14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

185. Putenoberkeule an Meerrettich<br />

4 Personen<br />

2kg Putenoberkeule<br />

300 g Champignons<br />

300 g Suppengrün<br />

2 Zwiebeln<br />

Salz, weißer Pfeffer<br />

1 1/2 TL Hühnerbrühe<br />

1 TL Thymian<br />

1 Bund Schnittlauch<br />

1 EL Öl<br />

50 g geriebener Meerrettich (aus dem Glas)<br />

186. Putenoberkeule <strong>mit</strong> Porree<br />

4 Personen<br />

1 Putenoberkeule<br />

200 g Porree<br />

200 ml Sahne<br />

1 Ei<br />

100 g Gouda<br />

Öl<br />

187. Putenrollbraten <strong>mit</strong> Kräuter<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

1 kg Putenbrust<br />

1/4 von den Schinkenwaffeln/Rezept nicht Backen<br />

je 2 Bund Petersilie und Schnittlauch<br />

2 <strong>mit</strong>telgroße Zwiebeln<br />

75 g Cheddar<br />

Salz, Pfeffer<br />

1 EL Öl<br />

1/4 l Weißwein<br />

1/4 l Gemüsebrühe<br />

1 Stange Porree<br />

4 Tomaten<br />

188. Putenrouladen<br />

4 Portionen<br />

4 Putensteaks<br />

100g Kräuterfrischkäse<br />

1Dose Kokosmilch<br />

3 EL. Kokosflocken<br />

Salz, Pfeffer, Paprika<br />

1 EL. Butter<br />

2 EL. Zitronensaft<br />

200 ml Gemüsebrühe<br />

3 EßL Senf<br />

Sahne<br />

Zubereitung:<br />

Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und<br />

Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen und vierteln. Mit<br />

der Keule in einen Bräter legen. Im vorgeheizten<br />

Backofen Umluft: 150 °C/2 Stunden braten. Brühe in<br />

3/8 l heißem Wasser auflösen. Nach und nach<br />

angießen. Gemüse und Pilze putzen und waschen.<br />

Gemüse klein schneiden. Pilze halbieren. Alles<br />

nach ca. 11/2 Stunden Bratzeit zur Keule geben.<br />

Evtl. noch etwas Brühe angießen. Gemüse <strong>mit</strong> Salz,<br />

Pfeffer und Thymian würzen. Schnittlauch waschen,<br />

in Röllchen schneiden. 3/4 Schnittlauch, Öl und<br />

Meerrettich verrühren. 10 Minuten vor Ende der<br />

Bratzeit auf den Braten streichen. Alles anrichten.<br />

Gemüse <strong>mit</strong> Rest Schnittlauchröllchen bestreuen<br />

Ca 24 g KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Putenkeule leicht einschneiden, verkürzt die<br />

Garzeit, würzen <strong>mit</strong> Salz, Pfeffer, Rosmarin, ein<br />

bisschen Öl drüber<br />

Lauch waschen und schneiden in 1 cm Stücke und<br />

in die Auflaufform geben Ei verquirlen, Gouda und<br />

<strong>mit</strong> der Sahne über den Porree geben bei 180 ° C<br />

ca 50-60 min. im Backofen backen<br />

ca 11 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Fleisch waschen, trocken tupfen und längs eine<br />

Tasche einschneiden. Kräuter waschen, hacken.<br />

Zwiebeln schälen, würfeln. Käse reiben. Mit<br />

Waffelteig Kräutern, Zwiebeln und vermischen,<br />

würzen. 2/3 der Füllung in die Putenbrust geben.<br />

Öffnung zustecken. Braten in einen Bräter legen<br />

und <strong>mit</strong> Öl bestreichen. Im heißen Backofen Umluft:<br />

175 °C ca. 1 Stunde braten. Nach und nach Wein<br />

und Brühe angießen. Gemüse putzen, waschen.<br />

Porree in Stücke, Tomaten in Spalten schneiden.<br />

Beides nach 30 Minuten zum Braten geben. Rest<br />

Füllung ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit auf<br />

den Braten streichen<br />

ca 12 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Putensteaks <strong>mit</strong> einem Fleischklopfer klopfen bis<br />

das Steak ziemlich dünn ist so das man es füllen<br />

kann. Frischkäse, die Kokosrahm (abgeschöpft,<br />

nicht die Milch sonder das oben abgesetzte) und<br />

Kokosflocken <strong>mit</strong>einander verrühren. Salz, Pfeffer<br />

Paprika nach Geschmack. Je etwa 2-3 EL der<br />

Füllung auf das Fleisch geben und aufrollen. Mit<br />

Garn umwickeln Die Rouladen in einer tiefen<br />

Pfanne im Butter rundherum scharf anbraten. Die<br />

Gemüsebrühe und die restliche Kokosmilch<br />

zugeben und in der geschlossenen Pfanne ca. 20<br />

Min. schmoren lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika<br />

Zitronensaft und Senf abschmecken und <strong>mit</strong> etwas<br />

Sahne leicht einköcheln lassen da<strong>mit</strong> die Sosse<br />

etwas dicker wird.<br />

Ca 16 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 51 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!