24.11.2012 Aufrufe

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

Peer-Mediation im Schulalltag : ein Handbuch für Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trägheit ist ansteckend - Freude und Dynamikebenfalls<br />

Druck kann fordern und fördern (Zeit, Ziele, Kosten…)<br />

Entspannung nach der Druckphase ist nötig<br />

Dynamik ist nicht Hektik<br />

Vorbild wirkt mehr als Worte<br />

Leistungsbereitschaft fördern<br />

Fördern des<br />

Siegesdranges<br />

Erfolge feiern und genießen<br />

Halbheiten vermeiden<br />

Nicht auf dem Wege stehen bleiben<br />

SMARTE Ziele formulieren<br />

Ziele kommunizieren<br />

Zielabweichungen erkennen und korrigieren<br />

<strong>Peer</strong>-<strong>Mediation</strong> <strong>im</strong> <strong>Schulalltag</strong> Modul�Projektmanagement<br />

STOP<br />

12. BEDINGUNGEN DER PRODUKTIVITÄT VON TEAMARBEIT<br />

Vor dem formellen Start sollte abgefragt werden, ob das Projekt in Form von Teamarbeit „bearbeitet“<br />

werden soll, oder ob nicht herkömmliche Organisationsformen dazu ausreichen. Dies ersch<strong>ein</strong>t<br />

deshalb von großer Bedeutung, da Teamarbeit mit <strong>ein</strong>em nicht zu unterschätzenden<br />

Aufwand und vor allem mit Verpflichtungen verbunden ist:<br />

12.1 WESHALB TEAMARBEIT?<br />

Mängel von Einzelarbeit<br />

- Fehlentscheidungen durch geistige Isolation<br />

- Planungsrisiko nur bei <strong>ein</strong>er Person<br />

- unausgetragene Konflikte<br />

- Unzufriedenheit (innerer Rückzug)<br />

- Rivalität guter Ansätze (Statuskämpfe)<br />

Fehler tolerieren, doch reagieren<br />

Einige Nachteile von Teamarbeit<br />

- Hoher Organisationsaufwand, da mehrere Personen betroffen sind<br />

- vielseitige Konfliktfelder bei ungünstiger Gruppendynamik<br />

- Cliquenbildung, dadurch Abschottung von Umfeld<br />

19 vgl. http://www.mindmap.ch/gal_c003.htm<br />

Aufbau von<br />

Dynamik<br />

5 Regeln 19<br />

<strong>für</strong><br />

erfolgreiche<br />

Teams<br />

Erreichen<br />

von Zielen<br />

Evaluieren und dokumentieren<br />

Humor und Gelassenheit sind sehr hilfreich<br />

Konflikte klären<br />

Zäune <strong>im</strong> Kopf entfernen<br />

Offenheit pflegen<br />

Kreativitätstechniken gekonnt <strong>ein</strong>setzen<br />

Freisetzen von<br />

Kreativität<br />

Befreien von<br />

Blockaden<br />

Bewertungen hintanstellen<br />

Bremsklötze el<strong>im</strong>inieren<br />

K<strong>ein</strong>e M<strong>im</strong>osen pflegen<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!