10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

URKUNDEN:<br />

STADTARCHIV NÖRDLINGEN<br />

1342 Juni 20 München<br />

Bestimmungen Kaiser Ludwigs des Bayern, daß die Juden in Nörd-<br />

lingen zwei bis drei Fleischbänke haben sollen<br />

(U 2953. - Regest: NöUB I/170.)<br />

1348 Januar 27 Ulm<br />

König Karl bestätigt die Rechte <strong>der</strong> Stadt Nördlingen <strong>und</strong> erläßt<br />

<strong>der</strong> Stadt die rückständige Steuer <strong>und</strong> Judenhilfe<br />

(U 2954. - Regest: NöUB I/192.)<br />

1348 Dezember 24<br />

Verzicht <strong>der</strong> Grafen von Oettingen auf alle Ansprüche, wegen<br />

<strong>der</strong> getöteten <strong>und</strong> lebenden Juden, die in Nördlingen ansässig<br />

waren<br />

(Bestand Juden. - Regest: NöUB I/200.)<br />

1348 Dezember 24<br />

Die Grafen von Oettingen geloben <strong>der</strong> Stadt Nördlingen, sie<br />

wegen aller rechtlichen Ansprüche <strong>der</strong> Juden ein Jahr lang zu<br />

vertreten<br />

(Bestand Juden. - Regest: NöUB I/201.)<br />

1348 Dezember 31 Dresden<br />

König Karl erlaubt <strong>der</strong> Stadt Nördlingen, erneut Juden aufzunehmen<br />

(Bestand Juden. - Regest: NöUB I/202.)<br />

1349 Januar 26<br />

Die Zunftmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Nördlinger Schnei<strong>der</strong>, Tuchscherer <strong>und</strong><br />

Kürschner verpflichten sich u.a. eidlich, nicht für Juden in<br />

<strong>der</strong>en Häusern etwas zu arbeiten<br />

(Bestand Zunftsachen. - Regest: NöUB I/203.)<br />

1349 April 19<br />

Aufstellung <strong>der</strong> Grafen von Oettingen über die, ihnen von <strong>der</strong><br />

Stadt Nördlingen übergebenen, Güter <strong>und</strong> Briefe <strong>der</strong> Juden<br />

(Bestand Juden. - Regest: NöUB I/211.)<br />

1354 August 8<br />

Hans von Halle zu Nördlingen quittiert von einer Schuld, "da-<br />

ruff ist gangen ze gesuch dem Juden" 50 Pf<strong>und</strong> Heller<br />

(U 2007/1. - Regest: NöUB II/251.)<br />

1357 Mai 1<br />

Mosse von Bopfingen <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Juden zu Nördlingen verkaufen<br />

ein Ewiggeld aus <strong>der</strong> Nördlinger Judenschule<br />

(Bestand Juden. - Regest: NöUB II/262.)<br />

1361 Januar 11<br />

Die Grafen von Oettingen erhalten von <strong>der</strong> Judenschaft zu Nördlingen<br />

30 Pf<strong>und</strong> Heller für dieses Jahr<br />

(U 7153a. - Regest: NöUB II/297.)<br />

1071

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!