14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

73. Forellegratin<br />

4 Personen<br />

2 Knoblauchzehen<br />

300 g Blumenkohl<br />

1 Zweig Estragon<br />

4 Forellen<br />

50 g Butter<br />

2 Zwiebel<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Muskat<br />

Zirtone<br />

3 Eigelbe<br />

200 g Brie<br />

74. Gehacktes <strong>mit</strong> Zucchini<br />

überbacken<br />

1 Person<br />

200 g Gehacktes<br />

70 g Mozarella<br />

200 Zucchini,<br />

Wallnussöl<br />

2 geschälte Tomaten,<br />

50 g Sahne<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Oregano<br />

Kräuter nach Belieben<br />

75. Gemüseauflauf<br />

4 Portionen<br />

1 Aubergine<br />

Salz<br />

2 Paprikaschoten/rot<br />

3 kleine Zwiebeln<br />

3Tomaten<br />

2 kleine Zucchini<br />

500 g Gehaktes<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

150 g Ziegenkäse<br />

1/8 l Wasser<br />

Fleischbrühe/instant<br />

76. Gyros Sauerkraut Auflauf<br />

4 Portionen<br />

1 kg Schweinegeschnetzeltes<br />

2 Zwiebeln gewürfelt<br />

1 EL Öl<br />

2 TL Edelsüß-Paprika<br />

800 g Sauerkraut<br />

Kümmel gemahlen<br />

80 g Gouda gerieben<br />

100 g Schlagsahne<br />

200 g Schmand<br />

Gyrosgewürz<br />

Fett für die Form<br />

Zubereitung<br />

Blumenkohl in Salzwasser bissfest garen. Forellen<br />

ausnehmen, waschen, trocknen, salzen und<br />

pfeffern. Forellen kurz in Butter andünsten und<br />

Zitrone drübeträufeln. Den Blumenkohl <strong>mit</strong> dem Ei<br />

und dem Brie verquirlen .Petersilie und Zwiebel<br />

hacken, Knoblauch fein hacken, alles mischen und<br />

zu der Blumenkohlmasse geben, verrühren und<br />

würzen. Auflaufform <strong>mit</strong> Butter ausstreichen. Eine<br />

Hälfte von der Masse reinfüllen, die Forellen darauf<br />

geben, zerhackten Estragon drüber streuen und den<br />

Rest der Masse darauf verteilen.<br />

Ca. 5 KH<br />

Zubereitung<br />

Zucchini in dünne Scheiben schneiden, <strong>mit</strong> dem<br />

Gehacktem im Öl goldgelb braten und in eine<br />

Auflaufform geben.Geschälten Tomaten pürieren<br />

und <strong>mit</strong> etwas Öl, Sahne und Salz und Pfeffer<br />

abschmecken. Diese über die Zucchinischeiben<br />

giessen .Anschließend Oregano und/oder andere<br />

Kräuter darüber streuen und <strong>mit</strong> Mozarella scheiben<br />

bedecken.Das Ganze im Backofen bei ca. 180 °C<br />

Umluft überbacken, bis der Mozarella zerlaufen und<br />

leicht angebräunt ist.<br />

Ca. 6 KH<br />

Zubereitung<br />

Die Aubergine waschen, putzen, in Scheiben<br />

schneiden und <strong>mit</strong> Salz bestreuen. Ca. 20 Minuten<br />

ziehen lassen und trockentupfen Zwiebeln schälen<br />

und in Würfel schneiden. Tomaten überbrühen,<br />

Haut abziehen und in Stücke schneiden. Zucchini<br />

und Paprika waschen, in Scheiben schneiden.<br />

Hackfleisch <strong>mit</strong> Salz, Pfeffer würzen, Ziegenkäse in<br />

Würfel schneiden. Die Hälfte vom Gemüse in eine<br />

flache Auflaufform geben, das Hackfleisch und die<br />

hälfte Ziegenkäse darauf verteilen. Restliches<br />

Gemüse darüber geben. Wasser zum Kochen<br />

bringen, den Würfel klare Fleischsuppe darin<br />

auflösen und über den Auflauf gießen. Den<br />

restlichen Ziegenkäse darauf verteilen und im<br />

Backofen bei 200°C ca. 60 Minuten backen.<br />

Ca. 22 KH<br />

Zubereitung<br />

Zwiebeln schälen und würfeln und heißen Öl<br />

andünsten. Mit Paprikapulver bestäuben.<br />

Sauerkraut und Kümmel zufügen und andünsten.Mit<br />

gut 1/8 l Wasser schmoren lassen.Dann<br />

abschmecken.Fleisch anbraten. Käse, Sahne und<br />

100 g geriebenen Käse verrühren.Sauerkraut in<br />

eine gefettete Auflaufform füllen. Fleisch darauf<br />

verteilen. Schmand und Sahne <strong>mit</strong> Gyrosgewürz<br />

mischen und drüber geben Restlichen Käse<br />

darüberstreuen.I m vorgeheizten Backofen bei 180<br />

Grad 40 Minuten backen.<br />

ca 10 KH pro Person<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 20 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!