14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

11. Backwaren<br />

207. Brötchen<br />

6 Brötchen<br />

3 Eier<br />

25g Butter<br />

1 El Schmand<br />

30 g gemahlene Sonnenblumenkerne<br />

15 g Gluten<br />

30 g Eiweißpulver<br />

1 El Öl<br />

1/2 Tl Backpulver<br />

Salz<br />

208. Brötchen <strong>mit</strong> Fetakäse<br />

1 Ei<br />

50 g Sonnenblumenkerne (fein mahlen)<br />

250 g Fetakäse (reiben)<br />

50 g Leinsamen (fein mahlen)<br />

20 g Gluten<br />

Zwiebe<br />

209. Brötchen <strong>mit</strong> Macademia<br />

300 g Macademia gehackt<br />

200 g Sojamehl<br />

200 g Gluten<br />

100 g Eiweisspulver neutral<br />

300 ml lauwarmes Wasser<br />

2 Tüten Trockenhefe<br />

2 Prisen Zucker<br />

2 TL Salz<br />

4 EL Olivenöl<br />

2 Eier<br />

210. Pizzaboden<br />

5 Eier<br />

80 g Gluten<br />

40 g Eiweispulver neutral<br />

40 g Sojamehl<br />

Prise Salz<br />

2 TL Rapsöl<br />

211. Roggenbrot<br />

10g Sonnenblumenkerne<br />

10g Weizenkleie<br />

20 g Sesam<br />

1 Tüte Backpulver<br />

240g Wasser<br />

1 Tüte Trockenhefe und<br />

1 Prise Zucker<br />

210 g Gluten<br />

ca 1 TL Salz<br />

50g Roggenschrot<br />

½ TL Kümmel gem.<br />

Zubereitung<br />

Zwei Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.<br />

Eigelb <strong>mit</strong> dem ganzen Ei und der Butter schaumig<br />

rühren. Dann Schmand, Sonnenblumenkerne,<br />

Gluten , Eiweißpulver, Salz nach Geschmack und Öl<br />

zu geben und gut durchrühren. Als letztes<br />

Backpulver unterrühren und den Eischnee<br />

unterheben. Diese <strong>mit</strong> einem Löffel in 6 Häufchen<br />

auf ein <strong>mit</strong> Backpapier ausgelegtes Blech geben,<br />

Grossflächig verteilt auf 180° vorgeheizten<br />

Backofen etwa 15-17 backen lassen bis <strong>sie</strong> schön<br />

goldbraun sind.<br />

Ca 1,6 KH pro Brötchen<br />

Zubereitung:<br />

Alle Zutaten zusammen ausser die Zwiebel, <strong>mit</strong><br />

etwas Wasser verkneten. Zu einer Rolle formen, in<br />

12 Teile schneiden. Brötchen formen Brötchen und<br />

jeweils eine Scheibe Zwiebel unter das Brötchen<br />

legen. ca. 20 Minuten bei ca. 200 - 220 Grad im<br />

Ofen Umluft backen bis <strong>sie</strong> etwas braun sind.<br />

20 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Hefe <strong>mit</strong> Wasser und Zucker gehen lassen Alle<br />

Zutaten gut verkneten<br />

Bei 180° C Umluft ca 10 min backen.<br />

ca 3 KH Pro Brötchen<br />

Zubereitung<br />

alles verrühren und auf ein Blech <strong>mit</strong> Backpapier<br />

streichen und nach Geschmack belegen.<br />

ca 6 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Hefe <strong>mit</strong> Wasser und Zucker ansetzen und <strong>mit</strong> den<br />

restlichen Zutaten mischen und gehen lassen, in<br />

eine Kastenform füllen. Bei 180 °C ca 40-45 min.<br />

Backen<br />

Ca 18 g KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 57 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!