10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERALIEN:<br />

FÖSAH<br />

- K 2 (= KOPIALBUCH UND REPERTORIUM)<br />

1269-1473<br />

Oettingische Privilegien, Repertorium;<br />

betr. u.a.: Judensteuer <strong>und</strong> Judenprivileg<br />

(S.19, 20, 20'.)<br />

1324-1418<br />

Oettingische Privilegien, Repertorium:<br />

Judensteuer zu Ulm <strong>und</strong> Nördlingen, Judensachen<br />

(Id, S.94', 95.)<br />

1328-1347<br />

Regalien von Juden zu Straßburg<br />

(II, S.95'.)<br />

1355 April 5 Rom<br />

Karl IV. bestätigt den Grafen Ludwig (VIII.) <strong>und</strong> Friedrich (II.)<br />

von Oettingen alle Handfesten <strong>und</strong> Briefe, u.a. über ihre Juden<br />

(U 198, S.40.)<br />

1383 März 12 Nürnberg<br />

Wenzeslaus gestattet den Grafen Ludwig (XI.) <strong>und</strong> Friedrich (III.)<br />

von Oettingen, daß die Juden, die sie unter sich haben <strong>und</strong> die<br />

in ihrer Herrschaft wohnen, von niemand einer Schuld wegen vor<br />

ein fremdes Gericht gezogen werden dürfen<br />

(U 200, S.40',41.)<br />

- LaB (= LANDES-, AMTS- UND ORTSBESCHREIBUNGEN); dabei u.a.:<br />

LaB 28<br />

"Copia Unterthaenigster actenmaeßiger Erlaeüterung ueber die<br />

unterm 15. Novembr. 1731 zum HochFürstl. Brandenburg Pfleg<br />

Amt Nördlingen gnädigst communicirte 36 Puncten" o<strong>der</strong><br />

"Beschreibung des HochFürstl. Pfleg-Amts Noerdlingen de Anno<br />

1734" ab 1318;<br />

Enthält: Juden <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Schutzverwandte<br />

(Punkt 26.)<br />

637

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!