14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

53. Tomaten überbacken<br />

4 Personen<br />

8 Tomaten<br />

4 TL Rapsöl<br />

2 Zwiebeln<br />

2 Knoblauchzehen<br />

400 g Rinderhackfleisch<br />

1 Prise Salz<br />

1 Prise Pfeffer<br />

2 TL Thymian<br />

2 Zweig Rosmarin<br />

400 ml Gemüsebrühe<br />

8 Scheiben Chesterkäse<br />

54. Tomaten Zucchini <strong>mit</strong> Filet<br />

4 Personen<br />

2 Schweinefilets<br />

1 EL Butterschmalz<br />

Salz<br />

schwarzer Pfeffer<br />

250 g Tomaten<br />

400 g Zucchini<br />

2-3 Knoblauchzehen<br />

1 Töpfchen Basilikum<br />

1 kleiner Zweig Rosmarin<br />

Fett für die Form<br />

200 g Crème fraîche<br />

2 Eier<br />

evtl. zerstoßener Chili<br />

55. Weisskohlpudding<br />

4 Personen<br />

4 Blatt Weißkohl<br />

300 g Weißkohl<br />

150 g Porree<br />

150 g Möhren<br />

1 Prise Salz<br />

1 Ei<br />

1 Eiweiß<br />

200 ml Sahne<br />

1 Prise Pfeffer<br />

1/2 TL Estragon<br />

1/2 TL Schnittlauch<br />

1/2 TL Petersilie<br />

1/2 Zwiebel<br />

1 EL Butter<br />

ZUBEREITUNG<br />

Von den gewaschenen Tomaten einen Deckel<br />

abschneiden, aushöhlen und die Tomaten beiseite<br />

stellen. Das Fruchtfleisch fein hacken.Öl in einer<br />

Pfanne erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln<br />

und den gepressten Knoblauch darin glasig<br />

andünsten. Hackfleisch zugeben, <strong>mit</strong> Salz, Pfeffer<br />

und Thymian würzen und anbraten. Das<br />

vorbereitete Tomatenfleisch und die<br />

Rosmarinzweige zugeben. Anschließend <strong>mit</strong> der<br />

Gemüsebrühe ablöschen und so lange köcheln<br />

lassen, bis die Masse etwas eingedickt ist.In der<br />

Zwischenzeit die Tomaten in eine fuerfeste Form<br />

setzen und die Hackfleischmasse hinein füllen. Das<br />

Ganze im auf 175 Grad vorgeheizten Backofen 25<br />

Minuten backen. Anschließend die Tomaten <strong>mit</strong> je<br />

einer Scheibe Käse belegen und noch einmal etwa<br />

fünf Minuten überbacken, bis der Käse<br />

geschmolzen ist.<br />

7 KH pro Person<br />

Zubereitung<br />

Fleisch waschen, trockentupfen und in ca. 1/2 cm<br />

dicke Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer<br />

Pfanne erhitzen. Fleisch darin von beiden Seiten<br />

braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer<br />

würzen.Tomaten und Zucchini putzen, waschen und<br />

in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen<br />

und fein hacken. Kräuter waschen, etwas zum<br />

Garnieren beiseite legen. Rest fein hacken.<br />

Knoblauch und Kräuter mischen.Eine Auflaufform<br />

gut ausfetten. Tomaten, Zucchini und Fleisch<br />

abwechselnd hineinschichten. Dazwischen immer<br />

etwas von der Kräutermischung streuen. Crème<br />

fraîche und Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und<br />

wenig Chili würzen. Gleichmäßig über den Auflauf<br />

gießen.Im vorgeheizten Backofen Umluft: 180 °C<br />

ca. 30 Minuten backen. Eventuell zum Schluß <strong>mit</strong><br />

Pergamentpapier abdecken. Mit den restlichen<br />

Kräutern garnieren.<br />

7 KH pro Potion<br />

ZUBEREITUNG<br />

Von den vier Kohlblättern die Strünke entfernen und<br />

jede Gemüseart kleingeschnitten separat in<br />

gesalzenem Wasser fünf Minuten blanchieren. Alles<br />

gut abtropfen lassen. Ei und Eiweiß <strong>mit</strong> einer Gabel<br />

gerade so lange schlagen, bis <strong>sie</strong> sich verbinden.<br />

Milch, je eine Prise Salz und Pfeffer, die<br />

feingehackten Kräuter und die feingehackte Zwiebel<br />

zugeben. Eine feuerfeste Form <strong>mit</strong> Butter<br />

bestreichen und <strong>mit</strong> den Kohlblättern auslegen. Die<br />

Blätter müssen so weit über den Rand reichen, dass<br />

<strong>sie</strong> die Füllung später bedecken. Abwechselnd<br />

Porree, gehacktes Kraut, Möhren und Ei-Kräuter-<br />

Mischung einschichten. Die letzte Schicht <strong>mit</strong> Ei-<br />

Kräuter-Mischung übergießen und die Kohlblätter<br />

über die Füllung schlagen. Die Form <strong>mit</strong> Alufolie<br />

verschließen und im Wasserbad in den<br />

vorgeheizten Ofen schieben.Bei 180 Grad in<br />

eineinhalb Stunden garen.Den Pudding nach der<br />

Garzeit aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten ruhen<br />

lassen und dann stürzen.<br />

Ca. 5 KH Pro Person<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 14 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!