14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

92. Tomaten-Mett-Auflauf<br />

4 Personen<br />

400 g Schweinemett<br />

1 <strong>mit</strong>telgroße Zwiebel<br />

weißer Pfeffer<br />

500 g große Tomaten<br />

6 St Basilikum<br />

125 g Mozzarella<br />

Salz<br />

1 EL Olivenöl<br />

93. Überbackene Hähnchenbrust<br />

4 Personen<br />

1 Aubergine<br />

3 EL Rapsöl<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 Prise Salz<br />

1 Prise Pfeffer<br />

30 g Butter<br />

2 Hühnerbrüste<br />

2 Tomaten<br />

1 EL Oregano<br />

8 Scheiben Gouda<br />

94. Wirsingauflauf<br />

6 Portionen<br />

1kg Hackfleisch<br />

1 kg Wirsing<br />

Salz<br />

3 Zwiebeln<br />

1-2 Knoblauchzehen<br />

Schmalz oder Öl<br />

2-3 TL Edelsüßpaprika<br />

1/2 TL frisch gem. Pfeffer<br />

1/2 TL getr. Majoran<br />

3 TL scharfer Senf<br />

1/8 l trockener Rotwein<br />

1/4 Instant Fleischbrühe<br />

Etwas Butter für die Form<br />

2 Eier<br />

300 ml Sahne<br />

1/4 TL Salz<br />

Zubereitung<br />

Mett in einer Pfanne ohne Fett kräftig krümelig<br />

anbraten, Zwiebel schälen und hacken, zum Mett<br />

geben und kurz <strong>mit</strong>braten. Alles <strong>mit</strong> Pfeffer<br />

würzen.Tomaten waschen und in Scheiben<br />

schneiden. Basilikum waschen, trockentupfen.<br />

Blättchen, bis auf einige zum Garnieren, in Streifen<br />

schneiden, unter das Mett mischen. Hälfte Tomaten<br />

in eine feuerfeste Form legen. Mett darauf verteilen<br />

und <strong>mit</strong> restlichen Tomatenscheiben belegen.<br />

Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben<br />

schneiden. Auf den Tomaten verteilen. Mit Salz und<br />

Pfeffer würzen. Mit Öl beträufeln.Auflauf im<br />

vorgeheizten Backofen Umluft: 175 °Cca. 20<br />

Minuten goldbraun überbacken.<br />

4 KH pro Person<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Aubergine in acht dicke Scheiben schneiden<br />

und diese in einer Pfanne <strong>mit</strong> zwei Esslöffel heißem<br />

Öl von beiden Seiten kurz anbraten. Den Knoblauch<br />

auf die Auberginen pressen und das Ganze <strong>mit</strong> Salz<br />

und Pfeffer würzen. Heraus nehmen und beiseite<br />

stellen.Die Butter und das restliche Öl in die Pfanne<br />

geben und die in acht Stücke geschnittenen<br />

Hähnchenbrüste darin von allen Seiten anbraten.<br />

Anschließend in eine gefettete Auflaufform legen<br />

und die vorbereiteten Auberginen darauf geben.<br />

Nun die gewaschenen und in acht Scheiben<br />

geschnittenen Tomaten obenauf geben, <strong>mit</strong><br />

Oregano würzen und <strong>mit</strong> den Käsescheiben<br />

belegen. Die Hühnerbrüste im auf 200 Grad<br />

vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten<br />

überbacken<br />

Ca. 4 KH pro Person<br />

Zubereitung<br />

Die abgelösten Wirsingblätter in Salzwasser ca 8-10<br />

Minuten weich kochen, abtropfen lassen und klein<br />

schneiden. Die Zwiebel schälen, die<br />

Knoblauchzehen zerdrücken und in dem Fett<br />

anschwitzen, das Hackfleisch zugeben und <strong>mit</strong><br />

Salz, Pfeffer, Paprika, Senf und den Kräutern<br />

würzen. Den Wein und die Brühe zugießen und auf<br />

die Hälfte einkochen lassen. Alles <strong>mit</strong> dem Wirsing<br />

vermischen, in eine Auflaufform geben, die vorher<br />

verrührten Zutaten für den Guss drüber gießen und<br />

ab in den vorgeheizten Backofen, bei ca. 200 Grad.<br />

ca 40 min backen<br />

Ca. 26 KH<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 25 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!