12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Aktiv und kreativ<br />

S<strong>als</strong>atanzen und Fitbleiben<br />

Freude an Tanz, Bewegung und Gymnastik<br />

Reiko Ozaki<br />

15-mal (25 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 11 bis 12:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 106,00/85,00<br />

5 – 12 Teilnehmerinnen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 2,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 0400007<br />

S<strong>als</strong>a eignet sich besonders gut, um mit viel<br />

Spaß und mitreißender Musik beweglich und<br />

fi t zu bleiben.<br />

Reiko Ozaki: Dipl.-Sportlehrerin, langjährige<br />

Erfahrung in Jazztanz, Kreativem Tanz und<br />

Tanztheater.<br />

S<strong>als</strong>atanzen und Fitbleiben<br />

Freude an Tanz, Bewegung und Gymnastik<br />

Reiko Ozaki<br />

15-mal (25 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 12:15 bis 13:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 106,00/85,00<br />

5 – 12 Teilnehmerinnen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 2,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 0400008<br />

Kursbeschreibung und Infos zur Dozentin<br />

siehe 12H 0400007<br />

Tanzfreude für Frauen jeden Alters<br />

Anfängerinnnen<br />

Edith Maria Moldering<br />

13-mal (26 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 10:15 bis 11:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 106,00/85,00<br />

8 – 13 Teilnehmerinnen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 2,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 0400013<br />

Für alle Frauen, die gerne alleine und in<br />

der Gruppe tanzen. Von schwungvoller bis<br />

entspannender Musik ist alles dabei: Latinotänze,<br />

Internationale Folklore, Line-Dances,<br />

Meditative Tänze, Entspannungseinheiten.<br />

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,<br />

Gymnastik schläppchen.<br />

Hinweis Kostenloser Schnupperkurs am<br />

Samstag, 29. September, 11 Uhr, <strong>Ulm</strong>,<br />

vh TanzStudio im Westbad, Moltkestr. 30<br />

Tanzfreude für Frauen jeden Alters<br />

Kleingruppe<br />

Edith Maria Moldering<br />

13-mal (26 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 17:30 bis 19 Uhr<br />

Gebühr EUR 114,00/92,00<br />

7 – 9 Teilnehmerinnen<br />

<strong>Ulm</strong>, Tanzstudio Moldering,<br />

Bei der Pilzbuche 41<br />

Nr. 12H 0400015<br />

Info zum Kurs siehe 12H 0400013.<br />

Hinweis Kostenloser Schnupperkurs am<br />

Samstag, 29. September, 11 Uhr, <strong>Ulm</strong>,<br />

vh TanzStudio im Westbad, Moltkestr. 30<br />

46 vh für Frauen<br />

Tanzfreude für Frauen ab 50 Jahren<br />

Fortsetzungskurs<br />

Edith Maria Moldering<br />

13-mal (26 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 10 bis 11:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 106,00/85,00<br />

8 – 13 Teilnehmerinnen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 2,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 0400016<br />

Neueinsteigerinnnen in Absprache mit<br />

Kursleiterin<br />

Info zum Kurs siehe 12H 040013.<br />

Burlesque-Tanz<br />

Zeitgemäße Inszenierung von Weiblichkeit<br />

Melanie Heimann<br />

1- mal (7,7 UStd.)<br />

Sonntag, 27. Januar, 13:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 72,00/58,00<br />

5 – 10 Teilnehmerinnen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 2,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 0400020<br />

Seit dem Jahr 2000 entwickelt sich in den<br />

USA die New Burlesque. Dabei werden<br />

Stars wie Marilyn Monroe und klassische<br />

Hollywood Girls der 1930er bis 1950er Jahre<br />

<strong>als</strong> Vorbilder für die zeitgemäße Inszenierung<br />

von Weiblichkeit wieder endeckt. Bei der<br />

heutigen Burlesque, wie sie in diesem Kurs<br />

vermittelt wird, zelebrieren Stars wie Dita<br />

von Teese mit Spaß und Ironie die tänzerische<br />

Verführungskunst. »Man wird nicht<br />

<strong>als</strong> Frau geboren, man wird dazu gemacht.«<br />

(Simone de Beauvoir)<br />

Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit<br />

Absätzen mitbringen.<br />

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene<br />

Eva Seyberth<br />

15-mal (25 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 20:45 bis 22 Uhr<br />

Gebühr EUR 128,00/103,00<br />

6 – 14 Teilnehmerinnen<br />

TanzOase <strong>Ulm</strong>, Karlstr. 56 im Hof<br />

Nr. 12H 0400032<br />

Lust auf Herausforderungen? Aus der<br />

großen Palette der orientalischen Stilrichtungen<br />

und Folkloretänze lernnen wir neue<br />

Tanztechniken und Choreographien. Wir<br />

erfahren mehr über das jeweilige Land und<br />

seine Kultur sowie den sozialen Kontext der<br />

Tänze. Daneben achten wir auf anatomisch<br />

korrekte Haltung, funktionelle Bewegungen<br />

und gezielte Körpervorbereitung, die speziell<br />

für Tänzerinnen zugeschnitten ist.<br />

Zielgruppe: Frauen mit mehrjähriger<br />

Erfahrung im Orientalischen Tanz.<br />

Orientalischer Tanz – Bellydance<br />

Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen<br />

Martina Crowe-Hewitt<br />

15-mal (20 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 19 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 85,00/68,00<br />

9 – 14 Teilnehmerinnen<br />

TanzOase <strong>Ulm</strong>, Karlstr. 56 im Hof<br />

Nr. 12H 0400033<br />

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die Spaß<br />

an Bewegung haben und die Grundbewegungen<br />

des Orientalischen Tanzes erlernen<br />

wollen bzw. diese wiederholen, ergänzen<br />

und vertiefen möchten.<br />

Martina Crowe stammt aus Kanada und ist<br />

ausgebildet in Ballett, Jazz, Stepdance und<br />

Modern Dance. Vor sieben Jahren entdeckte<br />

sie ihre Leidenschaft für Orientalischen<br />

Tanz und trainierte seither mit den besten<br />

Lehrern der USA im klassischen wie auch<br />

im modernen Fusionsstil. Mit ihren beiden<br />

Tanzgruppen »Turquoise« und »Ginger Blue«<br />

ist sie ein begehrter Gaststar auf internationalen<br />

Tanzfestiv<strong>als</strong>. Seit Juni 2010 lebt sie<br />

mit ihrer Familie in <strong>Ulm</strong> und unterrichtet u. a.<br />

auch in der TanzOase.<br />

Bitte beachten: Der Unterricht fi ndet in<br />

englischer Sprache statt.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikschläppchen,<br />

bequeme Gymnastikhose und eng anliegendes<br />

Oberteil.<br />

Orientalischer Tanz<br />

Basiskurs für Einsteigerinnen<br />

Eva Seyberth<br />

15-mal (20 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 20:15 bis 21:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 108,00/87,00<br />

6 – 14 Teilnehmerinnen<br />

TanzOase <strong>Ulm</strong>, Karlstr. 56 im Hof<br />

Nr. 12H 0400034<br />

Lust auf Bewegung und auf mehr Beweglichkeit?<br />

Die Isolationsübungen des Orientalischen<br />

Tanzes trainieren auf sanfte Weise<br />

einen beweglichen Körper, wirken Verspannungen<br />

entgegen, schulen Koordination und<br />

Konzentration und machen nicht zuletzt eine<br />

Menge Spaß.<br />

Hinweis Kostenloser Schnupperkurs am<br />

Samstag, 29. September, 15 Uhr, <strong>Ulm</strong>,<br />

vh TanzStudio im Westbad, Moltkestr. 30<br />

Orientalischer Tanz – American Tribal Style<br />

Für Einsteigerinnen mit Vorkenntnissen im<br />

orientalischer Tanz<br />

Eva Seyberth<br />

15-mal (25 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 19:15 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 128,00/103,00<br />

6 – 14 Teilnehmerinnen<br />

TanzOase <strong>Ulm</strong>, Karlstr. 56 im Hof<br />

Nr. 12H 0400035<br />

American Tribal Style Dance bezeichnet<br />

einen Tanzstil, dessen Bewegungen<br />

klassische Orientalische Tanzbewegungen,<br />

Elemente verschiedener Folkloretänze Nordafrikas<br />

sowie Bewegungen aus dem Flamencotanz<br />

und dem indischen Tanz miteinander<br />

verbindet. Bekannt wurde diese Tanzrichtung<br />

hierzulande vor allem durch auf Mittelaltermärkten<br />

auftretende Gruppen, die mit ihren<br />

farbenprächtigen fantasievollen Kostümen<br />

Nicole Pfl üger, Fachbereichsleiterinnen Telefon 1530-34 Christine Bösking, Sekretärin Telefon 1530-46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!