14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

10. Saucen<br />

202. Bolognese - Soße<br />

4 Portionen<br />

400 g gemischtes Hackfleisch<br />

2 EL Olivenöl<br />

1 Zwiebel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 Karotte<br />

100 g Staudensellerie<br />

500 g Tomaten<br />

1 Dose Tomatenmark (klein)<br />

100 ml Rotwein<br />

1 Prise Salz<br />

1 Prise schwarzer Pfeffer<br />

Süßstoff<br />

1 Bund Oregano<br />

203. Currysoße<br />

1 kleine Zwiebel<br />

200 g Schmand<br />

100 g Sahne<br />

1 EL. Mayonnaise<br />

1 TL grüner Pfeffer<br />

1-2 EL Curry, Salz<br />

204. Ketchup<br />

1 EL Olivenöl<br />

1 Zwiebeln<br />

300g Tomaten<br />

1/8 Liter Apfelessig<br />

1 TL Salz<br />

Süßstoff<br />

Pfeffer aus der Mühle<br />

2 TL Senf<br />

Basilikum<br />

205. Knoblauch-Mayonnaise<br />

3 Knoblauchzehen<br />

2 Eigelb,<br />

1/4 l Öl<br />

150 g Schmand<br />

Salz, weißer Pfeffer<br />

206. Tomatensoße<br />

1 <strong>mit</strong>telgroße Zwiebeln<br />

2 Knoblauchzehen<br />

1/2 große Paprikaschoten rot<br />

2 EL Olivenöl<br />

1 EL Tomatenmark<br />

300 g Tomaten<br />

1/2 TL Gemüsebrühe<br />

1 TL Oregano<br />

Salz, weißer Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Zunächst wird das Hackfleisch in heißem Olivenöl<br />

angebraten. Sodann Zwiebel, Knoblauchzehe,<br />

Karotte und Staudensellerie würfeln und<br />

hinzugeben. Die Tomaten abziehen und <strong>mit</strong><br />

Tomatenmark und Rotwein ebenfalls zugeben. Die<br />

Soße 35 bis 40 Minuten garen lassen. Anschließend<br />

<strong>mit</strong> Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken -<br />

gehacktes Oregano drüber!<br />

9 KH pro Portion<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebel schälen und fein würfeln. Mit Sahne,<br />

Schmand, Mayonnaise und Pfeffer verrühren.<br />

Mit Curry und Salz abschmecken.<br />

ca 10 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Olivenöl auslassen und die gewürfelte Zwiebel<br />

glasig dünsten. Tomaten häuten zufügen Mit<br />

Apfelessig auffüllen und <strong>mit</strong> Salz, Süßstoff, Pfeffer<br />

aus der Mühle, Senf, getrocknetem Basilikum und<br />

etwas Curry abschmecken. Auf <strong>mit</strong>tlerer Hitze im<br />

offenen Topf köcheln lassen. Dabei öfters<br />

umrühren. Die Flüssigkeit soll verdampfen, so daß<br />

nach ca. 45 Minuten ein dicklicher Tomatenbrei<br />

entsteht. Diesen durch ein Sieb streichen und den<br />

fertigen Tomatenketchup evtl. noch einmal<br />

abschmecken. Heiss in Gläser füllen und sofort<br />

verschliessen. Im Kühlschrank lagern<br />

ca 10 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Knoblauch schälen und, evtl. bis auf eine Zehe zum<br />

Garnieren, zerdrücken. Eigelb zufügen, alles kräftig<br />

verrühren.Öl tröpfchenweise unter ständigem<br />

Rühren zugeben. Schamd unterrühren,<br />

abschmecken. Rest Knoblauch hacken, rösten und<br />

darüber streuen.<br />

ca 5,5 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebeln und Knoblauch schälen, hacken. Paprika<br />

putzen, waschen und fein würfeln. Öl erhitzen.<br />

Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Paprika<br />

<strong>mit</strong>dünsten Tomatenmark einrühren, kurz<br />

anschwitzen. Tomaten häuten, Brühe und Oregano<br />

zufügen, aufkochen. Tomaten zerdrücken. Alles<br />

unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln und<br />

abschmecken.<br />

ca 12 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 56 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!