10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StadtANö<br />

Weitere Bestände, zusammengestellt nach Voges<br />

AKTENBESTÄNDE:<br />

G IV/1-10: Gewerbewesen, Gewerbevereine, Gewerbeaufsicht<br />

1839<br />

Nach einem mit Preußen geschlossenen Vertrag, dürfen jüdische<br />

Gesellen seit 1839 wechselseitig in Bayern <strong>und</strong> Preußen zwei<br />

bis drei Jahre lang wan<strong>der</strong>n <strong>und</strong> bei Meistern arbeiten<br />

(G IV/9, Bd.l.)<br />

G VII: Ansässigmachungsgesuche<br />

Enthält zahlreiche Hinweise auf Juden, z.B.:<br />

1837-1839<br />

Ablehnung des Gesuches des Juden Löw Neuburger von Oettingen,<br />

um Ansässigmachung <strong>und</strong> Eröffnung eines Großhandels in Nördlin-<br />

gen<br />

(1, Bd.27 <strong>und</strong> 2, Bd.51.)<br />

1860-1861<br />

Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lassung des Juden Eduard Hoechstetter<br />

von Mönchsdeggingen in Nördlingen; Beschränkung seiner Konzession<br />

auf den Großhandel<br />

(1, Bd.14-17.)<br />

Verwaltungsakten Bestattungswesen: Jüdischer Friedhof<br />

(Schriftgut seit 1942)<br />

1942 Dezember 23, 1944 Februar 16<br />

Schreiben, betr. Judenfriedhof; er war zunächst, allem Anschein<br />

nach, dem Bürgermeister <strong>und</strong> <strong>der</strong> Stadt Nördlingen zum<br />

Kauf angeboten worden<br />

1944 März<br />

wird die Friedhofsmauer abgebrochen; die jüdischen Grabsteine<br />

werden zum Teil abtransportiert<br />

1946 März 26<br />

berichten <strong>der</strong> Vorstand <strong>der</strong> israelitischen Kultusgemeinde von<br />

Schwaben in <strong>Augsburg</strong> <strong>und</strong> die Stadtverwaltung von Nördlingen<br />

über die Zerstörung des jüdischen Friedhofs <strong>und</strong> über die begonnenen<br />

Wie<strong>der</strong>aufbauarbeiten<br />

(554, Nr.2, Blätter 8-13 <strong>und</strong> nachfolgendes Schriftgut.)<br />

1094

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!