12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Yoga-Dance, die tanzende Kraft<br />

Anikó Gerencsér, Yoga-Lehrerin, Pilates-<br />

Trainerin<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 19:35 bis 20:35 Uhr<br />

Gebühr EUR 79,00/63,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. Sept., 19:35 bis 20:35 Uhr<br />

10 – 14 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong> Söfl ingen, kontiki im Stadtregal<br />

Magirus-Deutz-Str. 14<br />

Nr. 12H 1065118<br />

Sie wollen bestimmt gerne Yoga-Dance<br />

ausprobieren, um die Freude am Tanzen<br />

und ein effektives Training miteinander zu<br />

kombinieren. Und Sie werden sich vielleicht<br />

wundern, wie einfach es ist, die klassischen<br />

Yogaübungen zu einer fl ießenden Choreographie<br />

zu fl echten und dabei alle Muskeln<br />

zu kräftigen und zu dehnen. Freuen Sie sich<br />

jetzt schon auf diese ganzheitliche Trainingsart<br />

mit einer wohltuenden, kraftschöpfenden<br />

Entspannung am Ende der Stunde.<br />

Yoga und Pilates – ein ganzheitlicher<br />

Gesundheitsweg<br />

Dr. Dagmar Hartweg-Ottersbach, Yogakursleiterin<br />

13-mal (26 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 20:15 bis 21:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 90,00/72,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Montag, 17. Sept., 20:15 bis 21:45 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1065109<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065119<br />

Dienstag<br />

Yoga am Feierabend<br />

Elke Treiz, Yogalehrerin<br />

12-mal (16 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 17 bis 18 Uhr<br />

Gebühr EUR 55,00/44,00<br />

10 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065209<br />

Wir bewegen uns fl ießend im Rhythmus<br />

unseres Atems und halten immer wieder<br />

inne in den einzelnen Asanas. Wir spüren<br />

unsere Leichtigkeit und unsere Grenzen<br />

und fi nden zu uns selbst zurück nach einem<br />

langen Arbeitsalltag.<br />

Yoga für Fortgeschrittene<br />

Luise Unterreithmeier, Ärztin, Yogalehrerin<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 19:45 bis 21:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 104,00/83,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Dienstag, 18. Sept., 19:45 bis 21:15 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065217<br />

134 Gesundheitskurse<br />

Durch Yoga: Entspannter Rücken –<br />

Entspannte Persönlichkeit<br />

Monika Bannasch, Yogalehrerin<br />

18-mal (36 UStd.), dienstags<br />

Beginn 18. September, 20 bis 21:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 133,00/106,00<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

Eselsberg, Bürgerzentrum, Virchowstr. 4<br />

Nr. 12H 1065218<br />

Diese Yogastunde ist nicht nur für Menschen<br />

mit Rückenproblemen gedacht. Sie soll alle<br />

ansprechen, die an der Gesunderhaltung<br />

ihres Körpers interessiert sind. Gezielte<br />

Yoga-Atem-Konzentrationsübungen haben<br />

eine stärkende und wohltuende Wirkung auf<br />

Körper und Geist.<br />

Bitte mitbringen: Warme Socken, Unterlage,<br />

Decke.<br />

Mittwoch<br />

Yoga und Pilates – ein ganzheitlicher<br />

Gesundheitsweg<br />

Dr. Dagmar Hartweg-Ottersbach, Yogakursleiterin<br />

13-mal (26 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 8:45 bis 10:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 90,00/72,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Mittwoch, 19. Sept., 8:45 bis 10:15 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1065109<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065302<br />

Yoga in der Mittagspause<br />

Uschi Dewein, Yogalehrerin<br />

10-mal (10 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 12:45 bis 13:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 35,00/28,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065306<br />

Yoga in der Mittagspause bietet eine hervorragende<br />

Möglichkeit, Stress und Anspannung<br />

abzubauen sowie neue Kraft und<br />

Energie zu tanken. Durch einfache Übungen<br />

und Yogahaltungen wird die Muskulatur<br />

im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich<br />

gedehnt und gestärkt. Daneben helfen<br />

Atemübungen, sich ruhiger und entspannter<br />

zu fühlen und die weiteren Anforderungen<br />

des Tages gelassen anzunehmen.<br />

Yoga für den Rücken<br />

Katharina Malu-Peters, Yogakursleiterin<br />

15-mal (25 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 14:15 bis 15:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 86,00/69,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Mittwoch, 19. Sept., 14:15 bis 15:30 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065308<br />

Im Hatha Yoga gilt die Wirbelsäule <strong>als</strong> zentrale<br />

Achse für die Aufrichtung und <strong>als</strong> Energieachse.<br />

Präzise Technik der Asanas, spielerische<br />

Übergänge und der bewusste Umgang mit<br />

dem Atem lassen den Körper stark, die Wirbelsäule<br />

fl exibel und den Geist ruhig werden.<br />

Yoga am Nachmittag<br />

Körper-, Atem- und Entspannungsübungen<br />

Für Anfänger/innen und Geübte<br />

Katharina Malu-Peters, Yogakursleiterin<br />

15-mal (25 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 15:45 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 86,00/69,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Mittwoch, 19. September, 15:45 bis 17 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065309<br />

In diesem Yogakurs werden die Asanas harmonisch<br />

und fl ießend miteinander verbunden<br />

– der Atem trägt durch die Bewegungen<br />

und führt in die Entspannung.<br />

Einführung in die Praxis des Kundalini-<br />

Yogas<br />

Katja Sirigo Kaufmann, Sängerin,<br />

Stimmbildnerin, Dipl. Instructor für Kundalini<br />

Yoga<br />

3-mal (6 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 28. November, 16:45 bis 18:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 22,00/18,00<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065310<br />

Der Kurs beinhaltet Körperübungen zur<br />

Lockerung der Muskulatur, Atemübungen,<br />

Entspannungseinheiten und Meditationselemente,<br />

die in einen dynamischen Bewegungsablauf<br />

integriert sind.<br />

Bitte bequeme, lockere Kleidung tragen<br />

und nicht mit vollem Magen kommen; bei<br />

gesundheitlicher Einschränkung bitte vorher<br />

von ärztlicher Seite Erlaubnis einholen.<br />

Bitte mitbringen: Leichte Decke und evtl.<br />

Sitzkissen.<br />

Yogaübungen für leicht Fortgeschrittene<br />

Elisabeth Lubecka, Yogalehrerin<br />

16-mal (26,67 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 17:30 bis 18:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 92,00/74,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1065311<br />

Yoga ist eine uralte indische Heilmethode.<br />

Körper- und Atemübungen führen zu<br />

Entspannung und dienen der Vorbeugung<br />

verschiedener Krankheiten. Die Übungen<br />

fördern die Konzentrationsfähigkeit sowie<br />

das allgemeine Wohlbefi nden.<br />

Yoga<br />

Astrid Geske-Reichl, Yogalehrerin<br />

12-mal (24 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 10. Oktober, 18:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 83,00/66,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Mittwoch, 19. September, 18:30 bis 20 Uhr<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1065312<br />

Durch das bewusste Üben der Asanas stärken<br />

wir unsere Kräfte, mit Hilfe des Atems<br />

und der Meditation fi nden wir innere Ruhe<br />

und Gelassenheit.<br />

Christel Hildner, Fachbereichsleiterin Telefon 0731 1530-27 Erika Bräuninger, Sekretärin Telefon 0731 1530-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!