14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

216. Anisplätzchen<br />

3 Eier,<br />

Süßstoff für 200g Zucker,<br />

Vanille Aroma<br />

125g Mandelmehl<br />

125 g Eiweisspulver<br />

½ Tl. Backpulver<br />

15g Anis<br />

217. Bienenstich<br />

2 Eier<br />

Süßstoff für 80g Zucker<br />

Vanille Aroma<br />

40 g Sojamehl<br />

20 g Gluten<br />

30 g Eiweisspulver<br />

1 TL Backpulver<br />

25 g Mandeln<br />

Süßstoff für 1 TL Zucker<br />

10 g Butter<br />

Vanille Aroma<br />

2 Eigelb<br />

Biobin<br />

250 g Sahne<br />

100 g Frischkäse<br />

218. Bisquit<br />

80 g Mandelmehl<br />

4 Eier<br />

Vanillearoma<br />

Süßstoff für 80 g Zucker<br />

219. Buttermilch-Waffeln<br />

8 Stück<br />

10 g Butter<br />

80 g Mandelmehl<br />

80 g Eiweisspulver<br />

1 Msp. Backpulver<br />

1/4 l Buttermilch<br />

2 Eier<br />

für 20 g Zucker Süßstoff<br />

250 g Quark<br />

selbstgemachte Erdbeermarmelade<br />

2 TL Zitronensaft<br />

etwas Öl fürs Waffeleisen<br />

Zubereitung:<br />

Eier schaumig rühren. Süßstoff und Aroma zugeben<br />

bis eine dickliche Masse entsteht, Mehl und<br />

Eiweisspulver und Anis unter die Masse rühren. Mit<br />

zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein gefettetes,<br />

<strong>mit</strong> Mandelmehl bestäubtes Backblech (nicht zu<br />

eng!) setzen. Über Nacht in einem warmen Raum<br />

trocknen lassen. Am nächsten Tag im vorgeheizten<br />

Backofen Umluft bei 180 ca. 35 Min. backen.<br />

Ca 9 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Die Eier, Süßstoff und Aroma in eine Rührschüssel<br />

geben und <strong>mit</strong> dem Mixer mindestens 6 Min. lang<br />

schaumig rühren. Dann das <strong>mit</strong> Backpulver<br />

gemischte Sojamehl, Eiweisspulver und Gluten<br />

portionsweise unterrühren. Die Mandeln fein mahlen<br />

und ebenfalls in den Teig rühren. Den Boden einer<br />

Springform (16 cm Durchmesser) <strong>mit</strong> Backpapier<br />

auslegen und den Teig einfüllen. Dann im<br />

vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft auf der<br />

<strong>mit</strong>tleren Schiene ca. 35 Min. lang backen. Wenn<br />

der Kuchen fertig ist, vorsichtig aus der Form lösen<br />

und auf ein Kuchengitter stellen. Mit flüssiger Butter<br />

begießen und abkühlen lassen. Wenn der<br />

Bienenstich kalt ist, den Boden einmal in der Mitte<br />

quer durchschneiden. Die Sahne Erwärmen Eigelb<br />

reinschlagen und Aroma dazu <strong>mit</strong> Süßstoff<br />

abschmecken und <strong>mit</strong> Biobin binden und erkalten<br />

lassen. Frischkäse in eine Rührschüssel geben und<br />

cremig rühren. Die Vanillecreme auf den unteren<br />

Boden streichen und den oberen Boden darauf<br />

legen.<br />

ca 22 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Die Eier trennen. Eischnee und <strong>mit</strong> Süßstoff steif<br />

schlagen und unter die Masse aus Eigelb,<br />

Mandelmehl und Süßstoff heben. Teig in eine <strong>mit</strong><br />

Backpapier ausgelegte Springform und bei 180<br />

Grad ca. 15-20 Minuten backen.<br />

Ca 5,6 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Fett schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl<br />

und Backpulver mischen. Mit Buttermilch und Eiern<br />

zu einem glatten Teig verrühren. Fett und Süßstoff<br />

unterrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.<br />

Quark und Zitronensaft und Marmelade verrühren.<br />

Mit Süsstoff abschmecken. Waffeleisen <strong>mit</strong> wenig Öl<br />

einstreichen und vorheizen. Je ca. 2 EL Teig in die<br />

Mitte des Waffeleisens geben und goldbraun<br />

backen. Insgesamt 8 Waffeln backen. Waffeln<br />

jeweils <strong>mit</strong> etwas Quark<br />

Pro Waffel <strong>mit</strong> Quark ca 3 KH<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 59 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!