10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III.18.6a-2<br />

JUDEN-SCHUTZ; dabei u.a.:<br />

(1741), 1744<br />

FÖWAH<br />

Akt, betr. Erneuerung des Judenschutzes, beson<strong>der</strong>s für die Juden<br />

zu Wallerstein, Pflaumloch <strong>und</strong> Oberdorf<br />

1746-1759<br />

Akt, betr. Schutzaufnahmen im Oberamt Harburg; u.a.:<br />

Hirsch Marx, Sohn des Schutzjuden Marx Samuel zu Harburg, <strong>und</strong><br />

dessen Verlobte von Fürth (1746);<br />

Tochter des Schutzjuden Abraham Löw mit ihrem Verlobten, dem<br />

Schulmeister Joseph Löw, geboren in Hürben (1747);<br />

Seligmann, Sohn des Schutz Juden Löw Marx zu Harburg (1750);<br />

Salomon Weyl, Sohn des Moyses Weyl, an die 30 Jahre Schutzjude<br />

zu Harburg, <strong>und</strong> dessen Verlobte von Fürth (1751);<br />

Tochter des Seligmann Moyses zu Mönchsdeggingen, <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Verlobter,<br />

Jonas Kühn von Binswangen (1752);<br />

Isaac, Sohn des Schutzjuden Liebermann Weil zu Harburg (1754);<br />

Tochter von Simon Levi, Schutz Jude zu Harburg, <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Bräuti-<br />

gam (1754);<br />

Seeligmann Moyses, Sohn des Juden Meyr Isaac zu Mönchsdeggingen,<br />

<strong>und</strong> dessen Verlobte Wägelin (1757);<br />

Samuel Marx, Sohn des Schutzjuden Marx Bährle zu Harburg, <strong>und</strong><br />

dessen Verlobte (1757);<br />

Magdalena, Tochter des Schutzjuden Isaac Moyses zu Mönchsdeggin-<br />

gen, <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Verlobter, Jud Hajum (1758);<br />

Gabriel zu Kleinerdlingen, Sohn des Michael Gabriel, Schutzjude<br />

<strong>und</strong> Schulmeister zu Harburg (1759)<br />

1746-1776<br />

Akt, betr. die jährlichen Judenschutzaufnahmen im Oberamt Har-<br />

burg (insgesamt 93 Nummern)<br />

1749-1750<br />

Akt, betr. die Schutz-Losung <strong>und</strong> <strong>der</strong>, den Judengemeinden zu<br />

Harburg <strong>und</strong> Mönchsdeggingen neu erteilte Schutzbrief von 1750;<br />

Enthält mehrere Listen über Schutzgeld <strong>und</strong> Vermögensschätzung<br />

<strong>der</strong> Juden zu Harburg <strong>und</strong> Mönchsdeggingen<br />

1751-1795<br />

Akt, betr. Schutz-Losung für die oettingen-wallersteinische<br />

Judenschaft;<br />

Enthält:<br />

Schreiben, betr. eines Zusatzes zum Judenschutzbrief (1757);<br />

Liste über die Einnahmen aus dem Judenschutz in Wallerstein von<br />

1758: 48 Juden zahlen insgesamt 320 fl;<br />

Schreiben, betr. des alten <strong>und</strong> armen Schutzjuden Abraham Neu-<br />

burger zu Wallerstein (1795)<br />

779

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!