14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

175. Hähnchenfilet-Geschnetzeltes auf Pfannekuchen<br />

Pfannekuchen Rezept einfach(ohne Süßstoff)<strong>sie</strong>he<br />

Rezept<br />

Zutaten für 2 Personen:<br />

2 Hähnchenfilets (300 g)<br />

1 EL Öl<br />

Salz, weißer Pfeffer<br />

1-2 Knoblauchzehen<br />

1 Tomate<br />

2 <strong>mit</strong>telgroße Zwiebeln<br />

150 g Schlagsahne<br />

1 TL klare Brühe (Instant)<br />

6 Stiele Kräuter (z. B. Oregano und Rosmarin)<br />

2 EL geriebener Parmesankäse<br />

176. Hähnchengulasch in Senfsauce<br />

2 Portionen<br />

300 g Hähnchenbrustfilet<br />

1 EL Öl<br />

100 g Champignons/Konserve<br />

1 Zwiebel<br />

1 EL Senf<br />

50 ml trockener Weißwein<br />

150 ml Geflügelbrühe instant<br />

100 ml Sahne<br />

1/2 Orange<br />

Salz, Pfeffer<br />

177. Hähnchenkeulen in<br />

Rotweinsauce<br />

4 Portionen<br />

1 Zwiebel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 TL schwarze Pfefferkörner<br />

150 ml Rotwein<br />

1 EL Rosmarinnadeln<br />

1 Prise Salz<br />

1 Tl. Majoran<br />

4 Hähnchenkeulen<br />

2 EL Olivenöl<br />

300 g pas<strong>sie</strong>rte Tomaten<br />

178. Hähnchenpfanne <strong>mit</strong> Käse<br />

4 Personen<br />

1 Hähnchen küchenfertig, 8 teile teilen<br />

100 g Biobin<br />

1 TL Paprikapulver<br />

1/2 TL Salz<br />

1/2 TL Kümmel (gemahlen)<br />

Pfeffer<br />

4 Z Knoblauch<br />

2 St Zwiebeln (groß)<br />

100 ml Öl<br />

200 ml Schmand<br />

150 g Käse (möglichst geräuchert, gerieben)<br />

Zubereitung:<br />

Filets waschen, trocken tupfen und in Streifen<br />

schneiden. Öl erhitzen und das Fleisch darin<br />

anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei<br />

<strong>mit</strong>tlerer Hitze ca.3-4 Minuten weiterbraten.<br />

Knoblauch und Zwiebeln schälen und würfeln. Zu<br />

dem Filet geben. Ca. 3 Minuten weiterbraten. <strong>mit</strong><br />

Sahne und 1/8 l Wasser ablöschen, aufkochen.<br />

Brühe darin auflösen. Mit Salz und Pfeffer<br />

abschmecken. Kräuter waschen, bis auf etwas zum<br />

Garnieren, hacken und in die Soße geben.<br />

Pfannekuchen in Streifen schneiden und alles<br />

anrichten. Mit Parmesan und Kräuter bestreuen.<br />

ohne Pfannekuchen ca. 5 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Hähnchenbrust in Würfel schneiden , Salzen und<br />

Pfeffern und in wenig Öl anbraten, aus der Pfanne<br />

nehmen. Champignons <strong>mit</strong> den gewürfelten<br />

Zwiebeln der Pfanne andünsten und <strong>mit</strong> dem Saft<br />

der Orange 4 Minuten garen, ohne Deckel<br />

weitergaren, bis Flüssigkeit verdampft ist.<br />

Weißwein, Brühe, Sahne und Senf hinzufügen und<br />

5 Minuten kochen. Fleisch hinzugeben und <strong>mit</strong><br />

erhitzen ca. 5 min. ziehen lassen.<br />

4 KH pro Portion<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.<br />

Pfefferkörner zerstoßen. Wein, Pfeffer, Rosmarin<br />

und Salz in einer Schüssel vermischen.<br />

Hähnchenkeulen in eine flache Form legen, <strong>mit</strong> der<br />

Rotweinsauce beträufeln und Zwiebeln und<br />

Knoblauch drübergeben. Abdecken und ca 1,5<br />

Stunden ziehen lassen. Hähnchenkeulen nach 1,5<br />

Stunden aus der Marinade nehmen und trocken<br />

tupfen. Öl in Pfanne erhitzen und von beiden Seiten<br />

schön anbraten. herausnehmen und warm stellen.<br />

Marinade in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten<br />

einkochen lassen. Tomaten dazu geben und 10<br />

Minuten <strong>mit</strong> erhitzen. Dann die Hähnchenkeulen in<br />

der Sauce noch ca 10 Minuten ziehen lassen.<br />

Ca 12 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Zunächst Mehl, Paprika, Salz, Pfeffer und Kümmel<br />

mischen. Den Knoblauch zerdrücken und in die<br />

Mehlmischung geben. Dann die Zwiebel schälen<br />

und in Scheiben schneiden. Öl und Sahne<br />

vermengen. Eine Pfanne <strong>mit</strong> Öl bepinseln.<br />

Die Hähnchenstücke in der Mehlmischung wenden<br />

und in die Pfanne legen. Die Zwiebelringe darauf<br />

verteilen. Die restliche Mehlmischung auf die<br />

Hähnchen streuen. Öl-Sahnemischung gleichmäßig<br />

verteilt übergießen und den geriebenen Käse darauf<br />

streuen. Mit Alufolie bedecken, und in vorgeheizten<br />

Ofen bei <strong>mit</strong>tleren Hitze etwa 45 Minuten backen.<br />

Wenn zu viel Flüssigkeit übrigbleibt, unbedeckt<br />

noch etwa fünf Minuten garen<br />

ca 8 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 48 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!