<br />

Text-, Bild- und Fotodateien vorhanden.<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in der<br />

Datenfl ut den Überblick behalten und Ihre<br />

Daten nicht nur suchen, sondern auch<br />

fi nden. Sie erfahren, wie Sie eine sinnvolle<br />

Ordnerstruktur anlegen, in diese Ordner Ihre<br />

Text-, Bild- und Fotodateien verschieben und<br />

gezielt nach bestimmten Daten suchen.<br />

Außerdem sichern Sie Ihre Daten mithilfe<br />

von USB-Sticks oder externen Festplatten.<br />

Zielgruppe: Anwender mit PC-Grundkenntnissen,<br />

die ihre Kenntnisse in der Dateiverwaltung<br />

(Windows 7) vertiefen möchten.<br />

Workshop: Problemorientierte<br />

Einzelthemen mit Muße<br />

Karin Trick<br />

2-mal (8 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 17. Januar, 8:45 bis 11:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 54,00/44,00<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616206<br />

In diesem praxisorientierten Workshop wollen<br />

wir ganz konkret Einzelprobleme am PC<br />

angehen, die in den verschiedenen Kursen<br />

nicht oder nur am Rande behandelt werden.<br />

Inhalt: Speichern auf verschiedenen Medien<br />

(USB-Stick etc.) – Wie halte ich meinen<br />

PC auf dem neuesten, sichersten Stand? (<br />

Windows-Updates, Virenprogramme, Softwareversionen,<br />

Installation und Download)<br />

– Wie warte ich meinen PC? (Laufwerke<br />

bereinigen und defragmentieren) – etc.<br />

Voraussetzung: PC-Grundlagen und Internet-<br />

Grundkurs<br />

IPad Schnupperkurs zum Kennenlernen<br />

Karin Trick<br />

1-mal (3 UStd.)<br />

Mittwoch, 5. Dezember, 14 bis 16 Uhr<br />

Gebühr EUR 10,00/8,00<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 0616208<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616207<br />

IPad Schnupperkurs zum Kennenlernen<br />

Karin Trick<br />

1-mal (3 UStd.)<br />

Dienstag, 19. Februar, 10 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 10,00/8,00<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0616208<br />

Apples Ipad ist in aller Munde! Innovativ,<br />

leicht, handlich und einfach zu bedienen. Mit<br />

diesem Tablet Computer kann man surfen,<br />

spielen, mailen, Musik hören, Fotos und<br />

Videos machen, Bücher und Zeitschriften<br />

lesen, Filme anschauen etc. Das ideale Gerät<br />

für alle, die unkompliziert das Internet und<br />

verschiedene Anwendungen nutzen wollen.<br />

Hier wird Ihnen praktisch gezeigt, was<br />

das Gerät kann und was Sie bei einer evtl.<br />

Anschaffung beachten sollten.<br />

»Ich und mein IPad«<br />

Einsteigerkurs mit Muße<br />

Karin Trick<br />

2-mal (8 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 31. Januar, 8:45 bis 11:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 59,00/48,00<br />

Bitte eigenes IPad (geladen) und Anschlusskabel<br />

mitbringen<br />

5 – 10 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616209<br />

Nach einer kurzen Übersicht über die Möglichkeiten<br />

des IPads machen wir uns daran,<br />

wichtige Grundeinstellungen vorzunehmen.<br />

Wir lernen die wichtigsten Anwendungen<br />

(Apps) kennen und was für die Nutzung von<br />

Internet und Mail wichtig ist. Mit vielen praktischen<br />

Beispielen probieren wir die Möglichkeiten<br />

des Ipads aus (z. B. Fotos, Musik und<br />

Videos, Karten- und Routenplanung, WLAN<br />

Nutzung...)<br />

Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse<br />

Word und Excel<br />

Alltagsaufgaben am PC meistern<br />

Einstieg in Excel und PowerPoint mit<br />

Muße<br />

Karin Trick<br />

5-mal (20 UStd.), dienstags<br />

Beginn 20. November, 8:45 bis 11:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 125,00/102,00<br />

(einschl. Unterlagen mit CD)<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616301<br />

Anhand von ausgewählten Beispielen aus<br />

dem Alltag zeigen wir Ihnen Schritt für<br />

Schritt, wie Sie z. B. Ihre privaten Bilder<br />

(Urlaub etc.) mit PowerPoint unterhaltsam<br />

präsentieren und untermalen können. Mit<br />

Excel erstellen wir Tabellen und führen<br />

einfache Berechnungen und Kalkulationen<br />

für den Hausgebrauch für Einsteiger in das<br />

<strong>Programm</strong> durch.<br />

Voraussetzung: Gute EDV und Word-Grundkenntnisse<br />

Word 2010 – mit Muße<br />

Grundlagen Textverarbeitung<br />

Karin Trick<br />

4-mal (16 UStd.), dienstags<br />

Beginn 15. Januar, 8:45 bis 11:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/79,00<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616302<br />

Sie erlernen die grundlegenden Gestaltungs-<br />

und Formatierungsmöglichkeiten von Word<br />

2010, um Ihre privaten Briefe, Einladungen<br />

etc. leichter und ansprechender zu gestalten.<br />

Inhalt: Text einfügen, ändern, löschen,<br />

verschieben und kopieren – Dokumente<br />

speichern und fi nden – Texte verfassen und<br />

formatieren – Bilder und Grafi ken einfügen –<br />

Rechtschreibprüfung – Tabellen, Listen und<br />

Aufzählungen – Drucken.<br />

Voraussetzung: PC-Grundlagen bzw. EDV-<br />

Einstieg mit Muße<br />

Internet<br />

Ins Internet mit Muße<br />

Karin Trick<br />

4-mal (16 UStd.), dienstags und donnerstags<br />

Beginn 6. November, 14 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 0616402<br />

(einschl. Unterlagen)<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616401<br />

Ins Internet mit Muße<br />

Karin Trick<br />

4-mal (16 UStd.), dienstags und donnerstags<br />

Beginn 19. Februar, 14 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

(einschl. Unterlagen)<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Computerraum S 12<br />

Nr. 12H 0616402<br />

Sie haben endlich einen Internetanschluss?<br />

Aber wie geht es jetzt weiter? In diesem<br />

Kurs werden Grundbegriffe und die wichtigsten<br />

Arbeits- und Suchtechniken erklärt.<br />

Inhalt: Aufbau des World-Wide-Web – Browserbedienung<br />

– Navigieren im Internet –<br />

Lesezeichen verwalten – Suchen und Finden<br />

– Auskünfte einholen (Fahrpläne, Telefonnummern,<br />

Reisen etc.).<br />

Voraussetzung: PC-Grundlagen bzw. EDV-<br />

Einstieg mit Muße<br />

Norbert Herre, Fachbereichsleiter Telefon 1530-16 Daniela Reichpietsch, Sekretärin Telefon 1530-38 vh mit Muße<br />

57<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!