24.11.2012 Aufrufe

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Peer</strong>-<strong>Mediation</strong> <strong>im</strong> <strong>Schulalltag</strong> Modul� (Projekt)-Kommunikation<br />

Folgende Regeln lassen sich daraus ableiten:<br />

1. Das Kl<strong>im</strong>a in <strong>ein</strong>er Gruppe ist umso besser, je größer der Bereich der freien Aktivität<br />

ist. (Im Gegensatz dazu, wenn sich Einzelne hinter starren Masken und Rollenbildern<br />

verstecken.)<br />

2. Der Bereich der freien Aktivität vergrößert sich, wenn Personen über sich selbst<br />

sprechen können, ohne <strong>für</strong>chten zu müssen, dass sie „ihr Gesicht verlieren“, bestraft,<br />

beschämt oder ausgelacht werden, sondern wenn sie sich verstanden fühlen.<br />

3. Der Bereich der freien Aktivität vergrößert sich, wenn Gruppenmitglieder in der Lage<br />

sind, anderen positiv Rückmeldung (Feedback) zu geben, ohne sie zu verletzen.<br />

4. Es ist wichtig und hilfreich, anderen Vertrauen zu schenken und über sich zu reden,<br />

sowie zu lernen.<br />

3. GESPRÄCHSFÜHRUNG<br />

3.1 EIN KONSTRUKTIVES KOMMUNIKATIONSMODELL 5<br />

Wahrnehmung<br />

Interpretation<br />

Gefühl<br />

ZWISCHEN<br />

Konsens<br />

(Gem<strong>ein</strong>sames Drittes)<br />

ICH DU<br />

MITTEILUNG<br />

SENDER<br />

MEDIUM<br />

Communicare:<br />

Etwas GEMEINSAM machen<br />

EMPFÄNGER<br />

5 NILLES Jean-Paul; Das Gespräch mit den Eltern; 2004, 8f ; weitere Hinweise in: NILLES Jean-Paul/ KRIEGER Winfried/ MICHAELIS<br />

Thérèse; Multiplikatoren in der Pr<strong>im</strong>ären Suchtprävention. Ein <strong>Handbuch</strong>; Luxemburg 2005<br />

vgl. SCHULZ von THUN; Mit<strong>ein</strong>ander reden Bd1; 1981<br />

ISOLATION<br />

Wahrnehmung<br />

Interpretation<br />

Gefühl<br />

Vorurteile<br />

Klischees<br />

Phantasien<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!