12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saxophon für Fortgeschrittene,<br />

Kurs E, F, G und H<br />

Jürgen Böckeler<br />

14-mal (14 UStd.), mitwochs<br />

zwischen 17:15 und 20:15 Uhr<br />

Beginn 10. Oktober<br />

Vorbesprechung und Gruppeneinteilung<br />

Mittwoch, 26. September, 19:30 Uhr<br />

2-3 Teilnehmer/innen je 45 min. Unterricht<br />

Gebühr EUR 206,00/166,00<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Kath. Fachschule, Karl-Schefold-Str. 22,<br />

(Eingang Zeitblomstr. »Kinderhaus«)<br />

Nr. 12H 0940514<br />

Saxophon für Fortgeschrittene,<br />

Kurs A, B, C, D<br />

Jürgen Böckeler<br />

14-mal (14 UStd.), dienstags<br />

zwischen 18 und 21 Uhr<br />

Beginn 9. Oktober<br />

Vorbesprechung und Gruppeneinteilung<br />

am Mittwoch, 26. September, 19:30 Uhr<br />

4-6 Teilnehmer/innen je 45 min. Unterricht<br />

Gebühr EUR 200,00/160,00<br />

5 – 8 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Kath. Fachschule, Karl-Schefold-Str. 22,<br />

(Eingang Zeitblomstr. »Kinderhaus«)<br />

Nr. 12H 0940516<br />

Querfl öte für Anfänger/innen<br />

Karla von Ruepprecht<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 17:30 bis 18:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 182,00/146,00<br />

Unterricht in 2 Gruppen mit 2 bis 3 Teilnehmer/innen<br />

je 30 Minuten<br />

4 – 5 Teilnehmer/innen<br />

Spitalhofschule, Zi. 34<br />

Nr. 12H 0940570<br />

Für Einzelunterricht wird die doppelte<br />

Gebühr berechnet, Ratenzahlung ist möglich<br />

(3 Raten à EUR 125,00/100,00).<br />

Bei Bedarf können weitere Querfl ötenkurse<br />

eingerichtet werden.<br />

Querfl öte für Fortgeschrittene<br />

Karla von Ruepprecht<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 182,00/146,00<br />

Unterricht in 2 Gruppen mit 2 bis 3 Teilnehmer/innen<br />

je 30 Minuten<br />

4 – 5 Teilnehmer/innen<br />

Spitalhofschule, Zi. 34<br />

Nr. 12H 0940572<br />

Kursinfo siehe 12H 0940570<br />

Saiteninstrumente/Gitarre<br />

Geige/Bratsche für Anfänger/innen<br />

Astrid Moll<br />

15-mal (10 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 18 bis 19 Uhr<br />

2er Gruppe je 30 Min.<br />

Gebühr EUR 194,00/156,00<br />

2 – 4 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Radgasse 37, Musikschule Astrid Moll<br />

Nr. 12H 0940600<br />

Dieser Grundkurs für Anfänger/innen gibt<br />

den ersten Einstieg in das Spiel der Geige/<br />

Bratsche. Im Rahmen des Kurses arbeitet<br />

die Dozentin in 2er Gruppen à 30 Minuten.<br />

Instrument bitte mitbringen, ein Instrument<br />

könnte nach Absprache mit der Dozentin<br />

gegen Gebühr auch ausgeliehen werden<br />

Astrid Moll: Musikstudium in Berlin/Orchestermusik,<br />

Musik-Pädagogik, Chor- und Orchesterleitung,<br />

Hauptfach Bratsche. Engagements<br />

in Theater-, Rundfunk- und Sinfonieorchestern<br />

in Deutschland und Niederlande. Gastspiele in<br />

verschiedenen Ländern Europas und Japan.<br />

Fiddle-Ensemble<br />

Für alle Streicher, Fiddle-Stile aus<br />

aller Welt gemeinsam spielen<br />

Leitung Astrid Moll<br />

5-mal (17,9 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 19 bis 22 Uhr<br />

einmal im Monat, Termine nach Absprache<br />

Gebühr EUR 192,00/154,00<br />

4 – 10 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0940601<br />

Unter professioneller Leitung im Fiddle-<br />

Ensemble zusammen Spielen. Dieser Kurs ist<br />

eine Einführung in die Welt der Fiddle-Musik<br />

für alle Streicher (Vl., Vla., Va., Kb), die etwas<br />

Erfahrung im Zusammenspiel haben. Wir<br />

erarbeiten Fiddle-Stücke und lernen die verschiedenen<br />

Fiddle-Stile aus aller Welt kennen.<br />

Infos zur Dozentin siehe 12H 0940600.<br />

Konzertgitarre<br />

Beim klassischen Gitarrenspiel steht das<br />

Erlernen von Solostücken im Mittelpunkt. Die<br />

Liedbegleitung ist in diesen Kursen nicht der<br />

Schwerpunkt. Es werden Notenkenntnisse<br />

vermittelt bzw. sind Voraussetzung in den<br />

Kursen für Fortgeschrittene. Die klassische<br />

Konzertgitarre ist mit Nylonsaiten bespannt.<br />

Gitarrenkurs<br />

Konzertgitarre für Anfänger/innen<br />

Helga Kern-Bechter<br />

12-mal, dienstags, Beginn 16. Oktober<br />

zwischen 18 und 18:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 161,00/129,00<br />

2 – 5 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 205<br />

Nr. 12H 0940610<br />

Die Unterrichtszeit richtet sich nach der<br />

Gruppengröße, 2 bis 3 Teilnehmer 30 Minuten,<br />

4 bis 5 Teilnehmer 45 Minuten. Für<br />

diesen Kurs sind keine theoretischen und<br />

praktischen Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Gitarren spiel nach Noten.<br />

Nicole Pfl üger, Fachbereichsleiterin Telefon 1530-34 Christine Bösking, Sekretärin Telefon 1530-46<br />

Gitarrenkurs<br />

Konzertgitarre für Fortgeschrittene<br />

Helga Kern-Bechter<br />

12-mal, dienstags, Beginn 16. Oktober<br />

zwischen 18:45 und 20:30 Uhr<br />

Unterricht in 2 Gruppen, je 45 Minuten<br />

Gebühr EUR 161,00/129,00<br />

8 – 5 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 205<br />

Nr. 12H 0940612<br />

Die Gruppeneinteilung erfolgt am ersten<br />

Kurstag in Absprache mit der Dozentin. Für<br />

diesen Kurs sind Notenkenntnisse und praktische<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Gitarrenspiel<br />

nach Noten, Verfeinerung der Technik.<br />

Gitarrenkurs<br />

Konzertgitarre für alle Stufen<br />

Tindaro Addamo<br />

12 – mal, freitags, Beginn 29. September<br />

zwischen 16 und 18:30 Uhr<br />

Spielzeit 30 bis 45 Minuten<br />

entsprechend Gruppengröße<br />

Gebühr EUR 161,00<br />

5 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Eselsberg, Bürgerzentrum, Virchowstr. 4<br />

Nr. 12H 0940615<br />

Die Gruppeneinteilung erfolgt am ersten<br />

Kurstag in Absprache mit dem Dozenten oder<br />

vorab telefonisch bei Herr Addamo unter<br />

0160 46 25 784. Der Kurs erfolgt in Einzel-<br />

oder Gruppenunterricht. Anfänger/innen<br />

lernen das Instrument kennen und entdecken<br />

seine Vielseitigkeit. Fortgeschrittenere<br />

werden ihre Technik verfeinern und vertiefen<br />

können. Auch Liedbegleitung kann Thema<br />

des Unterrichts sein. Das Spiel im Duo, Trio<br />

oder Quartett vervollkommnet die Freude<br />

am Gitarrenspiel. André Segovia sagte, die<br />

Gitarre sei ein kleines Orchester!<br />

Gitarrenensemble<br />

Konzertgitarre »Sanfte Töne«<br />

Für Musiker/innen mit mindestens 1 Jahr<br />

Spielerfahrung<br />

Tindaro Addamo<br />

12-mal (16 UStd.), freitags<br />

Beginn 28. September, 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 105,00<br />

5 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Eselsberg, Bürgerzentrum, Virchowstr. 4<br />

Nr. 12H 0940617<br />

Die Zuammenstellung und Probezeit des<br />

Ensembles erfolgt am ersten Kurstag in<br />

Absprache mit dem Dozenten. Schon Chopin<br />

wußte, dass besser <strong>als</strong> eine Gitarre nur 2<br />

Gitarren klingen. Was hätte er wohl von<br />

einem Gitarrenorchester gehalten? Das<br />

werden wir ja nie erfahren, Sie aber schon. In<br />

einem Gitarrenorchester ist alles im Einklang,<br />

die Töne sind sanft und so schnell sind wir<br />

auch nicht. Seien Sie herzlichst eingeladen!<br />

Kreativ<br />

93<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!