10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III.18.2c-l<br />

FÖWAH<br />

JUDEN-SACHEN: IM ALLGEMEINEN; dabei u.a.:<br />

Mitte 16. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Schutzjuden;<br />

nennt u.a.: in Wallerstein drei, in Oettingen fünf <strong>und</strong> in<br />

Hainsfarth sechs Schutzjuden<br />

1540<br />

Oettinger Generalverordnung, von keinem Juden Geld zu leihen<br />

1573<br />

Akt, betr. den Judenzoll<br />

1586-1675<br />

Amt Christgarten: Schuldensachen, Quittungen <strong>und</strong> Kontrakte;<br />

betr. u.a. Juden zu Wallerstein<br />

1592-1757<br />

Judenakten;<br />

Enthält u.a.: Schuldverzeichnis (1610); mehrere Supplikationen<br />

<strong>und</strong> Dekrete (1606-1613) sowie ein Inventarium <strong>der</strong> Judensachen<br />

aus den Jahren 1612-1625<br />

1832-1835<br />

Akt, betr. Streit mit Deggingen <strong>und</strong> dem Juden-Verein zu Wallerstein<br />

<strong>und</strong> dessen einzelnen Mitglie<strong>der</strong>n, wegen Gefällerhebung;<br />

dabei genannt: Judenprivileg Kaiser Ludwigs von 1342<br />

1938 Juli 9<br />

"Das Judentum im Ries";<br />

Rieser National-Zeitung, Nr.158<br />

743

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!