14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

70. Fischgratin <strong>mit</strong> Champignon<br />

4 Personen<br />

1 kg Fischfilet<br />

1 große Dose Champignons<br />

3 Zwiebeln<br />

Rapsöl<br />

Durchwachsenen Speck geräuchert<br />

100 Sahne<br />

100 Frischkäse <strong>mit</strong> Kräutern<br />

150 g Wilstermarschkäse / gerieben<br />

Dill<br />

71. Fischgratin <strong>mit</strong> Mangold<br />

1 kg Mangold<br />

1 Zwiebel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 cm frischer Ingwer<br />

2 EL Butter<br />

etwas Salz<br />

etwas weißer Pfeffer aus der Mühle<br />

1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss<br />

500 g Schollenfilets<br />

50 ml Zitronensaft<br />

30g Wallnüsse gehackt<br />

100 g süße Sahne<br />

1 Ei<br />

130 g geriebener Edamer<br />

72. Fischgratin <strong>mit</strong> Tomaten<br />

4 Personen<br />

600 g Fischfilet<br />

300 g Tomaten<br />

300 g Zucchini<br />

100 g Oliven grün<br />

Salz und Pfeffer<br />

1 El Rapsöl<br />

2 El geh. Basilikum<br />

2 Knoblauchzehen<br />

1 Becher Kräuterfrischkäse<br />

1/2 Bund Schnittlauch<br />

5 El Weisswein<br />

100 g Gouda gerieben<br />

Zubereitung<br />

Die Zwiebeln und den Speck würfeln und<br />

zusammen dünsten Die Pilze <strong>mit</strong> in die Pfanne<br />

geben und etwa 10 min langsam schmoren lassen.<br />

Eine Form <strong>mit</strong> Rapsöl einpinseln die Hälfte der<br />

Masse einfüllen, darauf gewürzte Fischfiletstücke in<br />

der Größe etwa 10x10 cm legen, dann die andere<br />

Hälfte der Masse draufgeben. Das Pilzwasser<br />

angießen und bei vorgeheiztem Ofen (180<br />

°CUmluft) etwa 20 min. backen. Dann den<br />

Reibekäse nach Bedarf rübergeben und die <strong>mit</strong> Dill,<br />

Frischkäse verrührte Sahne ebenfalls. Nochmal<br />

etwa 10 min in den Ofen.<br />

Ca. 8 KH<br />

Zubereitung<br />

Den Mangold waschen, gut abtropfen lassen und<br />

die weißen Stiele herausschneiden. Die Zwiebel<br />

und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.<br />

Den Ingwer schälen und fein raspeln. Die Butter in<br />

einem Topf zerlassen und darin die Zwiebel <strong>mit</strong> dem<br />

Knoblauch glasig braten. Den Mangold und<br />

Wallnüsse dazugeben und alles zugedeckt etwa 5<br />

Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und<br />

Ingwer würzen. Die Schollenfilets kalt abspülen und<br />

trocken tupfen, salzen, pfeffern und <strong>mit</strong> Zitronensaft<br />

beträufeln. Eine flache Gratinform <strong>mit</strong> etwas Butter<br />

einfetten. Den Boden der Form <strong>mit</strong> der Hälfte des<br />

Mangolds auslegen. Die Fischfilets darauf geben,<br />

<strong>mit</strong> dem restlichen Mangold abdecken und die<br />

restliche Zwiebel-Knoblauch-Ingwermasse <strong>mit</strong> in<br />

das Gratin geben. Die Sahne, das Ei und Edamer<br />

verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und<br />

alles über daß Gratin giessen. Gratin auf <strong>mit</strong>tlerer<br />

Schiene im vorgeheitztem Backofen auf 180 Grad<br />

Umluft ca 30 Minuten garen.<br />

Ca KH 9 pro Portion<br />

Zubereitung<br />

Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen und<br />

trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Boden<br />

einer flachen Auflaufform <strong>mit</strong> Rapsöl bestreichen<br />

Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und<br />

würfeln.Oliven klein schneiden Die Filets<br />

hineinlegen, Basilikum, Knoblauch, Oliven und<br />

Tomatenwürfel darauf verteilen. Zucchini in dünne<br />

Scheiben schneiden, schuppenförmig auf den Fisch<br />

geben, <strong>mit</strong> Salz bestreuen.Schnittlauch schneiden<br />

und inter den Frischkäse mischen und drüber<br />

geben.Geriebenen Käse drüberstreuen. Im<br />

vorgeheizten Backofen bei 180°c ca 15-20 Min.<br />

Ca. 21 KH<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 19 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!