10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BayHStA<br />

NEUBURGER KOPIALBÜCHER:<br />

(zusammengestellt nach Seitz, Urfehden <strong>und</strong> Zollregister)<br />

Neuburger Kopialbuch 36, fol.49-72'<br />

"Verzaichnuß <strong>der</strong> urfechd, so zu Lauingen gefallen <strong>und</strong> nit geantwurt,<br />

son<strong>der</strong> noch bey irn handeln haben" (um 1487); darin:<br />

1451 Oktober 14<br />

Die Juden Abraham, Jechel <strong>und</strong> Jacob zu Lauingen schwören Urfehde<br />

(fol. 53', 63.)<br />

Neuburger Kopialbuch 86, fol.104-209<br />

Registerbuch Herzog Stephans II. (1344-1347); darin:<br />

1344<br />

Höhe <strong>der</strong> Abgaben <strong>der</strong> Judensteuer in Lauingen (15 Pfd. Heller<br />

<strong>und</strong> zusätzlich 8 Gulden durch eine Jüdin), Donauwörth (40 Pfd.<br />

Heller), Höchstädt (25 Pfd. Heller) <strong>und</strong> G<strong>und</strong>elfingen (16 Pfd.<br />

Heller);<br />

den Gesamtbetrag in Höhe von 102 Pfd. 13 Schillingen Heller<br />

vereinnahmt <strong>der</strong> Jude Eysack aus Höchstädt<br />

(fol.111.)<br />

1344 Oktober 16 <strong>und</strong> Dezember 21<br />

Die Juden Punnung <strong>und</strong> Jacob, letzterer aus Dillingen, erhalten<br />

die Erlaubnis, ab Martini bzw. Weihnachten auf vier bzw. fünf<br />

Jahre in einer <strong>der</strong> obengenannten Städte steuerfrei zu wohnen<br />

(fol.126'.)<br />

1347 August 1<br />

Herzog Stephan II. bestätigt den Juden in Lauingen, Donauwörth,<br />

Höchstädt <strong>und</strong> G<strong>und</strong>elfingen, sie ab Martini ein ganzes<br />

Jahr lang nicht mit Abgaben <strong>und</strong> Steuern ("bett") zu belasten<br />

(fol.127.)<br />

969

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!