12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freude am Theaterspielen<br />

Teamwork und Bewusstsein<br />

für alle theaterbegeisterte Einsteiger/innen<br />

Davide di Paolo, Schauspieler<br />

Marco Pejrolo, Schauspieler<br />

1 Wochenende (16 UStd.),<br />

Samstag, 2. Februar, 11 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 3. Februar, 11 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 102,00/82,00<br />

7 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Club Orange<br />

Nr. 12H 0920326<br />

The Workshop will offer a funny, powerfull<br />

trip into the theatre world, discovering a<br />

safe and amusing space, ourself and the<br />

others, having a deep experience of theatre<br />

languages! It will be open to everybody has<br />

the wish to enjoy the pleasure of performing<br />

without stress of any kind, no previuos experience<br />

is needed!<br />

So lautet die Beschreibung zum Kurs der beiden<br />

italienischen Regisseure Marco Pejrolo<br />

and Davide di Paolo. Die Kursinhalte werden<br />

zum großen Teil in englischer Sprache vermittelt.<br />

Marco Pejrolo and Davide di Palos sind<br />

Theaterregisseure, Schauspieler und Theaterpädagogen.<br />

Seit vielen Jahren arbeiten sie<br />

auf und mit der Bühne auf allen Ebenen:<br />

»We are working especially in transcultural<br />

and empowering projects, as well as training<br />

for teachers and profession<strong>als</strong>.«<br />

Improvisationstheater – Grundkurs<br />

Workshop für Einsteiger mit den<br />

Showbuddies<br />

Wibke Richter<br />

1 Tagesseminar (8 UStd.)<br />

Samstag, 13. Oktober, 10 bis 16 Uhr<br />

Gebühr EUR 68,00/55,00<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Atelier<br />

Nr. 12H 0920347<br />

Einfach frei raus! Wer Lust hat, einmal<br />

selbst auszuprobieren, wie Impro-Theater<br />

funktioniert, ist hier richtig! Bei diesen<br />

Workshops geht‘s erst einmal um Impro-<br />

Basics Techniken. Wie baue ich eine Szene<br />

auf, wie setzt sich eine Szene zusammen?<br />

Spontaneitäts- und Kreativitätstraining in<br />

voller Breite. Charaktere wie auch Storytelling<br />

sind Themen, die aus dem Moment<br />

heraus entstehen. Gesucht werden Leute,<br />

die Lust haben, ihre Kreativität an dieser Art<br />

von Theater zu erproben. Man wird sehen.<br />

Die Inspiration durch den ersten Gedanken<br />

ist überraschend und oft genial.<br />

Hinweis: Siehe auch Kurs 12 0320060<br />

»Showbuddies – Nachwuchs gesucht« ,<br />

Junge vh, Seite 32<br />

Improvisationstheater – Aufbaukurs<br />

Workshop mit den Showbuddies für<br />

Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen<br />

Wibke Richter<br />

1 Tagesseminar (8 UStd.)<br />

Samstag, 10. November, 10 bis 16 Uhr<br />

Gebühr EUR 68,00/55,00<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0920348<br />

Hier wird Gelerntes vertieft und genauer<br />

hingesehen. Improvisationstechniken. Wir<br />

arbeiten an Charakteren und Rollen und<br />

lassen uns weiter auf die Welt der Improvisation<br />

ein.<br />

Improvisationstheater – Vertiefungskurs<br />

Workshop mit den Showbuddies für<br />

Fortgeschrittene mit Spielerfahrung<br />

Wibke Richter<br />

1 Tagesseminar (8 UStd.)<br />

Samstag, 24. November, 10 bis 16 Uhr<br />

Gebühr EUR 68,00/55,00<br />

7 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0920349<br />

Mit viel Spass lernen wir verschiedene<br />

Bühnen-Spiele des Improvisationstheaters<br />

(Theatersports) kennen. Wie funktionieren<br />

Szenen oder Geschichten? Was ist wichtig<br />

für ein Märchen oder eine emotionale<br />

Achterbahn?<br />

Improvisationstraining<br />

Isabel Gauss<br />

12-mal (32 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 25. Oktober, 20 bis 22 Uhr<br />

Gebühr EUR 154,00/124,00<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0920360<br />

Improvisationstheater – oder Theatersport<br />

– ist nicht nur faszinierend anzuschauen,<br />

sondern auch ein phantastisches Training<br />

für alle, die auf der Bühne stehen bzw. sich<br />

auf der Bühne des Lebens sicher, lustvoll<br />

und kreativ bewegen wollen. Sprachspiele,<br />

Geschichtsspiele, Charakterentwicklung<br />

und Genrespiel sind die Grundlage dafür,<br />

überraschende Szenen aus dem Nichts<br />

zu entwickeln und spielerisch die eigenen<br />

Möglich keiten auszuloten.<br />

Nicole Pfl üger, Fachbereichsleiterin Telefon 1530-34 Christine Bösking, Sekretärin Telefon 1530-46<br />

Tanztheater<br />

Die Kunst des TanzTheaters<br />

Orientierungswochenende für das<br />

nächste Jahresfortbildungsprojekt<br />

Tanztheater Danza Espressiva<br />

mit Margherita Scaturati<br />

1 Wochenende (14 UStd)<br />

Samstag, 19. Januar, 13:30 bis 18:30 Uhr<br />

Sonntag, 20. Januar, 11 bis 16:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 155,00/124,00<br />

6 – 11 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0925225<br />

DANZA ESPRESSIVA regt die Phantasie an<br />

und gibt Mut, den eigenen Intuitionen zu<br />

vertrauen, Kreativität zu entfalten und spielerisch<br />

im Tanz auszuprobieren. Achtsames<br />

Körpertrainig, Improvisationen mit Objekten,<br />

Klängen und Texten bilden die Basis und Inspiration<br />

für eigenständige Darstellungen und<br />

TanzTheaterPerformances. Selbstwahrnehmung<br />

und Körperausdruck führt zum Tanz<br />

<strong>als</strong> persönliche Kreation, zu Kraft, Freude<br />

und Lebendigkeit. Das Wochenende bietet<br />

für interessierte NeueinsteigerInnen Gelegenheit,<br />

die TanzTheater Methode DANZA<br />

ESPRESSIVA von Margherita Scaturati näher<br />

kennen zu lernen.<br />

Das nächste Jahresfortbildungsprojekt für<br />

Tanztheater beginnt im März 2013: RESO-<br />

NANZEN – von der Idee zur Entstehung und<br />

Ausführung – intensives Studium zur Erarbeitung<br />

einer eigenenTanzTheaterPerformance.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Tanzkleidung,<br />

Schreibzeug, ein Objekt mit dem getanzt<br />

werden möchte. Infos zur Projektleiterin<br />

siehe www.margherita-scaturati.de oder<br />

weitere Informationen über<br />

M.Scaturati.DANZA@web.de<br />

Herbstzeit, Erntezeit – Die Kunst des<br />

Älterwerdens<br />

Workshop TanzTheater – Danza Espressiva<br />

mit Margerita Scaturati<br />

1 Wochenende (14 UStd.)<br />

Samstag, 2. Februar, 13:30 bis 18:30 Uhr<br />

Sonntag, 3. Februar, 11 bis 16:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 155,00/124,00<br />

6 – 11 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Atelier<br />

Nr. 12H 0925226<br />

Stromaufwärts: »Ich gehe im Wind wie eine,<br />

die den Weg kennt. In meiner Tiefe Grund<br />

gehorche ich nur einem Schwingen, das<br />

mich vorwärts drängt.« (Eleonore Duse). Die<br />

Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen<br />

sind in der Regel Krisenzeiten. Alte<br />

Einstellungen müssen gehen, neue bilden<br />

sich erst allmählich heraus. Das Älterwerden<br />

ist auch eine Zeit der Ernte. Wer loslassen<br />

kann, befreit sich, erfährt Glück. Ein Konzentrationsprozess<br />

auf das Wesentliche kann<br />

stattfi nden, wenn wir es schaffen, diesem<br />

Prozess Raum zu geben. Dazu möchte dieses<br />

Wochenende mit Tanz, Lyrik, Meditationen<br />

und Malerei einladen. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Kleidung zum Tanzen, Schreibzeug,<br />

Wachsm<strong>als</strong>tifte, Malblock DIN A 3.<br />

Infos zur Projektleiterin siehe www.margherita-scaturati.de<br />

oder weitere Informationen<br />

bei M.Scaturati.DANZA@web.de<br />

Kreativ<br />

83<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!