12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

zu hören: Musik kann man nur miteinander<br />

machen, nie gegeneinander. Teilnehmer/innen<br />

ab 12 Jahre bis 99 Jahre, <strong>als</strong>o auch besonders<br />

für Erwachsene geeignet.<br />

Michael Böhm (staatl. anerkannter Musiklehrer<br />

für Jazz und Gitarre, Richard-Strauß-<br />

Konservatorium, München) arbeitet u.a.<br />

mit diesem Workshop <strong>als</strong> Projektleiter der<br />

POPBASTION <strong>Ulm</strong> in der Lehrerausbildung<br />

Rock/Pop zusammen mit dem Staatlichen<br />

Schulamt Biberach, dem Staatlichen Seminar<br />

für Didaktik und Lehrerbildung Laupheim und<br />

den POPBÜROS Baden-Württemberg.<br />

Musikpraxis<br />

Spielkreis Alte Musik<br />

Gisela Belser<br />

16-mal (43 UStd.), dienstags und sonntags<br />

Beginn Dienstag, 25. September,<br />

19 bis 22 Uhr<br />

Gebühr EUR 44,00/36,00<br />

12 – 25 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule,<br />

Böfi nger Steige 20, Mehrzweckraum<br />

Nr. 12H 0940250<br />

Erarbeitung 4- bis 8-stimmiger Werke des<br />

16. und 17. Jahrhunderts und einer zeitgenössischen<br />

Komposition. Erwünscht sind<br />

Spieler/innen alter Instrumente (Gamben,<br />

Krummhörner u. a.) sowie Blockfl ötenspieler/Innen<br />

mit etwas Erfahrung im Zusammenspiel<br />

– und möglichst Flöten in mehreren<br />

Stimmlagen. Gamben und Krummhörner<br />

üben nach Absprache teils getrennt, teils mit<br />

den Flöten.<br />

Spielkreis Flöten: 9., 23. Oktober,<br />

6., 20. November, 4., 11., 16. Dezember 2012,<br />

3. Advent Spiel in St. Georg, 9 Uhr,<br />

8., 22. Januar, 5. Februar 2013, jeweils von<br />

19:30 bis 21:30 Uhr.<br />

Spielkreis Gamben: 25. September,<br />

2.,16. Oktober, 13., 27. November,<br />

18. Dezember, 15., 29. Januar 2013, jeweils<br />

19 bis 21 Uhr.<br />

Neue Teilnehmer/innen: Bitte mit der Kursleiterin<br />

Kontakt aufnehmen 0731 267719.<br />

Atemtechnik/Stimmbildung/<br />

Gesang<br />

Atem & Stimme<br />

Katja Kaufmann<br />

1 Wochenende (8 UStd.)<br />

Freitag, 7. Dezember, 18:30 bis 21 Uhr<br />

Samstag, 8. Dezember, 10 bis 13 Uhr<br />

Gebühr EUR 60,00/48,00<br />

(zuzügl. EUR 10,00 für Material)<br />

6 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Atelier<br />

Nr. 12H 0940308<br />

(Fast) jeder Mensch singt gern. Aber welches<br />

Potenzial hat meine Stimme? Welche<br />

Rolle spielt mein Körpereinsatz bei der<br />

Tongebung und wie wichtig sind Spannung<br />

und Entspannung? Durch praktisches Training<br />

und Einsatz der Atmung wird Anleitung<br />

gegeben, mit der Stimme in Stimmung zu<br />

kommen und das Volumen der Stimme zu<br />

vergrößern und sicherer zu werden. Auch<br />

90 Kreativ<br />

Musikstücke werden erarbeitet. Für alle,<br />

die immer schon gern singen wollten, aber<br />

die Scheu haben, es einfach zu tun wie für<br />

diejenigen, die sehr gern singen. Bitte in<br />

bequemer Kleidung kommen.<br />

Katja Kaufmann: freischaffend tätig <strong>als</strong><br />

Sängerin, Chorleiterin, Stimmbildnerin.<br />

Schwerpunkte ihrer musikalischen Tätigkeit<br />

sind sakrale Musik und das Chanson. Diverse<br />

Engagements bei Kammeropern, <strong>Ulm</strong>er<br />

Theater, Bayreuther Festspiel und Mitglied<br />

im Chor der Bamberger Symphoniker.<br />

Atem & Stimme<br />

Katja Kaufmann<br />

1 Wochenende (8 UStd.)<br />

Freitag, 25. Januar, 18:30 bis 21 Uhr<br />

Samstag, 26. Januar, 10 bis 13 Uhr<br />

Gebühr EUR 60,00/48,00<br />

(zuzügl. EUR 10,00 für Material)<br />

6 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Atelier<br />

Nr. 12H 0940309<br />

Kursinfo siehe 12H 0940308<br />

Stimmbildung und Gesang<br />

Für Anfänger/innen<br />

Albena Angelova-Göser<br />

15-mal (15 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 10. Oktober, 17:30 bis 18:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 135,00/108,00<br />

5 – 10 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Club Orange<br />

Nr. 12H 0940310<br />

Ziele sind die Beherrschung der Stimme,<br />

Klangschönheit und die Erweiterung des<br />

Stimmumfangs. Notenkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Verschiedene atemtechnische<br />

Übungen ermöglichen ein Training der<br />

Körperkontrolle und erweitern die Resonanzräume.<br />

Bringen Sie bitte einen Handspiegel<br />

mit.<br />

Stimmbildung und Gesang<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Albena Angelova-Göser<br />

15-mal (15 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 10. Oktober, 18:15 bis 19 Uhr<br />

Gebühr EUR 135,00/108,00<br />

5 – 10 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Club Orange<br />

Nr. 12H 0940312<br />

Ziel ist die Beherrschung der Stimme und<br />

ihre Klangschönheit zu vertiefen. Die Erweiterung<br />

Ihres Stimmumfangs steht im Vordergrund.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Verschiedene atemtechnische Übungen<br />

ermöglichen ein Training der Körperkontrolle<br />

und erweitern die Resonanzräume. Bringen<br />

Sie bitte einen Handspiegel mit.<br />

Freies Singen – befreiendes Singen<br />

Rock, Pop, Jazz und Blues<br />

Arturo Luna<br />

1 Tagesseminar (11 UStd.)<br />

Samstag, 17. November, 10:15 bis 18:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 66,00/53,00<br />

5 – 10 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0940315<br />

Man nimmt an, dass bereits der Mensch der<br />

Urzeit seinen Ausgleich unbewusst darin<br />

fand, die Arbeit durch Singen zu erleichtern.<br />

Gesang ist Ausdruck einer gehobenen<br />

Lebensstimmung. Tatsache ist, dass eine<br />

harte und gequetschte, überlaute oder zu<br />

leise Stimme nicht nur für den Betreffenden<br />

zur Qual werden kann. Durch Gesangsübungen,<br />

die Spaß machen, wird die Stimme<br />

entfaltet. Auch für Teilnehmer/innen, die sich<br />

bis jetzt nicht getraut haben zu singen. Das<br />

Seminar ist für neue Interessenten ebenso<br />

geeignet wie für diejenigen, die bei Arturo<br />

Luna schon Seminare besucht haben.<br />

Basic Vocal Workshop für Pop, Rock, Soul<br />

Grundlagen des modernen Gesangs<br />

Barbara Frey<br />

1 Tagesseminar (10 UStd.)<br />

Sonntag, 27. Januar, 9:30 Uhr bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 80,00<br />

5 – 7 Teilnehmer/innen<br />

Söfl ingen, Pfarrer-Weiss-Weg 18<br />

(Neben KCC)<br />

Nr. 12H 0940317<br />

Kursinhalt ist eine Einführung in die Grundlagen<br />

des modernen Gesangs in Theorie und Praxis<br />

einschl. Übungs-CD und Trainingsprogramm<br />

für zu Hause. Praxisorientierte Übungen zu<br />

Atmung, Lufteinteilung, Stimmvolumen und<br />

-umfang. Tipps und Tricks zur Vermeidung von<br />

Heiserkeit und Angst vor hohen Tönen. Singen<br />

über Mikfrofon und Gesangsanlage sowie CD<br />

Aufnahme eines vorbereiteten Songs. Kleingruppenarbeit<br />

und jede Menge Spass in der<br />

Gruppe. Geeignet sowohl für Einsteiger/Innen<br />

<strong>als</strong> auch Sänger/Innen mit Vorerfahrung.<br />

Barbara Frey, Sänderin, Dipl.Vocal Coach und<br />

Dipl. Sozialpädagogin, Leiterin der Sing It<br />

Vocal School<br />

www.sing-it-voc<strong>als</strong>chool.de,<br />

www.sing-it-voc<strong>als</strong>chool.de; 0178-3528658;<br />

0731-9362934<br />

Basic Vocal Intensiv-Workshop<br />

für Pop, Rock, Soul<br />

Grundlagen des modernen Gesangs<br />

Barbara Frey<br />

1 Wochenende (18,67 UStd.)<br />

Samstag, 2. Februar, 9:30 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 3. Februar, 10:30 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 140,00<br />

5 – 7 Teilnehmer/innen<br />

Söfl ingen, Pfarrer-Weiss-Weg 18<br />

(Neben KCC)<br />

Nr. 12H 0940318<br />

Informationen zur Dozentin und Kursbeschreibung<br />

siehe 12H 0940317.<br />

Am Sonntag wird die Grundtechnik<br />

gefestigt, verfeinert und automatisiert.<br />

Nicole Pfl üger, Fachbereichsleiterin Telefon 1530-34 Christine Bösking, Sekretärin Telefon 1530-46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!