14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

267. Zimt-Schmandkuchen<br />

4 Ei<br />

Süßstoff<br />

3/4 Tasse Wasser<br />

1 1/2 Tassen Mandelmehl<br />

1/2 Tasse Eiweisspulver<br />

1 Pck. Backpulver<br />

150 g Mandarinen Natreen<br />

¾ Tasse Sonnenblumenöl<br />

Biobin<br />

250 g Sahne<br />

Vanillearoma<br />

250 g Schmand<br />

Süßstoff<br />

1 TL Zimt<br />

Gelantine<br />

268. Zimtsterne<br />

4 Eiweiß.<br />

Süßstoff für 250g Zucker<br />

250 g gemahlene Mandeln,<br />

50 g Eiweispulver<br />

1 gestrichener TL Zimt,<br />

Schale einer ½ abgeriebenen Zitrone,<br />

etwas Rum.<br />

269 Zitronen Mascarpone Kuchen<br />

Boden<br />

200 g gemahlene Mandeln<br />

50 g Eiweisspulver neutral<br />

1 Tl. Backpulver<br />

Süßstoff für 75 g Zucker<br />

1/4 Tl Salz<br />

100 g Kokosflocken selbst geraspelt<br />

135 g kalte Butter<br />

Butter für die Form<br />

Creme<br />

Zitronensaft<br />

Zitronenschale<br />

Süßstoff<br />

100 ml Sahne<br />

200 g Mascarpone<br />

Zubereitung:<br />

Mandelmehl Eiweisspulver und Backpulver mischen<br />

Öl, Eier, Wasser und Mehlmischung verrühren. Den<br />

Teig auf ein gefettete Springform geben und 10-15<br />

min. bei 180 Grad Umluft backen. Die Mandarinen<br />

abtropfen lassen und den Saft auffangen, den<br />

ausgekühlten Boden <strong>mit</strong> den zerkleinerten<br />

Mandarinen belegen. ¾ des Mandarinensaftes<br />

anwärmen und Biobin darin glattrühren etwas<br />

erkalten lassen und über die Mandarinen geben .<br />

Die Schlagsahne <strong>mit</strong> etwas Süßstoff steifschlagen,<br />

den Schmand <strong>mit</strong> Süßstoff und Zimt extra schlagen<br />

und <strong>mit</strong> dem Schneebesen unter die Sahne heben.<br />

Nun die Sahne-Mischung auf den ausgekühlten<br />

Kuchen streichen und kalt stellen<br />

ca 35 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Eiweiß steif schlagen und etwa ¼ davon zum<br />

Bestreichen auf Seite stellen. Nach und Süßstoff<br />

dazu, Mandeln, Eiweisspulver, Zimt und<br />

Zitronenschale unter die Eiweißmasse geben und<br />

einen Knetteig herstellen. Den Teig ausrollen,<br />

Sterne ausstechen und auf ein gefettetes Backblech<br />

legen. Das restliche steifgeschlagene Eiweiß <strong>mit</strong><br />

etwas Rum zu einer streichfähigen Glasur<br />

verarbeiten und die Oberfläche der Sterne da<strong>mit</strong><br />

bestreichen. Im vorgeheizten Backofen 180 Grad<br />

ca. 30-40 Min. backen<br />

Ca 15 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Mehl, Zucker und Salz <strong>mit</strong> dem Mixer verrühren<br />

.Kokosflocken und Butter zufügen und mixen, bis<br />

die Mischung feinem Grieß ähnelt und beginnt,<br />

zusammenzuklumpen. Die bröselige Mischung in<br />

die Form geben und festdrücken, so dass ein glatter<br />

Boden entsteht. Den Boden im Backofen bei 175 °C<br />

auf <strong>mit</strong>tlerer Schiene etwa 25 Minuten backen, bis<br />

die Oberfläche goldbraun wird. Danach abkühlen<br />

lassen. Sahne schlagen , Zitronenschale reiben,<br />

Mascarpone <strong>mit</strong> den anderen Zutaten und Süßstoff<br />

nach Geschmack, mischen und unter die Sahne<br />

heben .Auf den ausgekühlten Boden streichen und<br />

ca 2 Std im Kühlschrank erkalten lassen.<br />

Ca 24 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 71 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!