10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HStASt<br />

B 58: Landgericht Schwaben (1536-1806)<br />

b) Malstatt Isny: Prozeßakten<br />

(1720), 1721-1723<br />

Salomon (Seligmann) Moyses Schnattinger <strong>und</strong> sein Bru<strong>der</strong><br />

Hirschle Schnattinger, Juden zu Illereichen, gegen Johannes<br />

Singer, Untertan des Klosters Wörishofen bzw. seit 1722 des<br />

Gotteshauses St. Katharina zu <strong>Augsburg</strong>, Bauer zu Schöneschach,<br />

wegen Schuldfor<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Tätlichkeiten<br />

(B 58 Bü 143.)<br />

1722<br />

Benedikt Brug zu Memmingen gegen Abraham Uhlmann, Jude zu<br />

Ichenhausen<br />

(B 58 Bü 153.)<br />

1722-1723<br />

Baron von Rehling zu Hainhofen gegen Salomon Uhlmann, Jude<br />

zu Kriegshaber, wegen Schuldfor<strong>der</strong>ung<br />

(B 58 Bü 165.)<br />

1724<br />

Jakob Emanuel von Garb, Edler von Gibelli, kaiserlicher Rat<br />

<strong>und</strong> Resident zu Ulm <strong>und</strong> <strong>Augsburg</strong>, gegen den Juden Heinrich<br />

Davidt zu Buttenwiesen wegen Geldfor<strong>der</strong>ung;<br />

enthält: Abschrift eines Notariatsinstruments über die in<br />

Günzburg erfolgte Insinuation eines (ins.) Generalarrestmandats<br />

des Landgerichts gegen den Beklagten<br />

(B 58 Bü 185.)<br />

1727<br />

Simon Uhlmann (Ullmann), Jude zu Hürben, gegen Ulrich Kehle<br />

(Köhle) zu Waltenhausen, Untertan <strong>der</strong> Grafen von Fugger,<br />

wegen Schuldfor<strong>der</strong>ung; enthält: Abfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Klage durch<br />

die Grafen von Fugger<br />

(B 58 Bü 217.)<br />

(1556), 1728<br />

Joseph Levi <strong>und</strong> Salomon Uhlmann (Uelmann), beides Juden zu<br />

Hürben, gegen Bernhard zu Winterrieden, Untertan <strong>der</strong> Abtei<br />

Ochsenhausen, wegen Schuldfor<strong>der</strong>ung;<br />

darin: Abschrift einer Urk<strong>und</strong>e Kaiser Karls V. von 1556 für<br />

das Kloster Ochsenhausen betr. Erteilung von Privilegien<br />

zum Schutz gegen Wucher <strong>der</strong> Juden<br />

(B 58 Bü 231.)<br />

1135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!