14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

63. Pfannkuchen<br />

4 Eier<br />

100 g Mandelmehl<br />

25 g Eiweisspulver neutral<br />

25 g Gluten<br />

Salz<br />

3/4 l Sahne<br />

Butter<br />

Butterschmalz oder Öl zum Backen<br />

64. Pfannkuchen <strong>mit</strong> Mascarpone<br />

3 Eiweiß<br />

1 Eßl. Eiweißpulver Vanille<br />

1 guten Schuß Sojamilch<br />

1 gestr. Eßl. Mascarpone<br />

Süßstoff nach Geschmack<br />

65. Spiegeleier überbacken<br />

4 Personen<br />

4 Eier<br />

2 Prisen Salz<br />

1 Bund Schnittlauch<br />

3 Eigelbe<br />

1 EL Petersilie<br />

1 TL Kapern<br />

3 St Sardellen<br />

1 Prise Pfeffer<br />

1 Prise Muskat<br />

3 Eiweiße<br />

5. Aufläufe<br />

66. Blumenkohl -Auflauf<br />

4 Personen<br />

400 g Hackfleisch<br />

200 g Broccoli<br />

1 kg Blumenkohl<br />

Salz und Pfeffer<br />

Muskat<br />

1 große Zwiebel<br />

1 TL Öl<br />

1 TL Thymian<br />

30 g Butter<br />

30 g Biobin<br />

125 g Sahne<br />

100 g Schmelzkäse<br />

60 g Emmentaler<br />

Zubereitung<br />

Eier <strong>mit</strong> dem Mehl glatt rühren, dabei salzen.<br />

Zugedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach<br />

Sahne zufügen und <strong>mit</strong> einem Schneebesen<br />

unterrühren. Die Pfanne erhitzen etwas Fett darin<br />

schmelzen. Jeweils eine kleine Kelle Teig<br />

hineingießen, die Pfanne sofort drehen und<br />

wenden, da<strong>mit</strong> der Teig sich überall gleichmäßig<br />

verteilt.<br />

Ca 8 kh<br />

Zubereitung<br />

Alles <strong>mit</strong> dem Mixer verrühren, danach<br />

Pfannkuchen backen.<br />

Ergibt 3-4 kleine Pfannkuchen.<br />

Ca. 2 KH<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Eier in einer gefetteten, feuerfesten Form<br />

nebeneinander aufschlagen. Mit einer Prise Salz<br />

würzen und <strong>mit</strong> Schnittlauchröllchen bestreuen.<br />

Eigelb, gehackte Petersilie, Kapern und gehackte<br />

Sardellen <strong>mit</strong>einander vermischen. Das Ganze <strong>mit</strong><br />

einer Prise Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eiweiß<br />

zu steifem Eischnee schlagen, diesen vorsichtig<br />

unter die Eigelbmasse ziehen und das Ganze über<br />

die Speiegeleier gießen. Im auf 200 Grad<br />

vorgeheizten Backofen 15 Minuten überbacken.<br />

3 KH pro Person<br />

Zubereitung<br />

Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. In<br />

1/2 l leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten<br />

garen. Abtropfen lassen, Gemüsewasser auffangen.<br />

Zwiebel schälen und fein hacken. Öl erhitzen.<br />

Zwiebel darin andünsten. Hack zufügen und<br />

krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian<br />

abschmecken. Erbsen unaufgetaut unterrühren. Fett<br />

erhitzen Biobin darin anschwitzen. Sahne und<br />

Blumenkohlwasser unter Rühren zugießen,<br />

aufkochen. Schmelzkäse in Flöckchen einrühren.<br />

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Hack<br />

und Blumenkohl in eine feuerfeste Form füllen.<br />

Soße darübergießen. Käse reiben und<br />

darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen Umluft:<br />

180 °C ca. 15 Minuten überbacken.<br />

Ca. 25 KH<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 17 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!