14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

222. Donauwellen<br />

Rührteig<br />

400 g Butter<br />

Vanille Aroma<br />

Für 400 g Zucker Süßstoff<br />

etwas Rum, nach Belieben<br />

300 g Mandelmehl<br />

200 g Quark<br />

2 Glas Schattenmorellen Natreen<br />

1 Packung Backpulver<br />

2 El. Kakao<br />

6 Eier<br />

Buttercreme:<br />

250 ml Sahne<br />

200 g Butter<br />

Vanillearoma Biobin zum binden<br />

Süßstoff<br />

Guss:<br />

100 ml Sahne<br />

2 Eßl Kakao<br />

Süßstoff<br />

2 Würfel Kokosfett<br />

1/2 TL. Mokka.<br />

223. Eierlikör - Nußtorte<br />

5 Eier<br />

Süßstoff für 150 Gramm Zucker<br />

200 G gemahlene Haselnüsse<br />

3 El Biobin<br />

2 Teelöffel Backpulver<br />

Belag<br />

300 ml Schlagsahne<br />

1-2 Schnapsgläser Eierlikör selbstgemacht<br />

10 g Biobin<br />

224. Frischkäse Gebäck<br />

6 El. Eiweisspulver<br />

2 El. gem. Mandeln<br />

200 g Butter<br />

250g Frischkäse<br />

2 El. Gluten<br />

1 Tl Karamel Sirup Da Vinci<br />

Süßstoff<br />

225. Gewürzmakronen<br />

50g Mandeln<br />

50g Palmin<br />

20g Kakaopulver<br />

1 Msp Zimt<br />

1 Msp Nelken<br />

gemahlen<br />

1 Eigelb<br />

½ Rumaroma<br />

Süßstoff<br />

2 Eiweiß<br />

Zubereitung:<br />

Butter, Süßstoff und Vanille Aroma schaumig rühren<br />

und nach und nach die Eier dazu geben. Eventuell<br />

etwas Rum und zum Schluß das Mandelmehl und<br />

den Quark <strong>mit</strong> dem Backpulver unterrühren. Die<br />

Hälfte des Teiges auf ein Blech streichen, unter die<br />

andere Hälfte den Kakao rühren und auf den hellen<br />

Teig streichen. Die gut abgetropften Kirschen darauf<br />

verteilen, etwas eindrücken und bei 200°C im<br />

vorgeheizten Ofen gut 45 min. backen. Gut<br />

abkühlen lassen.. Für die Buttercreme<br />

Sahne erhitzen <strong>mit</strong> Süßstoff abschmecken und<br />

Aroma dazu geben und <strong>mit</strong> Biobin binden. Auf<br />

Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei ab und<br />

zu umrühren. Die Butter sollte die gleiche<br />

Temperatur wie die Creme haben. Sie wird<br />

schaumig gerührt und nun Eßlöffelweise die Creme<br />

unter <strong>sie</strong> schlagen. Die fertige Buttercreme auf den<br />

kalten Kuchen streichen. Für den Guss<br />

Kokosfett im Wasserbad flüssig werden lassen,<br />

Kakao und Süßstoff dazu und etwas abkühlen und<br />

Teelöffelweise gleichmäßig auf dem Kuchen<br />

verteilen. Mit einen Gabel zur Verzierung<br />

wellenförmig Streifen ziehen und <strong>mit</strong> Kakao<br />

bestäuben<br />

Ca 55 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Eiweiß sehr steif schlagen.<br />

Dann vorsichtig die Eigelbe unterheben. Nußmehl, 3<br />

El. Biobin Süßstoff für 150g Zucker und Backpulver<br />

mischen und ebenfalls vorsichtig unter die Masse<br />

heben. Tortenform <strong>mit</strong> Backpapier auslegen. Teig<br />

einfüllen und ca. 25 Min bei 18O° Umluft abbacken.<br />

Torte abkühlen lassen. Inzwischen zwei Becher<br />

Sahne <strong>mit</strong> Biobin steifschlagen, Süßstoff und<br />

Eierlikör steif schlagen und die Torte da<strong>mit</strong><br />

überziehen. Kalt stellen<br />

ca 31 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Butter, Frischkäse und Süßstoff schaumig rühren.<br />

Unter ständigem Rühren Aroma Mandeln und<br />

Eiweisspulver hinzugeben. Die Masse in einen<br />

Spritzbeutel geben und die Plätzchen direkt auf ein<br />

<strong>mit</strong> Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. 6 -<br />

8 min. bei 200 °C goldgelb backen.<br />

Ca 12 KH Gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Eier trennen.<br />

Eiweiß steif schlagen Palmin <strong>mit</strong> Kakao schaumig<br />

rühren .Die anderen Zutaten drunter mischen <strong>mit</strong><br />

Süssstof abschmecken.. Eiweiß unterheben.<br />

Backblech <strong>mit</strong> Bachpapier auslegen und <strong>mit</strong> einem<br />

Löffel kleine Häufchen von der Masse darauf<br />

verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 160° ca. 10<br />

Minuten backen.<br />

ca 3 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 61 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!