12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Hinweise für die Anmeldung<br />

Es gelten die Geschäftsbedingungen der<br />

<strong>Ulm</strong>er Volkshochschule (siehe Seite 238).<br />

Die Anmeldung ist sowohl in den Außenstellen<br />

der vh <strong>Ulm</strong> <strong>als</strong> auch im EinsteinHaus<br />

möglich.<br />

Eine telefonische Anmeldung ist nur in <strong>Ulm</strong><br />

unter 0731 153015 möglich. Bitte beachten<br />

Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten.<br />

Die Anmeldung fi ndet ansonsten schriftlich<br />

oder persönlich mit Anmeldekarten statt, die<br />

diesem vh-<strong>Programm</strong> beigeheftet und in den<br />

Außenstellen erhältlich sind. Die Anmeldung<br />

muss bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn<br />

erfolgt sein. Die Anmeldezeiten<br />

der Außenstellen fi nden sie im Vorspann<br />

zu den einzelnen Ortsprogrammen. Im<br />

Regelfall gilt die Gebührenordnung der vh<br />

<strong>Ulm</strong>-Stadt (siehe Seite 238), Abweichungen<br />

sind möglich.<br />

Hinweis:<br />

Kurse können in der Regel nur durchgeführt<br />

werden, wenn die Mindestteilnehmer/<br />

innenzahl erreicht wird. Bei einer kleineren<br />

Teilnehmer/innenzahl muss die Gebühr der<br />

Anzahl der Teilnehmer/innen entsprechend<br />

erhöht oder die Unterrichtszeit verkürzt<br />

werden.<br />

Außenstellen:<br />

Außenstelle Ballendorf<br />

Rathaus, Anke Kaleja<br />

Außenstelle Beimerstetten<br />

Rathaus, Edeltraud Nieß, Marga Geywitz<br />

Außenstelle Bernstadt<br />

Rathaus, Daniela Birzele, Christine Pausch<br />

Außenstelle Blaustein<br />

Gemeindebücherei, Rathaus rechtes Seitengebäude,<br />

Cemile Yilmaz<br />

Außenstelle Erbach<br />

Stadtbücherei Erbach, Erlenbachstraße 17<br />

Außenstelle Hüttisheim<br />

Rathaus, Magarethe Geiselmann,<br />

Gerda Stanzll<br />

Außenstelle Illerkirchberg<br />

Unterkirchberg, Rathaus, Esther Janke,<br />

Sigrid Lehner<br />

Außenstelle Langenau<br />

Helferhaus, Lange Straße 36,<br />

Marianne Disque<br />

Außenstelle Langenau-Göttingen<br />

Rathaus, Rosa Nussbaum<br />

Außenstelle Neenstetten<br />

Rathaus, Maria Häckel<br />

Außenstelle Öllingen<br />

Rathaus, Elfriede Bosch<br />

Außenstelle Staig<br />

Rathaus, Christa Willbold<br />

220 Ballendorf/Beimerstetten/Bernstadt<br />

Ballendorf<br />

Yoga<br />

Martina Popp, Yogakursleiterin<br />

8-mal (13,33 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 19:30 bis 20:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 65,00/52,00<br />

6 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Ballendorf, Feuerwehrhaus<br />

Nr. 12H 1501005<br />

Beimerstetten<br />

Wissen im Alltag<br />

Zauberkurs für zauberhafte Menschen<br />

von 8 bis 88 Jahren<br />

Eugen J. Dehlinger, Zauberer<br />

Sonntag, 13. Januar, 14 bis 18 Uhr<br />

Gebühr EUR 42,00/34,00<br />

8 – 16 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Rathaus, Bürgersaal<br />

Nr. 12H 1502120<br />

Gymnastik und Gesundheit<br />

Pilates<br />

Marion Fabian, Pilates-Trainerin<br />

15-mal (20 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 19 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 97,00/78,00<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Rathaus, Bürgersaal<br />

Nr. 12H 1502205<br />

Sanftes Yoga<br />

Isolde Vetter, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin<br />

und Yoga-Lehrerin<br />

12-mal (24 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 20:15 bis 21:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Rathaus, Bürgersaal<br />

Nr. 12H 1502210<br />

Yoga – Kraft – Beweglichkeit und<br />

Entspannung<br />

Simone Daja Manthe<br />

8mal (16 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 10. Oktober, 17:30 bis 19 Uhr<br />

Gebühr EUR 65,00/52,00<br />

6 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Rathaus, Bürgersaal<br />

Nr. 12H 1502270<br />

Sprachen<br />

Englisch für Wiedereinsteiger/innen<br />

Lehrbuch: KEY A1, Coursebook with<br />

Homestudy -<br />

ISBN 978-3-06-020102<br />

Christa Glöggler<br />

10-mal (20 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 84,00/68,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Grundschule<br />

Nr. 12H 1502302<br />

Spanisch A2/B1<br />

Lehrbuch: Caminos A2 (neue Ausgabe), ab<br />

Lektion 8/9.<br />

Ana Rosa Pérez Crespo<br />

12-mal (24 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 19 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 115,00/92,00<br />

4 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Rathaus, Bürgersaal<br />

Nr. 12H 1502305<br />

Französisch, Stufe 3 (A2)<br />

Lehrbuch: Rendez-vous 2, Nouvelle Edition,<br />

ab Lektion 9/10<br />

Petra Schulz<br />

12-mal (24 UStd.), montags<br />

Beginn 15. Oktober, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 115,00/92,00<br />

5 – 9 Teilnehmer/innen<br />

Beimerstetten, Grundschule<br />

Nr. 12H 1502310<br />

Bernstadt<br />

Kultur- und Vortragsprogramm<br />

Bernstadter Bücherherbst<br />

Thomas Mahr stellt die neuesten Buchveröffentlichungen<br />

vor<br />

Montag, 22. Oktober, 20 Uhr<br />

Gebührenfrei<br />

Bernstadt, Rathaus, historischer Saal<br />

Nr. 12H 1503105<br />

Glamour – Style – Make-up<br />

Schmink-Seminar für Wissbegierige einschl.<br />

Aufbaustufe<br />

Freitag, 25. Januar, 19:30 bis 22:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 28,00/23,00<br />

(zuzügl. Materialkosten EUR 6,00)<br />

5 – 6 Teilnehmerinnen<br />

Bernstadt, Riedwiesenhalle, Vereinsraum<br />

Nr. 12H 1503120<br />

Dr. Andreas Lörcher, Fachbereichsleiter Telefon 1530-11 Carmen Hörsch, Sekretärin Telefon 1530-42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!