12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbsteinschätzungsbogen fü r Fremdsprachen<br />

Anhand dieses kurzen Selbsteinschätzungsbogens (das ist<br />

kein Test!) können Sie sich eine erste Orientierung ü ber Ihre<br />

Sprachkenntnisse verschaffen.<br />

Der Bogen kann fü r (fast) alle Fremdsprachen, ausgefü llt werden.<br />

Sie werden Aussagen hier fi nden, die mit »Ich kann...« beginnen.<br />

Kreuzen Sie diese Sätze fü r alle vier Fertigkeiten (Hören, Sprechen,<br />

Lesen, Schreiben) nur dann an, wenn Sie sicher sind: Ja, das kann<br />

ich in dieser Sprache!<br />

Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit fü r das Ausfü llen.<br />

Sie fi nden je einen Bogen fü r das Niveau A1, A2, B1, B2 und C1.<br />

Am Ende jedes Bogens nehmen Sie selbst eine Auswertung vor,<br />

wie es dort beschrieben steht.<br />

A1 GER<br />

Was können Sie schon?<br />

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der untenstehenden<br />

Aussagen einzuschätzen. Kreuzen Sie alle Aussagen an, die<br />

auf Ihr Vorwissen in der Fremdsprache zutreffen.<br />

Hören<br />

Lesen<br />

Sprechen<br />

Schreiben<br />

Ich kann, wenn langsam und deutlich<br />

gesprochen wird,<br />

einfache Fragen zu meiner Person verstehen<br />

einfache Informationen und Fragen verstehen,<br />

z. B. in Läden, im Hotel, im Restaurant, am<br />

Telefon<br />

Zahlen, Preise und Uhrzeiten verstehen<br />

verstehen, wenn mir jemand den Weg erklärt<br />

Ich kann<br />

einfache Mitteilungen verstehen, z. B. Postkarten<br />

und E-Mails<br />

Wörter auf Schildern und Plakaten verstehen<br />

ein einfaches Formular (z. B. bei einer<br />

Anmeldung) verstehen<br />

in Zeitungsartikeln einzelne Wörter verstehen<br />

Ich kann<br />

andere begrü ßen und mich vorstellen<br />

eine sehr einfache Unterhaltung ü ber meine<br />

Herkunft, Familie und meinen Beruf fü hren<br />

fü r mich wichtige Fragen stellen, z. B. in<br />

Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof<br />

nach einfachen Wegbeschreibungen fragen und<br />

sie geben<br />

Ich kann<br />

ein einfaches Formular mit wichtigen<br />

Informationen zu meiner Person ausfü llen<br />

eine Postkarte, eine E-Mail oder eine kurze Notiz<br />

schreiben<br />

eine kurze mü ndlich oder telefonisch erhaltene<br />

Mitteilung aufschreiben<br />

mich selbst und meine Familie kurz beschreiben<br />

Auswertung A1<br />

Es sind 16 Aussagen:<br />

Ab 13 angekreuzten Aussagen testen Sie Ihre Kenntnisse weiter<br />

auf der nächsthöheren Stufe: A2.<br />

Bei weniger <strong>als</strong> 13 angekreuzten Aussagen empfehlen wir Ihnen<br />

einen Kurs der Stufe A1.<br />

Simone Seifert, Fachbereichsleiterin, Telefon 1530-33 Hanna Gillich, Sekretärin, Telefon 1530-18 Sprachenschule 151<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!