24.11.2012 Aufrufe

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie soll gesichert werden, dass die<br />

Beteiligten und Betroffenen zum<br />

richtigen Zeitpunkt und ausreichend<br />

informiert werden?<br />

Wie soll mit Unst<strong>im</strong>migkeiten und<br />

Konflikten <strong>im</strong> Projektteam und in anderen<br />

Bereichen der Projektstruktur umgegangen<br />

werden? („Charta“)<br />

Qualitätsentwicklung<br />

Welche Anforderungs-/ Kompetenzprofile<br />

werden an die Projektmitglieder gestellt?<br />

Wie wird sich die Projektgruppe<br />

entsprechend des gestellten Anforderungs-/<br />

Kompetenzprofils <strong>im</strong> Laufe des<br />

Projektes qualifizieren (aus-, fort- und<br />

weiterbilden)?<br />

Welches sind die qualitätsrelevanten<br />

Bereiche des Projektes? Welches sind die<br />

zu erreichenden Qualitätsziele?<br />

Welche Maßnahmen werden zur<br />

Erreichung der Qualitätsziele geplant?<br />

Wie soll das Erreichen der Qualitätsziele<br />

überprüft und dokumentiert werden?<br />

Welche Indikatoren der Nachhaltigkeit<br />

sollen herangezogen werden?<br />

Evaluation<br />

Welche Maßnahmen und Zwischenziele<br />

sollen evaluiert werden?<br />

Nach welchen Methoden soll wann<br />

evaluiert werden?<br />

Wie sollen die Resultate der Evaluation<br />

verwendet werden?<br />

Wer trägt welche Verantwortlichkeit <strong>für</strong><br />

die Evaluation?<br />

Dokumentation<br />

und Erfahrungstransfer<br />

Wie soll das Projekt dokumentiert<br />

werden? (Was, wie, von wem?)<br />

Mit wem, wie oft, zu welchem Anlass soll<br />

<strong>ein</strong> (Erfahrungs)transfer stattfinden?<br />

Welche Ergebnisse/ Erfahrungen werden<br />

wann, von wem, auf welche Weise und in<br />

Bezug auf welche Zielgruppe verbreitet?<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Welches Konzept liegt <strong>für</strong> die<br />

Projekt-Öffentlichkeitsarbeit vor?<br />

Ressourcen<br />

Welche materiellen Ressourcen sind <strong>für</strong><br />

das Erreichen der Projektziele notwendig?<br />

Welche personellen Ressourcen sind <strong>für</strong><br />

das Erreichen der Projektziele notwendig?<br />

Welche Infrastruktur ist <strong>für</strong> das Erreichen<br />

der Projektziele notwendig?<br />

Welche finanziellen Ressourcen sind <strong>für</strong><br />

das Erreichen der Projektziele notwendig?<br />

<strong>Peer</strong>-<strong>Mediation</strong> <strong>im</strong> <strong>Schulalltag</strong> Modul�Projektmanagement<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!