14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

130. Rindergeschnetzeltes<br />

4 Personen<br />

600 g Rindergeschnetzeltes<br />

2 Knoblauchzehen<br />

200 g Porree<br />

1 Zwiebel<br />

2 Chilis<br />

2 EL Rapsöl<br />

3 1/2 EL Sojasoße<br />

1 dl Sherry<br />

2 Prisen Salz<br />

1 Prise Pfeffer<br />

1 Rettich<br />

131. Rinderpfeffer<br />

4 Personen<br />

600 Rinddergulasch<br />

2 Stangen Rosmarien<br />

1/2 Bund Tymian<br />

1/2 Bund Oregano<br />

1 TL Balsamico<br />

2 EL Sojasoße<br />

1 Teelöffel Zitronensaft<br />

1 Gläschen grüner Pfeffer<br />

3 Knoblauchzehen<br />

200 ml Sahne<br />

Madeira<br />

Olivenöl<br />

132. Rotwein Gulasch <strong>mit</strong> Pilzen<br />

4 Personen<br />

1 kg gemischtes Gulasch<br />

250 g kleine Zwiebeln<br />

2 Möhren<br />

2 EL Öl<br />

Salz und Pfeffer<br />

2 EL Tomatenmark<br />

1 geh. EL Biobin<br />

1/4 l Rotwein<br />

250 g Champignons<br />

150 g Pfifferlinge<br />

1 EL Butter<br />

5 EL Schlagsahne<br />

133. Sahne-Schnitzel<br />

500 g Schweineschnitzen<br />

2 große Zwiebeln<br />

3 EL Öl<br />

1 kl. Dose Champignons in Scheiben<br />

400 ml Schlagsahne<br />

200 g Kräuterschmelzkäse<br />

Maggiwürze flüssig<br />

ZUBEREITUNG<br />

Für die Marinade gepressten Knoblauch, in feine<br />

Ringe geschnittene Zwiebeln und Porree und<br />

feingehackte Chilis im heißen Öl etwa zwei Minuten<br />

dünsten und dann vom Herd ziehen. Sojasoße und<br />

Sherry zugeben, alles gut mischen und abkühlen<br />

lassen. Fleisch <strong>mit</strong> Küchenkrepp trocken tupfen und<br />

<strong>mit</strong> der Marinade mischen. Zugedeckt im<br />

Kühlschrank drei bis vier Stunden marinieren.<br />

Fleisch heraus nehmen, abtropfen lassen und<br />

trocken tupfen. In einer beschichteten Bratpfanne in<br />

etwas heißem Öl portionsweise zwei bis drei<br />

Minuten braten, herausnehmen und <strong>mit</strong> Salz und<br />

Pfeffer würzen. Kleingeschnittenen Rettich in die<br />

Pfanne geben, kurz andünsten, das Fleisch<br />

zugeben und <strong>mit</strong> der Marinade ablöschen.<br />

Zugedeckt etwa zehn bis zwölf Minuten auf dem<br />

ausgeschalteten Herd schmoren lassen.<br />

5 KH pro Person<br />

Zubereitung<br />

Das Rindergulasch in Fingerdicke Scheiben<br />

schneiden und in eine verschließbare Box legen.Die<br />

Gewürze leicht zerstoßen (den Pfeffer noch nicht)<br />

und <strong>mit</strong> reichlich Olivenöl über die Rinderscheiben<br />

geben, so dass das Fleisch völlig bedeckt ist. Das<br />

ganze noch <strong>mit</strong> frisch gemahlenem Pfeffer<br />

bestreuen und zu die Dose. Ein bis Zwei Tage<br />

stehen lassen, so kommt dass volle Aroma ins<br />

Fleisch. Das Fleisch, <strong>mit</strong> einem Teil der Marinade,<br />

von beiden Seiten 2-3 Minuten braten, danach das<br />

Fleisch aus dem Fett nehmen und im Backofen bei<br />

ca. 80°C ruhen lassen. Hier erhält sich der Saft und<br />

es wird nicht trocken.Nun einige der Pfefferkörner in<br />

der Pfanne zerdrücken und die Sahne zugießen,<br />

etwas reduzieren, bis die Soße die richtige Dicke<br />

hat.<br />

Ca 9 KH<br />

Zubereitung<br />

Zwiebeln schälen, halbieren oder vierteln. Möhren<br />

schälen, waschen, klein würfeln. Fleisch gut<br />

trockentupfen und evtl. kleiner schneiden. Öl<br />

erhitzen. Fleisch darin portionsweise kräftig<br />

anbraten. Zwiebeln und Möhren kurz <strong>mit</strong>braten,<br />

würzen. Tomatenmark und Biobin einrühren und<br />

anschwitzen. Mit Wein und 3/4 l Wasser ablöschen,<br />

aufkochen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden<br />

schmoren.Pilze putzen, evtl. waschen und<br />

trockentupfen. Evtl. kleiner schneiden und in der<br />

heißen Butter anbraten.Mit Sahne ca. 15 Minuten<br />

vor Garzeitende zum Gulasch geben.Abschmecken.<br />

Ca. 9 KH pro Person<br />

Zubereitung:<br />

Fleisch in Öl kurz anbraten, dann in eine<br />

Auflaufform geben.Sahne, Schmelzkäse <strong>mit</strong><br />

Maggiwürze verquirlen und über das Fleisch<br />

geben.Zwiebeln in Ringe schneiden, zusammen <strong>mit</strong><br />

den Champignons anbraten und zu dem Fleisch<br />

geben. Im Kühlschrank eine Nacht ziehen lassen.<br />

Bei 180°C (Umluft) im Backofen ca. 1 Stunde garen<br />

lassen.<br />

Ca. 19 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 36 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!