14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Atkins Diät<br />

9. Salatrezepte<br />

47. Käsesalat <strong>mit</strong> Kabanos<br />

Für 4 Personen<br />

Für den Salat<br />

2 große Zwiebeln<br />

1 grüne Paprikaschote<br />

4 Tomaten<br />

250 g Kabanos<br />

200 g Käse<br />

Eiswürfel<br />

Für die Marinade<br />

1 EL Senf<br />

1 EL Weinessig<br />

3 EL Pflanzenöl<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

getrockneter Estragon<br />

48. Käse-Wurst-Salat Emmentaler<br />

4 Personen<br />

400 g Cervelatwurst<br />

250 g Emmentaler<br />

3 Gewürzgurken<br />

5 EL Weißweinessig<br />

1 TL <strong>mit</strong>telscharfer Senf<br />

4 EL Sonnenblumenöl<br />

etwas Salz<br />

etwas schwarzer Pfeffer aus der Mühle<br />

0,5 Bund Schnittlauch<br />

0,5 Bund Dill<br />

49. Käse-Wurst-Salat Gouda<br />

4 Personen<br />

400 g Cervelatwurst<br />

250 g Gouda<br />

3 Gewürzgurken<br />

5 EL Weißweinessig<br />

1 TL <strong>mit</strong>telscharfer Senf<br />

4 EL Sonnenblumenöl<br />

etwas Salz<br />

etwas chwarzer Pfeffer<br />

0,5 Bund Schnittlauch<br />

0,5 Bund Dill<br />

50. Kohlrabi - Tomaten Salat<br />

2 Portionen<br />

2 Tomaten<br />

1 Kohlrabi,<br />

1/4 Salatgurke<br />

1 Zwiebel<br />

1 Bund Radieschen,<br />

Petersilie<br />

Estragon<br />

1 Eß Sonnenblumenkerne,<br />

1 Eß Zitronensaft,<br />

2 Eß Apfelessig,<br />

1 Teelöffel Traubenkernöl<br />

Salz, Pfeffer, eventuell flüssiger Süßstoff.<br />

Zubereitung<br />

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Mit<br />

einigen Eiswürfeln in eine Schüssel <strong>mit</strong> Wasser<br />

legen. Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen<br />

und in Streifen schneiden. Gehäutete Tomaten und<br />

Kabanos in Scheiben schneiden. Käse würfeln,<br />

Zwiebelringe abtropfen lassen. Für die Marinade<br />

Senf <strong>mit</strong> Weinessig verrühren. Nach und nach das<br />

Öl einrühren. Mit Salz, Pfeffer und zerriebenem<br />

Estragon abschmecken. Die Salatzutaten in einer<br />

Schüssel mischen, Marinade darüber gießen und<br />

Servieren.<br />

Ca. 11 KH Gesamt<br />

Zubereitung<br />

Die Cervelatwurst von der Wurstpelle befreien und<br />

zuerst in dünne Scheiben, dann in schmale Streifen<br />

schneiden. Den Käse entrinden. Die Gewürzgurken<br />

abtropfen lassen. Käse und Gurken ebenfalls in<br />

feine Streifen schneiden. Die vorbereiteten<br />

Salatzutaten in einer Schüssel vermischen. Den<br />

Essig <strong>mit</strong> dem Senf in einer kleinen Schüssel<br />

verrühren. Alles zusammen <strong>mit</strong> dem Öl aufschlagen<br />

und <strong>mit</strong> Salz sowie Pfeffer abschmecken. Diese<br />

Marinade auf die Salatzutaten gießen, alles<br />

vermischen und durchziehen lassen. Schnittlauch<br />

und Dill unter fließend kaltem Wasser abspülen,<br />

trocken tupfen und beides fein schneiden. Den Salat<br />

vor dem Servieren <strong>mit</strong> den Kräutern bestreuen.<br />

Ca.6 KH Gesamt<br />

Zubereitung<br />

Die Cervelatwurst von der Wurstpelle befreien und<br />

zuerst in dünne Scheiben, dann in schmale Streifen<br />

schneiden. Den Käse entrinden. Die Gewürzgurken<br />

abtropfen lassen. Käse und Gurken ebenfalls in<br />

feine Streifen schneiden. Die vorbereiteten<br />

Salatzutaten in einer Schüssel vermischen. Den<br />

Essig <strong>mit</strong> dem Senf in einer kleinen Schüssel<br />

verrühren. Alles zusammen <strong>mit</strong> dem Öl aufschlagen<br />

und <strong>mit</strong> Salz sowie Pfeffer abschmecken. Diese<br />

Marinade auf die Salatzutaten gießen, alles<br />

vermischen und durchziehen lassen. Schnittlauch<br />

und Dill unter fließend kaltem Wasser abspülen,<br />

trocken tupfen und beides fein schneiden. Den Salat<br />

vor dem Servieren <strong>mit</strong> den Kräutern bestreuen.<br />

1 KH pro Pers.<br />

Zubereitung<br />

Tomaten waschen, achteln. Kohlrabi schälen,<br />

waschen und in <strong>mit</strong>telgroße Würfel schneiden.<br />

Gurke schälen, waschen, längs halbieren , das<br />

Fruchtfleisch <strong>mit</strong> dem Löffel herauskratzen und<br />

würfeln. Zwiebel ebenfalls putzen und würfeln,<br />

Radieschen in feine Scheiben schneiden, Kräuter<br />

putzen, waschen, trocken schütteln und klein<br />

hacken. Für die Marinade Zitronensaft, Apfelessig<br />

und Gewürze mischen, zuletzt Öl und<br />

Sonnenblumenkerne zugeben. Salat <strong>mit</strong> der<br />

Marinade mischen und mindestens eine halbe<br />

Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.<br />

pro Portion 9 KH pro Pers.<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 13 von 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!