12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Zielgruppen<br />

Menschen ab 16 Jahren und aller Berufsgruppen,<br />

die ihre Kommunikationsfähigkeit<br />

verbessern, ihren Ärger vollständig ausdrücken<br />

und ihrer Empathie Nahrung geben<br />

wollen.<br />

Leitung<br />

Christian Peters<br />

– zertifi zierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation<br />

– Diplom-Betriebswirt (FH)<br />

– selbstständiger Berater, Mediator, Coach<br />

und Trainer seit 2000<br />

– Führungserfahrungen in Bereichen<br />

Betriebswirtschaft, Beratung, Personalentwicklung<br />

und Weiterbildung<br />

– Mitglied im internationalen Center for<br />

Nonviolent Communication CNVC<br />

Adelheid Sieglin<br />

(am 2. und 3. Februar anwesend)<br />

– zertifi zierte Trainerin für Gewaltfreie<br />

Kommunikation<br />

– Lehrerin seit über 30 Jahren, derzeitige<br />

Schwerpunkte: Soziales und interkulturelles<br />

Lernen, Gewaltprävention, Integrations-<br />

und Montessoripädagogik<br />

– Mediatorin seit 2002<br />

– seit 1993 an einer Grundschule in Berlin-<br />

Kreuzberg<br />

– zuvor 10 Jahre im Leitungsteam der Freien<br />

Alternativschule Kreuzberg<br />

– Mitglied im internationalen Center for<br />

Nonviolent Communication CNVC<br />

Termine<br />

Samstag, 27. Oktober 2012, 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 28. Oktober 2012, 9 bis 16 Uhr<br />

Samstag, 10. Nov. 2012, 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 11. November 2012, 9 bis 16 Uhr<br />

Samstag, 8. Dezember 2012, 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 9. Dezember 2012, 9 bis 16 Uhr<br />

Samstag, 12. Januar 2013, 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 13. Januar 2013, 9 bis 16 Uhr<br />

Samstag, 2. Februar 2013, 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 3. Februar 2013, 9 bis 16 Uhr<br />

Kursgebühr<br />

EUR 1.150,00<br />

Eine Zahlung über 4 Raten (monatlich ab<br />

Beginn der Ausbildung) von je EUR 287,50<br />

ist möglich.<br />

Berufstätige können die Bildungsprämie in<br />

Höhe von EUR 500,00 erhalten, siehe<br />

vh-<strong>Programm</strong>, Seite 190<br />

Weitere Informationen<br />

Agentur für Teamentwicklung<br />

postfach@teamagentur.com<br />

www.teamagentur.com<br />

Anmeldung<br />

CeBBT – Centrum für Berufl iche Bildung,<br />

Beratung und Training<br />

<strong>Ulm</strong>er Volkshochschule<br />

Lothar Heusohn<br />

Telefon 0731 1530-24<br />

E-Mail heusohn@vh-ulm.de<br />

Zum Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation<br />

und des Kursleiters bieten wir<br />

Einführungsseminare und Übungsabende an.<br />

216 Beruf und Karriere<br />

Intensivkurs<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Christian Peters, zertifi zierter Trainer für<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

Adelheid Sieglin, zertifi zierte Trainerin für<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

Zeitraum März bis Juni 2013<br />

Gebühr EUR 1.150,00, zahlbar in 4 Raten<br />

Berufstätige können die Bildungsprämie in<br />

Höhe von EUR 500,00 erhalten, siehe<br />

vh-<strong>Programm</strong>, Seite 190<br />

8-12 Teilnehmer/innen<br />

Kursbeschreibung siehe oben<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 13F 1422307<br />

Tagesseminar<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Einführung anhand von Beispielen aus<br />

den persönlichen und berufl ichen Alltagserfahrungen<br />

der Teilnehmenden<br />

Christian Peters, zertifi zierter Trainer für<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

1 Tagesseminar (9 UStd.)<br />

Samstag, 6. Oktober, 10 bis 17:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 80,00/64,00<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422335<br />

Das seit Jahrzehnten bewährte Modell der<br />

Gewaltfreien Kommunikation nach M.B.<br />

Rosenberg hilft bei der Deeskalation und<br />

Gewaltprävention. Es stärkt die Selbstverantwortung<br />

und die sozialen Kompetenzen,<br />

verbessert die Qualität des Lernens und Lehrens<br />

und führt zu achtsamen Umgangsformen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Übungsabend<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Christian Peters, zertifi zierter Trainer für<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

Freitag, 5. Oktober, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 12,00<br />

Weder Vorkenntnisse noch Anmeldung<br />

erforderlich<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422350<br />

Die Gewaltfreie Kommunikation klingt einfach,<br />

die Anwendung ist manchmal schwierig.<br />

In den Übungsabenden unterstützen<br />

wir uns darin, eigene Situationen aus neuer<br />

Perspektive wahrzunehmen. Ein Modell<br />

für Partnerschaft, Familie, Arbeitsplatz,<br />

Nachbarschaft, Straßenverkehr wie auch für<br />

Mediationen.<br />

Die Mischung aus Teilnehmenden, die<br />

bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien<br />

Kommunikation gesammelt haben, und<br />

neuen Interessierten hat sich bewährt.<br />

Weitere Informationen:<br />

Agentur für Teamentwicklung<br />

postfach@teamagentur.com<br />

www.teamagentur.com<br />

Übungsabend<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Freitag, 26. Oktober, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 12,00<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422351<br />

Übungsabend<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Freitag, 9. November, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 12,00<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422352<br />

Übungsabend<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Freitag, 7. Dezember, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 12,00<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422353<br />

Übungsabend<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Freitag, 11. Januar, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 12,00<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422354<br />

Übungsabend<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall B. Rosenberg<br />

Freitag, 1. Februar, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 12,00<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1422355<br />

Lothar Heusohn, Fachbereichsleiter Telefon 1530-24 Erika Bräuninger, Sekretärin Telefon 1530-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!