14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

152. Schweinemedallions an<br />

Zitronensauce<br />

4 Personen<br />

650 g Schweinefilet<br />

Saft von 1 Zitrone<br />

Süßstoff<br />

1 EL grüner Pfeffer<br />

1 EL Öl<br />

3 Eßl Weisswein<br />

Salz<br />

weißer Pfeffer<br />

50 g Sahne<br />

153. Schweineragout<br />

8 Personen<br />

2 kg Schweinegeschnetzeltes<br />

225 g Räucherspeck<br />

Salz<br />

150 g Schweineleber<br />

2 Zwiebeln<br />

je 4 Stiele Oregano und Estragon<br />

1 EL eingel. grüner Pfeffer<br />

5 EL Sherry<br />

130 g Sahne<br />

6 Scheiben Frühstücksspeck<br />

3 Blatt weiße Gelatine<br />

1/8 l Gemüsebrühe instant<br />

154. Schweinerouladen<br />

4 Personen<br />

8 Schweineschnitzel<br />

1 Prise Pfeffer<br />

200 g Blattspinat<br />

100 g Zwiebeln<br />

1 Prise Salz<br />

200 g Bratwurstbrät<br />

100 g Champignons<br />

20 g Butterschmalz<br />

1 Knoblauchzehe<br />

125 ml Weißwein (trocken)<br />

150 ml Sahne<br />

1 St Zitrone (abgeriebene Schale)<br />

1 Spr Zitronensaft<br />

Zubereitung<br />

Schweinefilet von Haut und Sehnen befreien und in<br />

Scheiben schneiden.Zitronensaft, 3 EL Wein, 2 EL<br />

Wasser, Süssstoff und grünen Pfeffer verrühren.<br />

Filet darin ca. 1 Stunde marinieren. Dabei mehrmals<br />

wenden. Fleisch trockentupfen. Im heißen Öl von<br />

jeder Seite ca 2 –3 Minuten braun braten. Warm<br />

stellen. Bratenfound <strong>mit</strong> der Marinade aufkochen,<br />

etwas einkochen lassen.Mit der Sahne binden und<br />

<strong>mit</strong> Salz und Pfeffer abschmecken. Schweinefilet <strong>mit</strong><br />

der Soße anrichten.<br />

Ca 7 KH<br />

Zubereitung<br />

Fleisch und 100 g Speck würfeln, salzen und durch<br />

den Fleischwolf drehen (oder in der<br />

Küchenmaschine zerkleinern). Rest Speck würfeln,<br />

auslassen. Herausnehmen. Leber abtupfen und im<br />

Speckfett 2-3 Minuten braten.Zwiebel schälen,<br />

würfeln. Kräuter waschen, hacken. Beides <strong>mit</strong><br />

Fleischfarce, Speckwürfeln, Pfeffer, 2 EL Sherry und<br />

Sahne gut mischen.Hälfte der Masse in eine Terrine<br />

(ca. 11/4 l) füllen. Leber in die Mitte legen, <strong>mit</strong> Rest<br />

der Masse bedecken. Mit Speckscheiben belegen.<br />

Mit Alufolie und Deckel abdecken. Im heißen Ofen<br />

Umluft: 175 °C im Wasserbad ca. 2,5 Stunden<br />

garen. Fleischsud abgießen, aufbewahren. Ragout<br />

auskühlen und über Nacht ziehen lassen. Gelatine<br />

einweichen. Fond <strong>mit</strong> Fleischsud auf 1/4 l auffüllen.<br />

3 EL Sherry zufügen. Gelatine ausdrücken,<br />

auflösen, einrühren. Terrine da<strong>mit</strong> begießen. Fest<br />

werden lassen.<br />

Ca 9 g KH<br />

ZUBEREITUNG<br />

Schweineschnitzel auf einem Küchenbrett<br />

nebeneinanderlegen, <strong>mit</strong> Pfeffer würzen. Spinat<br />

waschen, kurz in heißem Wasser blanchieren und<br />

auf die Schnitzel verteilen. Zwiebeln schälen,<br />

halbieren und in Streifen schneiden. Auf den Spinat<br />

geben, <strong>mit</strong> Salz und Pfeffer wenig würzen.<br />

Bratwurstbrät in acht Portionen teilen, jeweils<br />

flachdrücken und auf die Zwiebel-Spinatfüllung<br />

legen. Schnitzel der Länge nach aufrollen und <strong>mit</strong><br />

Rouladennadeln oder Klammern zusammenhalten.<br />

Champignons putzen und in Scheiben<br />

schneiden.Fett in einer Pfanne erhitzen und <strong>mit</strong><br />

abgeriebener Knoblauchzehe ausreiben.<br />

Schweineröllchen darin rundherum anbraten, <strong>mit</strong><br />

Weißwein ablöschen und etwa 40 Minuten bei 175<br />

Grad schmoren. Zehn Minuten vor Ende der Garzeit<br />

die Champignons zugeben und garziehen. Nach<br />

und nach Sahne angießen, <strong>mit</strong> abgeriebener<br />

Zitronenschale und etwas Zitronensaft würzen.<br />

4 KH pro Person<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 42 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!