14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

118. Jagdwurst – Pfanne <strong>mit</strong> Senf<br />

4 Personen<br />

500 g Jagdwurst am Stück<br />

1-2 EL Öl<br />

1/8 l Sahne<br />

1 Bund Lauchzwiebeln<br />

1-2 TL klare Brühe (Instant)<br />

ca 2 EL Senf<br />

80 g Schmand<br />

Biobin<br />

119. Kalbsbrust an Weiswein<br />

1000g ausgelöste Kalbsbrust<br />

150 g Pancetta<br />

3 Knoblauchzehen<br />

3 Zweige frischer Rosmarin<br />

30g Butter<br />

200 ml trockener Weißwein<br />

Sahne<br />

Salz<br />

schwarzer Pfeffer<br />

120. Kalbskoteletts <strong>mit</strong><br />

Seranoschinken<br />

4 Personen<br />

4 Kalbskoteltts<br />

3 EL Butter<br />

40 g getrocknete Steinpilze<br />

Salz<br />

schwarzer Pfeffer<br />

1 TL Ölivenöl<br />

1 EL gehackte Zwiebel<br />

1 Lobeerblatt<br />

Liebstöckel<br />

3 EL Weißwein<br />

10 dünne Scheiben Seranoschinken<br />

200 g Raculettkäse<br />

4 Stücke Alufolie<br />

121. Lammkeule<br />

1,5kg Lammkeule<br />

Buttermilch<br />

ca 20 Blatt frischer Salbei<br />

ca 20 Blatt frischen Rosmarin<br />

1 Zweig Thymian<br />

1 Schale 1/4 Zitrone<br />

3 Knoblauchzehen<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Saft einer Zitrone<br />

3 EL Olivenöl<br />

150 g Pancetta/italienischer Schinken<br />

100 ml Sahne<br />

Rotwein<br />

Zubereitung:<br />

Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke<br />

schneiden. Jagdwurst in dünne Scheiben<br />

schneiden.Öl in einer großen Pfanne erhitzen.<br />

Wurst darin unter Wenden anbraten,<br />

herausnehmen. Lauchzwiebeln im Bratfett anbraten.<br />

Biobin darüberstäuben, kurz anschwitzen. Mit<br />

Sahne und 1/4 l Wasser ablöschen, aufkochen.<br />

Brühe, Senf und Schmand einrühren,<br />

abschmecken. Wurst zufügen, alles 1-2 Minuten<br />

köcheln.<br />

10 KH<br />

Zubereitung<br />

Kalbsbrust pfeffern, Pancettascheiben, Knoblauch<br />

und Rosmarin gleichmaßig darauf verteilen und <strong>mit</strong><br />

Küchengarn fest zusammenrollen Butter in einem<br />

Topf schmelzen, den Rollbraten reinlegen und<br />

rundrum kräftig anbraten. Salzen und den Wein<br />

drübergießen. 1,5- 2 Stunden schwach köcheln<br />

lassen, ab und an nachsehen ob noch genug<br />

Flüssigkeit da ist, ansonsten nach giessen.Fleisch<br />

herausnehmen , in Scheiben schneiden, Knoblauch<br />

entfernen, den Fond <strong>mit</strong> etwas Wasser aufkochen,<br />

evt <strong>mit</strong> etwas Sahne<br />

Ca.13 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Steinpilze säubern und 20 Min in lauwarmes<br />

Wasser einlegen. Kalbskoteletts in 2 EL Butter<br />

anbraten, etwas auskühlen lassen.Zwiebeln, Lobeer<br />

und Liebstöckel in 1 EL Butter anbraten. Pilze<br />

hacken und zu den Zwiebeln geben, anbraten und<br />

<strong>mit</strong> dem Weiswein ablöschen. Wein eindampfen<br />

lassen, bis die Mischung fast trocken ist. Alufolie<br />

einölen, ein Kalbskottelet drauflegen, <strong>mit</strong> 2<br />

Schinkenscheiben belegen, Pilzmischung und den<br />

Käse in Scheiben darüber geben Alufolie<br />

zusammenfalten und gut verschließen.ca 20 Min in<br />

den Ofen (180 °C) schieben.<br />

Ca. 4 KH<br />

Zubereitung<br />

Lammkeule säubern, und um den Knochen tief<br />

einschneiden und über Nacht in Buttermilch<br />

einlegen.Das Fleisch rausnehmen und abtupfen.Die<br />

Haut des Fleisches an mehrenen stellen tief<br />

einschneiden .Alle Gewürze mischen und das<br />

Fleisch da<strong>mit</strong> einreiben. Panchetta in kleine Würfel<br />

schneiden und in das Fleisch stecken. Öl in einem<br />

Bräter erhitzen und das Fleisch hineingeben.Saft<br />

einer Zitrone, ein Schuss Rotwein und Sahne<br />

mischen über das Fleisch geben bei 180 Grad<br />

Umluft im Backofen ca je nach Grösse 50-60 min<br />

backen<br />

Ca. 5 KH<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 33 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!