10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESTÄNDE IN KOBLENZ:<br />

BUNDESARCHIV KOBLENZ<br />

ZSg.107: Presseausschnitt-Sammlung<br />

Okt. 1893, 1925-1928, 1933-1941<br />

Presseausschnitt-Sammlung jüdischer Presseorgane<br />

(S.719-721.)<br />

ZSg.138: <strong>Dokumentation</strong> zum Schicksal <strong>der</strong> Juden 1933-1945<br />

1933-1945<br />

In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Suchdienst in Arolsen:<br />

Sammlung von Originalen <strong>und</strong> Kopien über jüdische Bürger,<br />

die in <strong>der</strong> NS-Zeit im heutigen Gebiet <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik <strong>und</strong><br />

Berlin aus rassischen Gründen verfolgt wurden (Ausnahme: Juden<br />

aus Baden-Württemberg, für die eine entsprechende <strong>Dokumentation</strong><br />

bereits vorliegt).<br />

Unterlagen: Deportationslisten, u.a. von <strong>der</strong> Staatspolizeileitstelle<br />

München; Häftlingslisten aus Lagern <strong>und</strong> Ghettos;<br />

Karteikarten <strong>der</strong> Reichsvereinigung <strong>der</strong> Juden in Deutschland;<br />

Akten jüdischer Kultusgemeinden; Nachkriegsaufstellungen von<br />

Namen aus Einwohnermel<strong>der</strong>egistern vor 1945 mehrerer h<strong>und</strong>ert<br />

Städte <strong>und</strong> Landgemeinden vor allem in Bayern <strong>und</strong> Hessen. Alle<br />

darin enthaltenen r<strong>und</strong> 400.000 Einzelangaben sind maschinell<br />

in einer Datei erfaßt<br />

(S.699f.)<br />

ALLIIERTE PROZESSE (= All.Proz.)<br />

All.Proz.1,2,3,9: Nürnberger Prozesse<br />

1945-1954<br />

Belegt sind <strong>der</strong> Prozeß vor dem Internationalen Militärtribunal<br />

(IMT) gegen die Hauptkriegsverbrecher <strong>und</strong> die zwölf Nachfolgeprozesse<br />

vor amerikanischen Gerichten in Nürnberg;<br />

(die Originale <strong>der</strong> Akten befinden sich beim Internationalen<br />

Gerichtshof im Haag bzw. bei den anklagenden Mächten)<br />

(S.707-709.)<br />

All.Proz.6: Eichmann-Prozeß<br />

1960-1962<br />

Unterlagen über den vor einem israelischen Gericht 1960/61<br />

geführten Prozeß gegen den ehemaligen SS-Obersturmbannführer<br />

Adolf Eichmann, Referent II 112 im SD-Hauptamt bzw. IV B 4 im<br />

Reichssicherheitshauptamt (Judenangelegenheiten)<br />

(S.712.)<br />

912

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!