14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

10. Krautsuppe<br />

4 Portionen,<br />

½ kg Weißkohl,<br />

10 Scheiben geräucherten durchw.Speck<br />

2 Zwiebeln<br />

4 Knoblauchzehen<br />

2 TL Paprikapulver<br />

1 1/4 l Gemüsebrühe<br />

Salz und Pfeffer<br />

Kümmel<br />

Essig,<br />

Flomenschmalz<br />

130 g Schmand<br />

11. Sahnecremesuppe <strong>mit</strong><br />

Hühnchen<br />

500 g Hühnerbrust<br />

1 kg Blumenkohl<br />

500g Möhren<br />

5 Eßl Olivenöl<br />

2 Zwiebeln<br />

1,5-2 L Hühnerbrühe instant<br />

Salz<br />

Koriander<br />

Piment<br />

Liebstöckel<br />

Kreuzkümmel<br />

200g Schmand<br />

12. Schmorwirsing <strong>mit</strong> Rinderhack<br />

4 Personen:<br />

600g Rinderhack<br />

800g Wirsing<br />

2 Zwiebeln,<br />

2 Knoblauchzehen, gewürfelt<br />

1 EL Sojasauce<br />

1/2 L Gemüsebrühe instant<br />

Öl<br />

13. Soljanka<br />

4 Personen<br />

400 g Schweinegulasch<br />

1/2 Bund Suppengrün<br />

2 Packungen Salami<br />

1 Packung Wiener Würstchen<br />

3 große Zwiebeln<br />

3 Tomaten<br />

3 Paprikaschoten<br />

8 Gewürzgurken<br />

1 große Dose Tomatenmark<br />

3 Scheiben Zitrone<br />

1 Becher Schmand<br />

Salz, Pfeffer, Paprika<br />

1 Lorbeerblatt<br />

etwas Butter zum anbraten<br />

Zubereitung<br />

Vom Weiskohl die äußeren Blätter entfernen. Den<br />

Kohl vierteln, den Strunk ausschneiden. Den Kohl in<br />

feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein<br />

hacken. Speck in ca. 1 cm große Würfel schneiden.<br />

Speck und Zwiebel in etwas Schmalz anbraten.<br />

Kohl und zerdrückten Knoblauch zugeben und auf<br />

großer Flamme unter ständigem Rühren anrösten.<br />

Von der Herdplatte nehmen, Paprikapulver<br />

einrühren, <strong>mit</strong> Brühe aufgießen. Brühe aufkochen,<br />

<strong>mit</strong> Salz, Pfeffer, Kümmel, und einem Spritzer Essig<br />

würzen. Suppe auf kleiner Flamme ca. 30 Min.<br />

garen .Beim servieren auf dem Teller jeweils einen<br />

Eßl Schmand hinzufügen<br />

19 KH pro Person<br />

Zubereitung<br />

Hühnerbrust im ganzen in Gemüsebrühe<br />

garkochen.Die Zwiebel in Würfel schneiden, den<br />

Blumenkohl putzen und in Stücke schneiden,die<br />

Möhren schälen und in Scheiben schneiden.In<br />

einem hohen Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln darin<br />

glasig dünsten. Möhren und Blumenkohl dazugeben<br />

und unter Rühren kurz andünsten. Hühnerbrust aus<br />

der Brühe nehmen, enthäuten und vom Knochen<br />

lösen, kleinwürfelig schneiden.Brühe zum Gemüse<br />

geben.Gewürze nach Geschmack hinzufügen.<br />

Solange kochen lassen, bis Möhren und<br />

Blumenkohl weich sind.Von der Herdplatte nehmen,<br />

den Schmand hinzufügen und alles <strong>mit</strong> dem<br />

Pürierstab gut pürieren. Die Suppe wieder erhitzen<br />

und abschmecken und das Fleisch dazu geben.<br />

43 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Fleisch in einem grossen Topf <strong>mit</strong> heissem ÖL<br />

kross anbraten, Zwiebel und Knoblauch zugeben<br />

Wirsing in dünne Streifen schneiden.Zu dem Fleisch<br />

geben und <strong>mit</strong> der Brühe aufgiessen, etwas<br />

Sojasauce dazu, <strong>mit</strong> Deckel ca. 30 min. garen, ab<br />

und zu umrühren.<br />

ca 18 KH pro Person<br />

Zubereitung:<br />

Das Gulaschfleisch klein schneiden und in Butter<br />

anbraten und <strong>mit</strong> Salz, Pfeffer und Paprika würzen.<br />

das Suppengrün dazu geben und reichlich Wasser<br />

augiessen und auf kleiner Flamme köcheln.Nun die<br />

Salami in würfeln schneiden und die Würstchen<br />

und in Butter anbraten.Tomaten waschen und in<br />

kleine Stücke schneiden.Zwiebel pellen und<br />

würfeln.Die Gurken auch in kleine Stücke.Alles<br />

zusammen in die Brühe geben.Tomatenmark dazu<br />

umrühren und den Tomatenmark dazu. Das ganze<br />

ca. 1 Std köcheln lassen und kurz vor Schluss 3<br />

Scheiben Zitrone dazugeben.Zum Schluss<br />

abschmecken und die Zitronenscheiben<br />

rausnehmen.<br />

30 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 3 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!