14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

226. Hefeteig<br />

200 g Mandelmehl<br />

50 g Eiweisspulver<br />

150 g Gluten<br />

1 Ei<br />

30 ml Sahne<br />

120 ml Wasser<br />

20 g Hefe /oder Trockenhefe<br />

15 g Butter<br />

½ TL Zucker<br />

flüssiger Süßstoff<br />

Salz<br />

227. Heidelbeerkuchen<br />

200 g Heidelbeeren<br />

200 g Himbeeren<br />

Süßstoff für 2 El Zucker<br />

2 Prise Salz<br />

1 El Biobin<br />

1 El Mandelmehl<br />

125 g Mandelmehl<br />

30 g Gluten<br />

2 El Zitronensaft<br />

1 Prise Backpulver<br />

50 g Butter; hart<br />

2 El Sahne<br />

1 Ei<br />

Sojamehl<br />

200 ml Schlagsahne<br />

2 El Whiskey<br />

Vanille Aroma<br />

228. Käse Kräcker<br />

4 Eier<br />

2 handvoll Schwartenchips<br />

Paprikapulver Salz<br />

7 El geriebener Parmesan<br />

229. Käsekuchen <strong>mit</strong> 3 Eier<br />

500 g Quark<br />

3 Eigelb<br />

3 steife Eiweiss<br />

Süßstoff nach Geschmack<br />

1 Prise Salz<br />

etwas Vanillearoma<br />

2 EL Zitronensaft<br />

Zitronenschale<br />

Zubereitung:<br />

Die Sahne <strong>mit</strong> Wasser und Ei verrühren und in<br />

einem Topf erwärmen. In der Hälfte der Flüssigkeit<br />

den Zucker auflösen und die Hefe hineinbröckeln.<br />

Das Mandelmehl, EW Pulver und Gluten in eine<br />

Schüssel <strong>sie</strong>ben, eine Mulde hineindrücken und die<br />

Hefemasse hinein giessen. Das Ganze abgedeckt<br />

an einem warmen Ort für etwa fünfzehn Minuten<br />

gehen lassen. Die restliche Flüssigkeit, die Butter,<br />

etwas Süßstoff und eine Prise Salz zum Vorteig<br />

geben und das Ganze zu einem glatten Teig<br />

kneten. Diesen Teig zugedeckt an einem warmen<br />

Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt<br />

hat. Den Teig anschliessend noch einmal<br />

durchkneten.<br />

Ca 12 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Für die Füllung die Heidelbeeren abtropfen lassen.<br />

Die Himbeeren ebenfalls abtropfen lassen und <strong>mit</strong><br />

einer Prise Salz,Biobin,1 El Mandelmehl und dem<br />

Zitronensaft vermengen, in eine gefettete, runde<br />

Auflaufform <strong>mit</strong> etwa 24 cm Durchmesser geben<br />

und gut verteilen. Die Form in den vorgeheizten<br />

Backofen schieben bei 200 grad und etwa 15<br />

Minuten backen. Für den Teig das Mandelmehl,<br />

Gluten <strong>mit</strong> dem Backpulver und dem restlichen Salz<br />

vermengen, in eine Schüssel <strong>sie</strong>ben, Süßstoff für 1<br />

Eßl Zucker hinzufügen. Die harte Butter in kleine<br />

Stückchen teilen und ebenfalls zufügen. In die Mitte<br />

eine Mulde eindrücken. Die Sahne <strong>mit</strong> der Hälfte<br />

vom Ei verschlagen und in die Teigmulde geben.<br />

Die Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten.<br />

Wenn der Teig bei der Zubereitung bricht, fehlt<br />

Flüssigkeit. Für die Weiterverarbeitung den Teig auf<br />

einer Sojamehl bestäubten Arbeitsfläche<br />

durchkneten, ausrollen und <strong>mit</strong> einem<br />

Kuchenrädchen Streifen teilen. Diese gitterartig auf<br />

die noch heißen Beeren legen, <strong>mit</strong> dem restlichen<br />

verschlagenen Ei bestreichen und ebenfalls bei 200<br />

Grad etwa 30 Minuten backen.<br />

Die Schlagsahne <strong>mit</strong> dem restlichen Süßstoff steif<br />

schlagen und zuletzt den Whiskey unterschlagen<br />

und Vanille Aroma nach Geschmack dazu. Die<br />

Whiskey-Sahne zu der noch warmen Beerenpastete<br />

reichen.<br />

Ca 32 KH Gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Alles zusammen mischen und ein wenig Wasser<br />

dazu .<br />

ca 1,0 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Alles zusammenrühren, zuletzt den Eischnee<br />

unterheben. In eine <strong>mit</strong> Backpapier ausgelegte<br />

Springform geben und bei 180 Grad 35 – 40 MIN.<br />

backen<br />

Ca 16 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 62 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!