14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

10. Rezepte<br />

282. Macademianuss - Cros<strong>sie</strong>s<br />

300 g Macademianuss gehackt<br />

50 g Ingwer, kandiert<br />

30 g Butter<br />

200 ml Sahne<br />

Vanillearoma<br />

200 g Schmand<br />

4 Eßl Kakao ungesüsst<br />

Süßstoff<br />

283. Macademia-Schokoeis<br />

400 ml Sahne<br />

300 g Schmand<br />

Süßstoff nach Geschmack<br />

7 Eigelbe<br />

50 g Macademia gemahlen<br />

Kakao ohne Zucker<br />

284. Minzschokolade<br />

20 ml Sahne<br />

3 EL Kakao<br />

Süßstoff<br />

3 EL Butter<br />

1/2 TL Vanille Aroma<br />

1/2 TL Minzextrakt<br />

285. Mokka-Mousse <strong>mit</strong> Eierlikör<br />

4 Personen<br />

4 Blatt weiße Gelatine<br />

250 l Sahne<br />

2TL löslicher Kaffee<br />

2 frische Eier<br />

Süßstoff<br />

200 g Schlagsahne<br />

2-3 EL Eierlikör selbst gemacht<br />

286. Nougatcreme<br />

150 ml Sahne<br />

2 Eßl Kakao<br />

50 g Nüsse gemahlen<br />

60 g Butter<br />

Süßstoff nach Geschmack<br />

287. Nusscreme<br />

20 g Kakaopulver<br />

20 g Nussaroma<br />

40 g Haselnussmus<br />

300 g Qimiq<br />

100 g Mascarpone<br />

60 ml Wallnussöl<br />

Süßstoff<br />

1 Eßl Eiweispulver neutral<br />

Zubereitung<br />

Butter schmelzen, Sahne, Schmand, Vanillearoma<br />

und Kakaopulver darunter rühren, <strong>mit</strong> Süßstoff<br />

abschmecken. Die Nüsse drunterheben und <strong>mit</strong><br />

Ingwer verrühren. Auf Backpapier kleine Häufchen<br />

machen und kalt stellen<br />

Ca 15 KH<br />

Zubereitung<br />

Sahne <strong>mit</strong> Schmand erhitzen, Ei und Süßstoff auf<br />

kleiner Flamme <strong>sie</strong>den lassen bis die Masse<br />

dickflüssig ist Kakao und Nüsse hinzugeben, und ca<br />

3 Stunden im Eisschrank durchfrieren lassen,<br />

mehrmals umrühren.<br />

Ca. 26 KH<br />

Zubereitung<br />

Sahne, Kakao und Butter erhitzen, bis alles fast<br />

vollständig geschmolzen ist. Mischung von der<br />

Kochstelle nehmen. Sahne, Vanille und Minze<br />

hinzugeben, vermischen, in eine geiegnete Form<br />

geben und über Nacht kühl stellen.<br />

Ca 5 KH<br />

Zubereitung<br />

Gelatine kalt einweichen. Sahne erwärmen und den<br />

Kaffee darin auflösen. Gelatine ausdrücken,<br />

ebenfalls darin auflösen. Etwas abkühlen lassen.<br />

Eier trennen. Eigelb verquirlen <strong>mit</strong> Süssstoff<br />

abschmecken. Die lauwarme Mokka-Sahne nach<br />

und nach unter das Eigelb rühren. Kalt stellen, bis<br />

die Masse halb fest ist. Eiweiß steif schlagen.<br />

Eischnee unter die Mokkamasse heben. Sahne steif<br />

schlagen und unter die Creme heben und mind. 1<br />

Stunde kalt stellen. In Dessertschalen geben und<br />

Eierlikör drüber geben, kalt stellen.<br />

Ca 15 KH<br />

Zubereitung<br />

Butter zerlaufen lassen und die anderen Zutaten<br />

einrühren. Im Kühlschrank als Brotaufstrich kalt<br />

stellen<br />

Ca. 8 KH<br />

Zubereitung<br />

Qimiq glatt rühren Eiweißpulver dazu geben,<br />

Mascarpone hinzufügen und nochmal<br />

glattrührenAlle anderen Zutaten hinzufügen und <strong>mit</strong><br />

dem Mixer auf kleinster Stufe verquirlen <strong>mit</strong><br />

Süssstoff abschmecken. Einige Stunden kaltstellen<br />

Ca. 18 KH<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 74 von 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!