10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StadtANö<br />

Weitere Bestände, zusammengestellt nach Müller (NöStR):<br />

Ältestes Nördlinger Stadtrecht: um 1290-1300<br />

Pfändungsprivileg <strong>der</strong> Juden<br />

(Bl.Va. - NöStR: S.6, A 20.)<br />

2. Nördlinger Stadtrecht: 1348-1350<br />

Über eine jüdische Ehescheidungssache<br />

(Pergamentblatt mit hebräischer Schrift, auf <strong>der</strong> Innenseite<br />

des Hinterdeckels, 14.Jh. - NöStR: S.14, 1/4.)<br />

Klage um Judenschaden<br />

(fol.XIIIa. - NöStR: S.32, B 92.)<br />

Juden als Inhaber von pfändbarem Schuldnergut<br />

(fol.XIXa. - NöStR: S.37, B 133.)<br />

3. Nördlinger Stadtrecht: Stadtrechtserneuerung (1370-1375),<br />

Nachtragsartikel (1380-1520)<br />

Juden zahlen zweifach Besserung <strong>und</strong> Frevelstrafen<br />

(fol.XVb. - NöStR: S.54, C 143.)<br />

Bei 5 fl Buße darf kein Bürger, innerhalb <strong>der</strong> drei Meilen von<br />

Nördlingen weg, etwas an die Juden versetzen<br />

(Ainungsbüchlein, 1510, fol.XLa. - NöStR: S.93, C 227n.)<br />

Zollbuch des Stadtschreibers Conrad Horn von 1423, nebst<br />

Judenordnung<br />

1421-1437<br />

Aufnahme von Juden als Bürger von NÖrdlingen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Steuerzahlungen<br />

(Lage II, fol.6b, 7a, 9, 10a. - NöStR: S.101.)<br />

Kosten für die Bestattung <strong>der</strong> Juden auf dem Friedhof "an dem<br />

Henckelberge": 2 fl, Kin<strong>der</strong> 1 fl; fremde Juden das Doppelte<br />

(Lage II, fol.5a. - NöStR: S.112, 13.)<br />

Die Judenschule ist den Juden um 20 fl im Jahr verliehen<br />

(Lage II, fol.5a. - NöStR: S.112, 14.)<br />

Über die Juden als Bürger von Nördlingen:<br />

Judensteuer; Gerichtsstand vor <strong>der</strong> Stadt für Klagen (gegen<br />

Bürger); Schiedsgericht <strong>der</strong> Judengemeinde; Anerkennung <strong>der</strong><br />

Urteile, auch in Klagesachen <strong>der</strong> Juden untereinan<strong>der</strong>; zinsbare<br />

Darlehen an Bürger; keine Gelddarlehen gegen Hingabe verdächtiger<br />

Gegenstände (1433)<br />

(Lage II, fol.8a. - NöStR: S.112f., 15.)<br />

1081

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!