12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yoga für Vitalität und Wohlbefi nden<br />

Elke Clauß, Yogakursleiterin<br />

14-mal (18,67 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 16:45 bis 17:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 65,00/52,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. Sept., 16:45 bis 17:45 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065103<br />

Erfahren Sie die stärkende, wohltuende<br />

und entspannende Wirkung des Hatha-Yoga<br />

durch Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.<br />

Yoga <strong>als</strong> Kraftquelle nutzen<br />

Marita Fritzsche, Yogalehrerin<br />

15-mal (30 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 17:30 bis 19 Uhr<br />

Gebühr EUR 114,00/91,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>/Ludwigsfeld, Ev. Gemeindehaus,<br />

Meisenweg 10<br />

Nr. 12H 1065104<br />

Yoga <strong>als</strong> Kraftquelle nutzen, um den Körper<br />

aufzurichten, den Rücken zu stärken, die<br />

Gelenke zu mobilisieren, den Atem dabei<br />

bewusst wahrnehmen und Körper und Geist<br />

in Harmonie bringen.<br />

Bitte unbedingt feste Unterlage (Matte),<br />

Decke oder großes Handtuch und warme<br />

Socken mitbringen.<br />

Yoga für Vitalität und Wohlbefi nden<br />

Elke Clauß, Yogakursleiterin<br />

14-mal (28 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 17:50 bis 19:20 Uhr<br />

Gebühr EUR 97,00/78,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde.<br />

Montag, 17. Sept., 17:50 bis 19:20 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1065103<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065105<br />

Mit Yoga anfangen und weitermachen<br />

Beate Ilg-Wohnhaas, Yogakursleiterin<br />

15-mal (25 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 18 bis 19:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 86,00/69,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. September, 18 bis 19:15 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

Jungingen, Gutenbergschule, Musiksaal<br />

Nr. 12H 1065107<br />

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,<br />

der uns beschützt und der uns hilft zu leben«<br />

(H. Hesse).<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke bequeme<br />

Kleidung, warme Socken.<br />

Yoga für Körper und Geist<br />

Sabine Glück, Yogalehrerin<br />

15-mal (25 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 18 bis 19:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 86,00/69,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

Söfl ingen, Jörg-Syrlin-Haus,<br />

Jörg-Syrlin-Str. 99<br />

Nr. 12H 1065108<br />

Der Kurs gibt eine Einführung in die wichtigsten<br />

Körperhaltungen (Asanas), Atem- und<br />

Meditationsübungen, die uns helfen, Körper<br />

und Geist in Einklang zu bringen. Neben der<br />

Kräftigung von Muskulatur und Gelenken soll<br />

uns die Yogapraxis gleichzeitig befähigen,<br />

den Herausforderungen des Alltags mit größerer<br />

Gelassenheit und Ruhe zu begegnen.<br />

Yoga und Pilates – ein ganzheitlicher<br />

Gesundheitsweg<br />

Dr. Dagmar Hartweg-Ottersbach, Yogakursleiterin<br />

13-mal (21,67 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 18:45 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 75,00/60,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065109<br />

Pilates hilft uns, durch sanfte Kräftigung,<br />

Dehnung und Straffung der Muskulatur zu<br />

einer verbesserten Haltung und Beweglichkeit<br />

zu gelangen. Verbunden mit einem sanften<br />

Yoga, den wir in einfachen Körperhaltungen,<br />

der Konzentration auf den Atem und<br />

in den Phasen der Ruhe und Entspannung<br />

kennen lernen, ergänzen und verstärken sich<br />

diese beiden Ansätze gegenseitig.<br />

Yoga <strong>als</strong> Kraftquelle nutzen<br />

Marita Fritzsche, Yogalehrerin<br />

15-mal (30 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 19:10 bis 20:40 Uhr<br />

Gebühr EUR 114,00/91,00<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1065104<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>/Ludwigsfeld, Ev. Gemeindehaus,<br />

Meisenweg 10<br />

Nr. 12H 1065110<br />

Yoga<br />

Iris Balfanz, Yogalehrerin<br />

14-mal (28 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 97,00/78,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065112<br />

Wir praktizieren Hatha Yoga, der mit seinen<br />

Asanas (Körperübungen), Pranayamas<br />

(Atemübungen) und Mudras eine stete Energiequelle<br />

ist, unsere Gesundheit ganzheitlich<br />

fördert und Entspannung, Klarheit und Gelassenheit<br />

in unser tägliches Leben bringt.<br />

Christel Hildner, Fachbereichsleiterin Telefon 0731 1530-27 Erika Bräuninger, Sekretärin Telefon 0731 1530-19<br />

Yoga für Teilnehmer/innen mit<br />

Yogaerfahrung<br />

Luise Unterreithmeier, Ärztin, Yogalehrerin<br />

14-mal (28 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 103,00/82,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

Söfl ingen, Jörg-Syrlin-Haus,<br />

Jörg-Syrlin-Str. 99<br />

Nr. 12H 1065114<br />

Der Hatha-Yoga ist ein körperbezogener<br />

Übungsweg, der zur inneren Kraft und<br />

Ausgeglichenheit führt. In Verbindung<br />

mit bewusster Atmung üben wir auch<br />

anspruchsvollere Asanas statisch und<br />

dynamisch, die Muskulatur wird gekräftigt<br />

und gedehnt, Spannungen lösen sich. Atem-,<br />

Konzentrations- und Entspannungsübungen<br />

bringen Körper und Geist in Einklang.<br />

Yoga<br />

Für Teilnehmer/innen mit Yogaerfahrung<br />

Beate Ilg-Wohnhaas, Yogakursleiterin<br />

15-mal (30 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 104,00/83,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

Jungingen, Gutenbergschule, Musiksaal<br />

Nr. 12H 1065115<br />

Immer wieder neu anfangen<br />

bereit sein<br />

offen sein für das, was sich zeigt<br />

ein »Ja« fi nden zu dem, was ist.<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke bequeme<br />

Kleidung, warme Socken.<br />

Yoga für Frauen<br />

Monika Bannasch, Yogalehrerin<br />

18-mal (36 UStd.), montags<br />

Beginn 17. September, 20 bis 21:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 151,00/121,00<br />

6 – 8 Teilnehmerinnen<br />

Eselsberg, Städt. Kindertagesstätte,<br />

Ochsensteige 6<br />

Nr. 12H 1065117<br />

Für das Wohlbefi nden der Frau ist es<br />

wichtig, dass ihre Körperfunktionen, ganz<br />

besonders Drüsen und Nervensystem, ausgeglichen<br />

sind. Yoga lenkt die Aufmerksamkeit<br />

nach innen, löst Blockaden und schenkt<br />

Ruhe und Harmonie.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,<br />

Wollsocken, Unterlage, Decke.<br />

Gesundheitskurse 133<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!