14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

29. Chicoree <strong>mit</strong> Käse<br />

4 Personen<br />

600 g Chicoree<br />

8 Scheiben gekochter Schinken<br />

8 Scheiben Raclette-Käse<br />

250 g Sahne<br />

1 Knoblauchzehe<br />

50 g Zwiebeln<br />

150 ml Gemüsebrühe<br />

50 g Butterschmalz<br />

30. Chicoree <strong>mit</strong> Mozzarella<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

4 Chicoree<br />

4 Tomaten<br />

Saft von 1/2 Zitrone<br />

1/8 l Gemüsesuppe<br />

3 Zweige Thymian<br />

Liebstöckel<br />

9 dicke Scheiben Mozzarella<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Wallnussöl für die Form<br />

31. Chinakohl-Pfanne<br />

4 Personen<br />

400 g Rinderfilet<br />

300 g Sojasprossen<br />

400 g Chinakohl<br />

2 <strong>mit</strong>telgroße Möhren<br />

3 EL Öl<br />

Salz, schwarzer Pfeffer<br />

4 EL Tomatenketchup<br />

1 TL Worcestersauce<br />

1 TL Biobin<br />

32. Fenchel-Schinken<br />

4 Personen<br />

3 Fenchelknollen<br />

2 Prisen Salz<br />

2 Prisen Pfeffer<br />

40 g Butter<br />

125 ml Weißwein<br />

125 ml Diät Apfelsaft<br />

4 Schbeiben Schinken (gekocht)<br />

5 Tomaten<br />

5 EL Balsam-Essig<br />

250 g Münsterkäse<br />

1/2 TL Kümmel<br />

2 EL Sonnenblumenkerne<br />

Zubereitung<br />

Eine große Auflaufform <strong>mit</strong> Butter einreiben, eine<br />

Knoblauchzehe längs halbieren und die Form <strong>mit</strong><br />

der Schnittfläche einreiben.Den Chicoree waschen,<br />

längs halbieren, den inneren Strunk entfernen und<br />

anschließend jede Hälfte in einer Scheibe Käse, auf<br />

der eine Scheibe Schinken liegt, einwickeln. Die<br />

Rollen in die Form legen, <strong>mit</strong> der Sahne begießen<br />

und für eine halbe Stunde im vorgeheizten<br />

Umluftherd bei 180°C garen. Die Zwiebelwürfel<br />

hinzugeben, nochmals kurz anschwitzen und <strong>mit</strong><br />

Bouillon ablöschen.<br />

Ca. 21 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Chicoree waschen. In einem Topf <strong>mit</strong> reichlich<br />

Salzwasser <strong>mit</strong> dem Zitronensaft aufkochen, ganze<br />

Chicoree kernig kochen. Die geschälten und<br />

entkernten Tomaten vierten. Chicoree trocken<br />

tupfen. Eine Form <strong>mit</strong> Öl einpinseln, Chicoree<br />

hineinlegen. Tomaten, Thymian und Liebstöckel<br />

dazulegen, <strong>mit</strong> Salz und Pfeffer würzen, Suppe<br />

aufgießen. Mozzarellascheiben auf den Chicoree<br />

legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad<br />

Umluft ca. 10-15 Minuten überbacken.<br />

ca 12 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Sprossen auf einem Sieb abtropfen lassen und in<br />

dünne Scheiben schneiden. Chinakohl putzen,<br />

waschen und abtropfen lassen. Kohl halbieren und<br />

den Strunk herausschneiden. Kohl in breite Streifen<br />

schneiden. Möhren putzen, waschen, schälen und<br />

ebenfalls in sehr dünne Scheiben schneiden.Öl<br />

erhitzen. Fleisch darin portionsweise kräftig<br />

anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.<br />

Herausnehmen und beiseite stellen. Gemüse im<br />

Bratfett 5-8 Minuten braten. Das Fleisch<br />

untermischen.Ketchup, 1 TL Worcestersauce, 1/8 l<br />

Wasser und Biobin in einer Schüssel verrühren.<br />

Über Fleisch und Gemüse geben. Kurz aufkochen<br />

lassen. Mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce<br />

abschmecken.<br />

ca 29 KH gesamt<br />

ZUBEREITUNG<br />

Fenchelknollen säubern, Stengel und Wurzelansatz<br />

abtrennen und Knollen in dünne Streifen schneiden.<br />

Das Fenchelgrün fein hacken. In einem Topf die<br />

Streifen in Butter anbraten, <strong>mit</strong> einer Prise Salz und<br />

einer Prise Pfeffer würzen und <strong>mit</strong> Weißwein und<br />

Apfelsaft ablöschen. Ohne Deckel etwa zehn<br />

Minuten dünsten und die Flüssigkeit fast ganz<br />

einkochen lassen. Schinkenscheiben auf einem<br />

Arbeitsbrett ausbreiten, Fenchelstreifen und<br />

Fenchelgrün darauf verteilen und aufrollen. Eine<br />

feuerfeste Auflaufform <strong>mit</strong> Butter ausstreichen und<br />

die Schinkenrollen in die Form legen. Mit Würfeln<br />

der gehäuteten und entkernten Tomaten umlegen,<br />

<strong>mit</strong> einer Prise Salz, einer Prise Pfeffer und Balsam-<br />

Essig würzen und <strong>mit</strong> Scheiben vom Münsterkäse<br />

belegen. Mit gemahlenem Kümmel und<br />

Sonnenblumenkernen bestreuen und im Backofen<br />

bei Oberhitze bei 180 Grad überbacken, bis der<br />

Käse schmilzt.<br />

Ca. 9 KH pro Person<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 8 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!