14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

6. Hackgerichte<br />

98. Auberginen <strong>mit</strong><br />

Hackfleischfüllung<br />

1 Aubergine<br />

80 g Schafskäse<br />

200 g Rinderhackfleisch<br />

50 g eingeweichter Grünkern<br />

2 Knoblauchzehen<br />

1 EL Olivenöl<br />

2 Blatt Salbei<br />

1 Prise schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)<br />

1 Prise Salz<br />

99. Currysoße <strong>mit</strong> Hackbällchen<br />

4 Personen<br />

500 ml Fleischbrühe (Würfel)<br />

600 g Hackfleisch (gemischt)<br />

75 g Quark<br />

1 Ei<br />

2 Zwiebeln<br />

2 Prisen Pfeffer<br />

2 Prisen Salz<br />

2 Prisen Curry<br />

150 g Champignons<br />

1 Stage Lauch<br />

2 EL Butter<br />

30 g SojaMehl<br />

2 EL Curry<br />

75 g Creme fraiche<br />

2 rote Paprika<br />

ZUBEREITUNG<br />

Zuerst den Römertopf wässern Grünkern<br />

einweichen. Den Stielansatz der Aubergine<br />

entfernen und Aubergine der Länge nach<br />

durchschneiden und aushöhlen. Das funktioniert am<br />

besten <strong>mit</strong> einem Teelöffel. Etwa einen halben<br />

Zentimeter Rand stehen lassen. Das<br />

Auberginenfruchtfleisch <strong>mit</strong> einem großen Messer in<br />

feine Würfel hacken. Den Schafskäse <strong>mit</strong> der Gabel<br />

zerdrücken.In einer Schüssel das<br />

Auberginenfruchtfleisch <strong>mit</strong> dem Schafskäse, dem<br />

Hackfleisch und dem eingeweichten Grünkern<br />

vermischen. Die Knoblauchzehen durchpressen<br />

oder fein hacken und zu der Masse geben. Mit Salz<br />

und Pfeffer abschmecken - vorsichtig <strong>mit</strong> dem Salz,<br />

weil der Schafskäse schon gesalzen ist, pfeffern.<br />

Den Salbei hacken und hinzufügen.Den Römertopf<br />

<strong>mit</strong> dem Olivenöl auspinseln und die Masse in die<br />

ausgehöhlten Auberginenhälften füllen. Die gefüllten<br />

Auberginen in den Römertopf setzen. Die Form<br />

schließen und in den kalten Backofen stellen. Bei<br />

200 Grad etwa eine Stunde garen.<br />

Ca. 12 KH pro Portion<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Fleischbrühe in einem großen Topf zum Kochen<br />

bringen In der Zwischenzeit aus Hackfleisch, Quark,<br />

Ei und fein gehackten Zwiebeln einen Fleischteig<br />

herstellen. Mit einer Prise Pfeffer, einer Prise Salz<br />

und einer Prise Curry abschmecken, daraus kleine<br />

Bällchen formen und diese <strong>mit</strong> den in Streifen<br />

geschnittenen Paprika in der köchelnden Brühe<br />

etwa zehn Minuten garen. Anschließend heraus<br />

nehmen und beiseite stellen. Während dessen<br />

geputzte Champignons in Scheiben schneiden und<br />

den gesäuberten Lauch in Ringe schneiden. Beides<br />

in heißer Butter andünsten, <strong>mit</strong> Mehl bestäuben und<br />

<strong>mit</strong> Curry würzen. Nun <strong>mit</strong> der heißen Fleischbrühe<br />

ablöschen und kurz aufkochen lassen, dabei<br />

mehrmals umrühren. Creme fraiche hinein geben<br />

und <strong>mit</strong> einer Prise Salz, einer Prise Pfeffer und<br />

einer Prise Curry abschmecken. Zum Schluss die<br />

Hackbällchen noch einmal kurz in der Soße<br />

erwärmen.<br />

Ca. 7 KH pro Person<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 27 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!