10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALZEITUNG "DER ILLERBOTE":<br />

BayStB, Zeitungen<br />

1935 Mai 4<br />

Feier des 1. Mai durch die Firma Löwenstein; Verstärkung <strong>der</strong><br />

"Löwensteiner" aus dem benachbarten Judendorf Ichenhausen<br />

1935 September 17<br />

Betr. das Gesetz "Zum Schutze des deutschen Blutes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

deutschen Ehre"<br />

1935 November 27<br />

Betr. Vortrag über das Thema "Kampf gegen Juden <strong>und</strong> politischen<br />

Katholizismus"<br />

1936 Juli 27 <strong>und</strong> August 3<br />

Tod des Hauptlehrers Hermann Rose, <strong>und</strong> Dank <strong>der</strong> Witwe<br />

1937 Januar 21 <strong>und</strong> 25<br />

Betr. Ausstellung in Illertissen: "Weltpest Bolschewismus"<br />

1937 Februar 27<br />

Artikel: "Quälereien" aus nächster Nähe. Dachau in Lüge <strong>und</strong><br />

Wirklichkeit<br />

1937 Juli 15, 16, 19 <strong>und</strong> 21<br />

Im Landgericht Memmingen wird dem "Judenknecht" Knoll, dem<br />

Kompagnon des verstorbenen Bankiers Lehmann, <strong>der</strong> Prozeß wegen<br />

Urk<strong>und</strong>enfälschung gemacht. Urteil: dreieinhalb Jahre Zuchthaus,<br />

hohe Geldstrafe <strong>und</strong> fünfjähriger Ehrverlust bzw. Berufsverbot<br />

1937 November 11<br />

Betr. Ausstellung in München: "Der ewige Jude"<br />

1938 Juli 2<br />

Antijüdischer Vortrag bei den NS-Frauen<br />

1938 November 12<br />

Betr. die sogenannte Reichskristallnacht; "das Reich antwortete<br />

legal, aber hart" (auf das Attentat in Frankreich)<br />

1942 Februar 13<br />

Deportationen <strong>der</strong> Juden nach dem Osten<br />

"HEIMATGLOCKEN":<br />

Wochenendbeilage <strong>der</strong> Lokalzeitung "Illerbote". Enthält u.a.<br />

folgende Artikel von Josef Christa:<br />

Zur <strong>Geschichte</strong> von Illereichen-Altenstadt<br />

(1931, S.43.)<br />

Die alten Höfe <strong>und</strong> Sölden <strong>der</strong> ehemaligen Herrschaft Illereichen<br />

<strong>und</strong> ihre Besitzer durch 250 Jahre<br />

(1935, S.47-52. - 1936, S.19-45.)<br />

Vom Güterhandel <strong>der</strong> Juden<br />

(1940, S.24f.)<br />

1037

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!