10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÖSAH<br />

RegReg (= REGIERUNGS-REGISTRATUR)<br />

L.44<br />

STADTPFLEGAMT OETTINGEN: JÜDISCHE WAIDSTRITTIGKEITEN<br />

(1669), 1672<br />

Umfangreicher Akt, betr. die Ausschlagung <strong>der</strong> Judenpferde auf<br />

<strong>der</strong> Weide; auch über Schafe <strong>und</strong> Gänse <strong>der</strong> Juden;<br />

Dabei: Extrakt aus einem Protokoll von 1669, betr. <strong>der</strong> Pferde,<br />

die die oettingischen <strong>und</strong> wallersteinischen Juden auf die Weide<br />

bringen dürfen<br />

L.45<br />

STADTPFLEGAMT OETTINGEN: BEWILLIGUNGEN ZUM HÄUSERKAUF DURCH<br />

JUDEN<br />

7 Einzelakten; dabei u.a.:<br />

1787<br />

Erlaubnis für den Juden-Schächter Haium Jakob zu Oettingen, die<br />

obere Hälfte des Hauses von einem Metzger in Oettingen kaufen<br />

zu dürfen<br />

1789<br />

Akt, betr. Hausverkauf zu Oettingen an den dortigen Schutzjuden<br />

Simon Marx<br />

1799<br />

Erlaubnis für den Schutzjuden Abraham Jonas zu Oettingen, dort<br />

ein Haus kaufen zu dürfen, nachdem sich kein Christ hierfür<br />

gemeldet hat<br />

1801<br />

Zuschreibung eines halben Hauses zu Oettingen an den dortigen<br />

Schutzjuden Jonas Hirsch<br />

1802<br />

Akt, betr. das Gesuch des Schutzjuden Hayum Springer zu Kleinerdlingen<br />

um Zuschrifts-Freilassung von dem in Oettingen erkauften<br />

Haus<br />

672

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!