14.11.2012 Aufrufe

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

Wert sollten sie sparsam verwenden. Lebensmittel mit hohem GLYX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Atkins Diät<br />

9. Salatrezepte<br />

38. Hähnchenbrust in Friseesalat<br />

2 St Hähnchenbrustfilets<br />

2 Prisen Pfeffer<br />

1 Apfel<br />

2 EL Butterschmalz<br />

1 Prise Salz<br />

1 Zwiebel<br />

1 St Friseesalat<br />

5 EL Apfelessig<br />

5 EL Rapsöl<br />

1 TL Senf<br />

39. Heringssalat<br />

4 Portionen<br />

1 Romana-Salat<br />

2 Tomaten<br />

250 g Sojabohnenkeimlinge<br />

4 EL Weißweinessig<br />

2 EL Sojasauce<br />

4 EL Olivenöl<br />

Süßstoff Salz<br />

weißer Pfeffer,<br />

3 EL Sesam, leicht angeröstet<br />

40. Heringssalat <strong>mit</strong> Mayonnaise<br />

4 Portionen<br />

1 Stange Porree<br />

¼ l Wasser<br />

1 Eß Gemüsebrühe<br />

125 g Schmand<br />

3 Eß Mayonnaise<br />

3 Eß Merrettich<br />

Dill, Schnittlauch und Liebstöckel.<br />

300 g Bismarckheringe<br />

41. Italienischer - Salat<br />

4 Personen<br />

4 Eier<br />

5 große Tomaten<br />

1 Salatgurke<br />

4 kleine Artischocken<br />

0,5 Zitrone<br />

2 grüne Paprikaschoten<br />

4 Frühlingszwiebeln<br />

150 g Thunfisch im eigenen Saft<br />

12 Sardellenfilets<br />

1 Knoblauchzehe<br />

2 TL frisches Basilikum<br />

5 EL Olivenöl<br />

etwas Salz<br />

etwas schwarzer Pfeffer<br />

Zubereitung<br />

Für den Salat die Eier in ca. 10 Minuten hart<br />

kochen, pellen, halbieren und abkühlen lassen. In<br />

der Zwischenzeit die Tomaten, die Gurke und die<br />

Artischocken waschen und trocken tupfen. Die<br />

Tomaten vierteln. Die Gurke putzen und in dünne<br />

Zubereitung<br />

Hähnchenbrustfilets <strong>mit</strong> einer Prise Pfeffer würzen,<br />

Apfel in Spalten schneiden. Hähnchenbrustfilets in<br />

heißem Butterschmalz goldbraun braten,<br />

anschließend <strong>mit</strong> Küchenkrepp das Fett abtupfen.<br />

Apfelspalten kurz <strong>mit</strong> braten. Hähnchen <strong>mit</strong> Salz<br />

würzen, abkühlen und in Streifen schneiden.<br />

Zwiebel pellen und in Ringe schneiden. Friseesalat<br />

waschen, putzen und in mundgerechte Stücke<br />

teilen. Blätter trocken schleudern, <strong>mit</strong> der<br />

Hähnchenbrust, den Apfelscheiben und den<br />

Zwiebelringen anrichten und <strong>mit</strong> einer Marinade aus<br />

Apfelessig, Distelöl, Salz, einer Prise Pfeffer und<br />

Senf übergießen.<br />

7 KH pro Pers.<br />

Zubereitung<br />

Den Romanasalat waschen und in Streifen<br />

schneiden, zwei Tomaten achteln.<br />

Sojabohnenkeimlinge aus dem Glas abtropfen<br />

lassen. Aus vier Eßlöffeln Weißweinessig, zwei<br />

Eßlöffeln Sojasoße, vier Eßlöffeln kaltgepreßtem<br />

Sesamöl, Süssstoff, salz, weißem Pfeffer und<br />

Kreuzkümmel eine Soße herstellen und den Salat<br />

da<strong>mit</strong> anmachen. Zum Schluß drei Eßlöffel<br />

Sesamsamen untermischen.<br />

Ca.11 KH pro Pers.<br />

Zubereitung<br />

Porree putzen, waschen in Ringe schneiden und<br />

bissfest in der Gemüsebrühe ca. 3 min. garen,<br />

abgiessen und abschrecken. Danach <strong>mit</strong> der<br />

Schmand, Mayo und dem Merrettich mischen und<br />

<strong>mit</strong> den Kräutern würzen. Den Fisch in kleine Würfel<br />

schneiden und unter die Masse ziehen.<br />

4 KH pro Pers.<br />

Scheiben schneiden. Die Artischocken halbieren<br />

und die Stiele abschneiden. Die bitteren Blattenden<br />

<strong>mit</strong> der Schere um etwa 1 cm kürzen. Alle<br />

Schnittflächen <strong>mit</strong> der Zitrone abreiben, da<strong>mit</strong> <strong>sie</strong><br />

nicht braun werden. Die Paprikaschoten waschen,<br />

trockenreiben, halbieren, entkernen, vom<br />

Stielansatz befreien und in schmale Streifen<br />

schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen,<br />

trocken tupfen und in Ringe schneiden. Den<br />

Thunfisch abtropfen lassen und klein zupfen. Die<br />

Sardellenfilets unter kaltem Wasser abspülen und<br />

dann <strong>mit</strong> Küchenkrepp trocken tupfen. Den<br />

Knoblauch schälen, halbieren und eine große<br />

Schüssel gut da<strong>mit</strong> ausreiben. Die klein<br />

geschnittenen Salatzutaten <strong>mit</strong> den Eihälften, dem<br />

Thunfisch, den Sardellen dekorativ darin verteilen.<br />

Den Salat kühl stellen. Für die Marinade das<br />

Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blätter<br />

abzupfen. Die Basilikumblätter fein hacken. In einer<br />

kleinen Schüssel das Olivenöl <strong>mit</strong> etwas Salz und<br />

Pfeffer verrühren. Am Schluss das Basilikum gut<br />

darunter rühren und die Marinade über den Salat<br />

geben.<br />

6 KH pro Pers.<br />

Erstellt von Bergfee1311<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Seite 11 von 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!