14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

198. Forellenröllchen<br />

2 Personen<br />

Zutaten:<br />

4 Forellenfilets<br />

Saft 1 Zitrone<br />

1 kleine Zucchini<br />

Salz<br />

weißer Pfeffer<br />

1/8 l Weißwein<br />

1/4 l Gemüsebrühe<br />

50 g Lauch,<br />

50 g Sellerie<br />

1 Lorbeerblatt,<br />

2 Wacholderbeeren<br />

3 Pfefferkörner<br />

1 Stengel Dill<br />

1 Zwiebel<br />

1 EL Butter<br />

1 EL Sojamehl<br />

1/4 l Gemüsebrühe<br />

100 ml Riesling (Weißwein)<br />

50 ml Sahne<br />

100 g Sellerie<br />

100 g Lauch<br />

1 TL Butter<br />

1/8 l Gemüsebrühe<br />

199. Lachsragout<br />

400g Lachsfilet<br />

1 Ei<br />

300 g Sahne<br />

100 g Schmand<br />

1/2 Bund Kräuter<br />

3 Tomaten<br />

Salz, Pfeffer<br />

200. Shrimps <strong>mit</strong> Avocadocreme<br />

6 Personen<br />

200 g Shrimps in Saft<br />

1 Zwiebel<br />

1-2 Knoblauchzehen<br />

2 Stiele Dill<br />

2 reife Avocados<br />

1-2 TL Zitronensaft<br />

Salz,<br />

1 Msp. Sambal Oelek<br />

201. Thunfischpizza<br />

Pizzaboden (<strong>sie</strong>he Rezept)<br />

1 Ei<br />

Basilikum<br />

Chillipulver<br />

2 Zwiebeln<br />

200 pas<strong>sie</strong>rte Tomaten<br />

Peperoni, Organo, Rosmarin,<br />

1 Dose Thunfisch<br />

Gorgonzola<br />

Zubereitung:<br />

Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in<br />

dünne Streifen schneiden . Die Forellenfilets unter<br />

fließendem kalten Wasser abbrausen und<br />

trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln, <strong>mit</strong> salz<br />

und weißem Pfeffer von beiden Seiten würzen und<br />

flach auslegen. Die vorbereiteten Zucchinischeiben<br />

darauf legen, zusammenrollen und <strong>mit</strong><br />

Zahnstochern zusammenhalten. Aus Weißwein, der<br />

Gemüsebrühe, kleingeschnittenem Wurzelgemüse,<br />

Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern Salz<br />

und den Kräutern einen Sud herstellen und<br />

aufkochen lassen. Die Forellenröllchen einlegen<br />

und zugedeckt bei <strong>mit</strong>tlerer Hitze etwa 12 bis 15<br />

Minuten pochieren. Ab und zu wenden. Feine<br />

Zwiebelwürfeln in Butter glasig dünsten. Das Mehl<br />

darüberstreuen, gut durchrühren und <strong>mit</strong> kalter<br />

Gemüsebrühe und dem Riesling aufgießen. Salzen,<br />

pfeffern, aufkochen lassen, angeschlagene Sahne<br />

zufügen und <strong>mit</strong> Zitronensaft abschmecken. Sellerie<br />

schälen, Lauch putzen und waschen und das<br />

Gemüse in feine Streifen schneiden. Butter<br />

zerschmelzen und die Gemüsestreifen darin<br />

angehen lassen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und<br />

etwa 10 Minuten weichdünsten. Salzen und<br />

pfeffern. Die Gemüsestreifen anrichten,<br />

Forellenröllchen daraufsetzen und <strong>mit</strong> der Sauce<br />

übergießen.<br />

Ca 16 KH gesamt<br />

Zubereitung<br />

Lachs, Ei und Schlagsahne vermischen. Salzen und<br />

Pfeffern. Kräuter klein hacken und hinzufügen. Eine<br />

Kastenform ausfetten und die Mischung<br />

hineingeben. Im Ofen bei 150 grad im Wasserbad<br />

ca. 45 Minuten kochen Abkühlen lassen.<br />

Ca.13 KH gesamt<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Dill<br />

waschen und abzupfen. Avocados halbieren und<br />

entsteinen. Fruchtfleisch auslösen und fein<br />

zerdrücken. Sofort Zitronensaft, Zwiebel und<br />

Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Sambal Oelek<br />

abschmecken. Shrimps abspülen, trockentupfen<br />

und <strong>mit</strong> dem Dill unterheben.<br />

1 KH pro Person<br />

Zubereitung<br />

.Pizzaboden auf Backpapier ausrollen. Mit Salz und<br />

Pfeffer gewürzten pas<strong>sie</strong>rten Tomaten dünn<br />

bestreichen. Thunfisch <strong>mit</strong> dem Ei verrühren und <strong>mit</strong><br />

etwas Chillipulver Salz und Basilikum würzen ,auf<br />

den Boden geben. Mit Gorgonzola belegen,<br />

Peperoni, Organo, Rosmarin dazu und ca 20-30<br />

min. bei 180 grad im vorgeheizten Backofen<br />

überbacken<br />

ca 15 KH gesamt<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 55 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!