14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

9. Salatrezepte<br />

9. Blumenkohl-Salat <strong>mit</strong> Paprika<br />

4 Portionen<br />

350 g Blumenkohl<br />

1 rote Paprikaschote<br />

1 Bund Schnittlauch<br />

2-3 EL Haselnußmus (Reformhaus)<br />

1 EL heißes Wasser<br />

Saft von 1/2 Zitrone<br />

Süßstoff nach Geschmack<br />

2 EL Crème fraîche<br />

Salz<br />

1 EL grob gehackte Haselnüsse<br />

10. Blumenkohl-Salat <strong>mit</strong> Roquefort<br />

2 EL Essig<br />

1 St Blumenkohl<br />

40 g Roquefort<br />

2 Tassen Essig<br />

6 EL Weißwein<br />

2 EL Sahne<br />

1 Bund Schnittlauch<br />

1 Bund Petersilie<br />

11. Broccoli – Blumenkohl - Salat<br />

200 g Blumenkohl<br />

200 g Broccoli<br />

1/8 l Gemüsebrühe<br />

75 g Vollmilch-Joghurt<br />

2 Eß Schlagsahne<br />

Muskatnuss, frisch geriebene<br />

Salz Pfeffer, schwarzer<br />

Piment<br />

12. Broccoli-Salat<br />

Für 4 Personen<br />

200 g Broccoli<br />

Salz<br />

1 Schalotte<br />

40 g Butter<br />

3 TL Sojamehl<br />

1 dcl Trockener Weisswein<br />

1/4 l Kalbsfond<br />

100 g Sahne<br />

Weisser Pfeffer aus der Mühle<br />

Geriebene Muskatnuss<br />

4 Basilikumzweige<br />

1 EL Mandelstifte<br />

Zubereitung<br />

Den Blumenkohl vorbereiten, waschen, in Röschen<br />

zerteilen und in kochendem Wasser circa 2-3<br />

Minuten blanchieren. Die Paprika halbieren,<br />

entkernen und in Streifen, den Bund Schnittlauch in<br />

feine Röllchen schneiden.2-3 Eßlöffel Haselnußmus<br />

<strong>mit</strong> einem Esslöffel heißem Wasser cremig rühren<br />

und <strong>mit</strong> dem Saft von einer 1/2 Zitrone, 2 Eßlöffeln<br />

Crème fraîche und Salz und Süßstoff zu einer<br />

Soße verarbeiten. Alles <strong>mit</strong>einander mischen und<br />

<strong>mit</strong> einem Eßlöffel gehackten Nüssen bestreuen.<br />

Ca. 7 KH pro Pers.<br />

Zubereitung<br />

Reichlich Salzwasser <strong>mit</strong> dem Essig zum Kochen<br />

bringen. Den gewaschenen Blumenkohl in Röschen<br />

teilen und etwa zehn Minuten garen lassen. In der<br />

Zwischenzeit für das Dressing den Käse<br />

zerdrücken, Essig, Weißwein und Sahne zugeben<br />

und gut verrühren. Gewaschenes Schnittlauch und<br />

Petersilie hacken und unter rühren. Den Blumenkohl<br />

abschütten, in eine Schüssel geben und vorsichtig<br />

<strong>mit</strong> dem Dressing vermischen.<br />

13 KH pro Pers.<br />

Zubereitung<br />

Blumenkohl und Broccoli putzen, waschen und in<br />

kleine Röschen zerteilen. Je die Hälfte der Brühe in<br />

zwei kleinen Töpfchen aufkochen. Die<br />

Blumenkohlröschen etwa 8 Minuten, die<br />

Broccoliröschen nur 4 Minuten zugedeckt knapp gar<br />

dünsten. Über eine Schüssel in ein Sieb abtropfen<br />

lassen. Die abgetropfte Brühe <strong>mit</strong> dem Joghurt und<br />

der Sahne verquirlen, <strong>mit</strong> Muskat, Salz, Pfeffer und<br />

Piment abschmecken. Blumenkohl- und<br />

Broccoliröschen dekorativ auf Portionstellern<br />

anrichten, die Sahne darüber träufeln. Sofort <strong>mit</strong><br />

etwas Baguette servieren.<br />

Ca. 9 KH pro Pers.<br />

Zubereitung<br />

Broccoli putzen, waschen und in reichlich<br />

kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren,<br />

eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und im Mixer<br />

pürieren. Geschälte, gewürfelte Schalotte in der<br />

Hälfte der Butter glasig dünsten. Übrige Butter <strong>mit</strong><br />

dem Mehl verkneten. Wein und Kalbsfond zu der<br />

Schalotte geben, aufkochen und <strong>mit</strong> der Mehlbutter<br />

binden. Broccoli untermischen und die zuvor nur<br />

halbsteif geschlagene Sahne unterziehen. Sauce<br />

<strong>mit</strong> Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.<br />

Basilikum abspülen, trocken tupfen und die Blätter<br />

in feine Streifen schneiden. Mandeln ohne<br />

Fettzugabe in einer Pfanne goldbraun rösten. Sauce<br />

<strong>mit</strong> beidem bestreuen. Passt zu: gekochtem oder<br />

gebratenem weissen Fleisch und Fisch<br />

Ca 14 KH Gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 4 von 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!